Wurde auch Zeit, dass du mal loslegst, Peter.![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 112
-
11.07.2012, 12:05 #81
Ob die Technik besser ist oder die Qualität der neuen Uhren ist mir eigentlich egal. Ich habe sehr viele moderne Uhren, aber ziehe die Vintagemodell vor, da es optisch leider von meinen Lieblingsmodellen keine Nachfolger gibt.
Materailien wie Bakelit werden heute nicht mehr verwendet und gibt es auch keine schönen Lackblätter mehr. Es gibt leider auch keine "kaputten-braunen" Blätter heutzutage
Ich lasse mal Bilder sprechen und wenn ich mir allein diese Bilder anschaue bekomme ich ein breites Grinsen ins Gesicht
Geändert von EX-OMEGA (11.07.2012 um 12:06 Uhr)
Gruß, Peter
-
11.07.2012, 12:07 #82
-
11.07.2012, 12:12 #83
(.) punkt aus fertig...mehr ist nicht zu sagen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.07.2012, 12:16 #84
Alle traumhaft - für mich bitte die 1019
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.07.2012, 12:26 #85
Dein Posting Peter an der zweiten Stelle und alles wäre gesagt gewesen!!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
11.07.2012, 12:33 #86
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Irgendwie seltsam, dass das so ein Glaubenskrieg zu sein scheint. Immerhin war jede Vintage-Uhr mal Ladenneu, oder?
Cheers
Peter
PS: Und jede neue Uhr ist irgendwann mal Vintage...Geändert von PeterPPSt (11.07.2012 um 12:37 Uhr)
-
11.07.2012, 12:37 #87
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Na da fährst Du ja echt schwere Geschütze auf. Hab sie zwar teilweise schon auf Fotos von Dir gesehen, aber die Babies sind immer wieder TOLL!!
Wer die nicht Bildschön findet der hat kein Herz
Begeisterte Grüsse Jan
Gemeint sind natürlich die EX OMEGA Uhren, hab das mit dem zitieren irgendwie gerade verpeilt!!!
Wenn mal eine von den GMTs gehen muss...ich bin dein Man!!Geändert von Janufer (11.07.2012 um 12:40 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.07.2012, 12:46 #88
-
11.07.2012, 12:58 #89
für mich muss eine Vintage Uhr immer eine Geschichte erzählen, so bin ich zum Beispiel den Uhren der deutschen Luftwaffe aus dem ww2 verfallen.
klick
mfG
alexliebe Grüße
Alex
-
11.07.2012, 13:30 #90
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
beide Welten nebeneinander finde ich ideal. Manchmal was neues und manchmal halt was altes.
Jahrgangsuhr ist nur ein Punkt wo eine Vintage punktet. Der Charme und eine schöne Patina ein anderer. Die Geschichte der Uhr (z. b. Datejust von Konrad Adenauer).
Bei einer neuen die modernere Technik, die Jungfräulichkeit. Eine Uhr die mit mir alt wird und meine Geschichte erzählt und weitergibt.
Den ersten Kratzer mit einem Schmerzensschrei erleben und den nächsten mit einem Achselzucken zur Kenntnis nehmen.
Beide Seiten haben ihre + und - Punkte.Gruß
Elmar
-
11.07.2012, 14:31 #91
Ich denke, die Frage des TS im Threadtitel ist mit den Bildern von Peter beantwortet. Mehr ist dann eigentlich nicht hinzuzufügen.
Das geläufige Argument "jede Uhr war mal neu" und "meine aktuelles Model wird auch mal vintage" sind beide richtig. Aber sie helfen eben HEUTE nicht weiter. Bis z. B. eine heute oder vor kurzem hergestellte Sub so schön vintage wird wie meine Sub von 1962 bin ich über 90. Ob ich mich dann noch für Uhren interessiere, bezweifele ich. Also freue ich mich HEUTE an den besonders schönen vintage Uhren und warte nicht bis ich steinalt bin.Grüsse, Florian
-
11.07.2012, 14:41 #92
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
da hast du 10000%ig recht!!
gerade die netten bekanntschaften und gespräche über die gleiche leidenschaft!
und vintage ja nicht gleich vintage, wie du sagst!
zwischen einem gilt dial und ner tollen pn in mint condition liegen die geschmäcker ja auch meilenweit auseinander..
lg
jens
-
11.07.2012, 14:48 #93
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Vintageuhren! Wer will das schon.
Handaufzug, Gilt Dial, Matt Dial, Plexigläser, Vergangenheit, Ausstrahlung, Geschichte, braune Blätter, Tritium, Red Triangle, keinen Kronenschutz,............
geilna ich will das
-
11.07.2012, 15:44 #94
-
11.07.2012, 21:29 #95
Wum, sehr schöne Uhren und wie immer stilvolle Fotos, auf denen nur Plexy so sexy wirkt
Gruß, Peter
-
11.07.2012, 22:00 #96
Ich schließe mich Peter an!
Und die mit Abstand coolste Uhr von Dir ist die letzte auf Deinen Fotos!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.07.2012, 22:04 #97
-
11.07.2012, 22:25 #98
Alte Uhren faszinieren mich durch ihre zeitlose Schönheit. Würd ich ebenso neu kaufen wenn es sie noch gibt. Im Vergleich dazu lassen mich die 6 stelligen Referenzen einfach kalt. Mag kein Mopsgehäuse, Vertikalschliff an den Hörnern und Bling Bling Band/Gehäuse.
Grüsse,
Laohu
-
11.07.2012, 22:34 #99ehemaliges mitgliedGast
Sicher haben diese Uhren alle einen gewissen Charme.
Doch ich tue mich echt schwer damit 5-stellige Summen für Uhren zu zahlen, die zu der Zeit, wo diese aktuell waren, nur 1000 Mark gekostet haben.
Hinzu kommt, das viele Vintage-Uhren doch verbastelt sind. Wenn ich z. B. schon lese, dass eine 1680 rotschrift-geeignet ist, krieg ich die Krise. Der Käufer wird sich dann wohl ne Rotschrift-Sub zusammenbasteln... Dieser Aspekt ist hier noch vollkommen ausser acht gelassen worden!!!
Mir würde das keinen Spass machen. Aber jeder so, wie er mag.Geändert von ehemaliges mitglied (11.07.2012 um 22:35 Uhr)
-
11.07.2012, 22:50 #100
Hallo Markus,
das kann doch nicht im Ernst Deine Antwort auf die Beiträge von Peter und Wum sein. Deren Bilder liefern unzählige Gründe für Vintage. Und mal nebenbei; es gibt ja andere Uhrenmarken auf die Deine Bemerkung der exorbitanten Wertsteigerung nicht zutrifft. Hier mal ein Beispiel:
preisbereinigt würde der damalige Käufer heute keinen Gewinn erzielen, wenn er die Uhr jetzt verkaufen würde. Was in meinen Augen bleibt ist eine Uhr deren Zifferblatt einen "goldenen Schnitt" hat und deren Werk von Hand und nicht von CNC Fräsmaschienen hergestellt wurde.Grüße! Christoph
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26
Lesezeichen