Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 112

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen












    Ich denke, die Frage des TS im Threadtitel ist mit den Bildern von Peter beantwortet. Mehr ist dann eigentlich nicht hinzuzufügen.

    Das geläufige Argument "jede Uhr war mal neu" und "meine aktuelles Model wird auch mal vintage" sind beide richtig. Aber sie helfen eben HEUTE nicht weiter. Bis z. B. eine heute oder vor kurzem hergestellte Sub so schön vintage wird wie meine Sub von 1962 bin ich über 90. Ob ich mich dann noch für Uhren interessiere, bezweifele ich. Also freue ich mich HEUTE an den besonders schönen vintage Uhren und warte nicht bis ich steinalt bin.
    Grüsse, Florian

  2. #2
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.952
    Wurde auch Zeit, dass du mal loslegst, Peter.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    (.) punkt aus fertig...mehr ist nicht zu sagen


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.044
    Alle traumhaft - für mich bitte die 1019
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #5
    Irgendwie seltsam, dass das so ein Glaubenskrieg zu sein scheint. Immerhin war jede Vintage-Uhr mal Ladenneu, oder?

    Cheers
    Peter

    PS: Und jede neue Uhr ist irgendwann mal Vintage...
    Geändert von PeterPPSt (11.07.2012 um 12:37 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.860
    Peter , mehr brauch man nicht zeigen als Antwort

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.601
    für mich muss eine Vintage Uhr immer eine Geschichte erzählen, so bin ich zum Beispiel den Uhren der deutschen Luftwaffe aus dem ww2 verfallen.

    klick

    mfG
    alex
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    beide Welten nebeneinander finde ich ideal. Manchmal was neues und manchmal halt was altes.
    Jahrgangsuhr ist nur ein Punkt wo eine Vintage punktet. Der Charme und eine schöne Patina ein anderer. Die Geschichte der Uhr (z. b. Datejust von Konrad Adenauer).

    Bei einer neuen die modernere Technik, die Jungfräulichkeit. Eine Uhr die mit mir alt wird und meine Geschichte erzählt und weitergibt.
    Den ersten Kratzer mit einem Schmerzensschrei erleben und den nächsten mit einem Achselzucken zur Kenntnis nehmen.

    Beide Seiten haben ihre + und - Punkte.
    Gruß
    Elmar

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Vintageuhren! Wer will das schon.
    Handaufzug, Gilt Dial, Matt Dial, Plexigläser, Vergangenheit, Ausstrahlung, Geschichte, braune Blätter, Tritium, Red Triangle, keinen Kronenschutz,............










    geil na ich will das

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    anbei eine kleinere Auswahl...












    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.707
    Wum, sehr schöne Uhren und wie immer stilvolle Fotos, auf denen nur Plexy so sexy wirkt
    Gruß, Peter


  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.072
    Blog-Einträge
    1
    Ich schließe mich Peter an!
    Und die mit Abstand coolste Uhr von Dir ist die letzte auf Deinen Fotos!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Das letzte Bild ist genial!!! Ich finde diese Bänder genial!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #14
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Alte Uhren faszinieren mich durch ihre zeitlose Schönheit. Würd ich ebenso neu kaufen wenn es sie noch gibt. Im Vergleich dazu lassen mich die 6 stelligen Referenzen einfach kalt. Mag kein Mopsgehäuse, Vertikalschliff an den Hörnern und Bling Bling Band/Gehäuse.
    Grüsse,
    Laohu

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sicher haben diese Uhren alle einen gewissen Charme.

    Doch ich tue mich echt schwer damit 5-stellige Summen für Uhren zu zahlen, die zu der Zeit, wo diese aktuell waren, nur 1000 Mark gekostet haben.

    Hinzu kommt, das viele Vintage-Uhren doch verbastelt sind. Wenn ich z. B. schon lese, dass eine 1680 rotschrift-geeignet ist, krieg ich die Krise. Der Käufer wird sich dann wohl ne Rotschrift-Sub zusammenbasteln... Dieser Aspekt ist hier noch vollkommen ausser acht gelassen worden!!!

    Mir würde das keinen Spass machen. Aber jeder so, wie er mag.
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.07.2012 um 22:35 Uhr)

  16. #16
    Hallo Markus,
    das kann doch nicht im Ernst Deine Antwort auf die Beiträge von Peter und Wum sein. Deren Bilder liefern unzählige Gründe für Vintage. Und mal nebenbei; es gibt ja andere Uhrenmarken auf die Deine Bemerkung der exorbitanten Wertsteigerung nicht zutrifft. Hier mal ein Beispiel:


    preisbereinigt würde der damalige Käufer heute keinen Gewinn erzielen, wenn er die Uhr jetzt verkaufen würde. Was in meinen Augen bleibt ist eine Uhr deren Zifferblatt einen "goldenen Schnitt" hat und deren Werk von Hand und nicht von CNC Fräsmaschienen hergestellt wurde.
    Grüße! Christoph

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Hallo Christoph,
    Zitat Zitat von oberstklink Beitrag anzeigen
    das kann doch nicht im Ernst Deine Antwort auf die Beiträge von Peter und Wum sein. Deren Bilder liefern unzählige Gründe für Vintage.
    ich sehe nur gut gemachte Fotos, von teilweise meinen Geschmack treffenden Uhren.
    Es gibt durchaus Fotos von sehr schön wirkenden Uhren, die ich nicht einmal im Schaufenster sehen will, geschweige denn tragen.
    Ein "Diskussion beendet"-Argument sehe ich jedenfalls nicht, es sei denn es geht darum festzustellen, welche Gruppe die schöneren Fotos schießt.
    Grüße, Manuel

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.166
    Die Wakemann ist alles andere als billig.

    Was soll denn die bitte neu gekostet haben?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  19. #19
    lt. Erstbesitzer für 380 $ gekauft (1963)
    Grüße! Christoph

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.166
    Bin jetzt bei Wakemann zwar nicht ganz so firm,
    aber preislich liegen die je nach Modell und Zustand
    zwischen 2 und 4 k.

    Dürfte also locker mit einer Rolex Vintage von der Wersteigerung
    mithalten.
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •