Vielleicht kann der Toppits ja auch was dazu beitragen, der müsste sich damit auskennen?!
Wo ist der, wenn man ihn mal braucht?![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 50
Thema: Gefrierbeutel undicht
Hybrid-Darstellung
-
15.06.2012, 10:04 #1Es grüßt der Stephan
-
15.06.2012, 10:28 #2
Ich leg immer einfach zweilagig ein Küchentuch drunter..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
15.06.2012, 10:37 #3bigberthaGast
Beutel in Beutel?
-
15.06.2012, 10:48 #4
Wie schon ein paar Mal vorgeschlagen: Kauf Dir ein Vakuumiergerät. Besser geht es nicht. Ich schweiße damit auch Käse ein und friere den dann ein. Alles bleibt so gut, wie Du es einschweißt. Fleisch taue ich, auch wenn das viele anders sehen mögen, im Wasserbad auf. Und nach einer Stuinde kann schon gegrillt werden!
Beste Grüße,
Kurt
-
15.06.2012, 11:46 #5
-
15.06.2012, 11:59 #6
Ich habe einen Food Saver.
Aber da das keine Anschaffung für's Leben sein muss: Rein in die Metro, irgendein Teil unter'n Arm und raus damit.
Hausfrau mit Bart-Tipp der Woche (#214):
Man muss sich klar sein: Vakkuumierfolie ist schei$$enteuer. Aber zweimal ein Wagyu-Steak wegen Gefrierbrands weggeworfen tut mehr weh. Und: Kauf in der Metro kein 200gr-Stück Bel Paese mehr, sondern einen ganzen Laib! Vierteln, Achteln, vakuumieren und einfrieren. Da sind die Tüten UND das Vakuumiergerät ganz schnell wieder drin. Und man hat am Sonntag was für's Frühstück, wenn man am Samstagabend unerwartet eine Else am Einkaufswagenrückgabehäuschen aufgerissen hat.
-
15.06.2012, 23:02 #7
Besten Dank, Kurt!
Der Food Saver ist genau mein Ding... Ich beziehe das Fleisch, wenn immer möglich (sich die Else also nicht unerwartet und kurzfristig anmeldet) direkt vom Produzenten ab Bauernhof. Deshalb vakuumiere ich regelmässig und habe Bedarf nach einem tauglichen Gerät! Die bisherigen "Hausfrauen-Geräte" sind nach kurzer Zeit ausgestiegen.Viele Grüsse, Chris
-
16.06.2012, 13:08 #8
Und wenn es doch was für die nächsten Jahre sein soll: http://www.la-va.com/
Kenne keinen meiner Jagt- und Fischerkolegen, der nicht damit vakuumiert. Beutel hab ich gerade bei ebay nachgekauft, bei sowas z.B liegt man dann bei rund 10 Cent pro Beutel....
Beste Grüße
Frank
-
16.06.2012, 14:21 #9RAMichelGast
Alternativ geht immer: http://www.vakuumtuete.de/shop/Shop_...rik=8&Gruppe=1
Die verkaufen auch bei Ebay, macht aber preislich kaum einen Unterschied. Die Beutel sind top, absolut dicht, lassen sich sehr gut verschweißen.
-
15.06.2012, 12:12 #10
Jetzt komm ich mir mit meinem Rowentading wieder ganz schäbig vor.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.06.2012, 12:14 #11
Hmmmm, interessantes Thema.
Passiert *DAS* bei jeder Temperatur (die Temperatur im Kühlschrank ist gemeint) ?Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.06.2012, 12:19 #12
Welches Einschweißgerät wird vorgeschlagen? Nicht das man jetzt was falsches kauft......
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
15.06.2012, 13:41 #13
-
15.06.2012, 23:17 #14
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Vakuumierer nur von Caso!
http://www.amazon.de/Caso-1380-VC100.../dp/B0037LIMOA
Der VC 10 ist aber eigentlich auch ausreichend.
Ich nutze so ein Teil auch schon seit Jahren und nie ein Problem gehabt. Ist wohl die Sub unter den Vakuumierern.
http://www.grillsportverein.de/forum...ht-121222.htmlBeste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
16.06.2012, 00:05 #15RAMichelGast
Ich habe einen Vakuumierer von Genius und Vakuumtüten von Ebay. Seit 2006 tausende von Vakuumiervorgängen, keine Probleme.
http://www.amazon.de/Genius-31435-Fa.../dp/B000OM344I
-
16.06.2012, 07:51 #16
Und das Geile Elmar, mit so nen Vakuumierer muss man ja nicht nur Nahrungsmittel in Folie einschweißen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.06.2012, 08:13 #17
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Uhren? Oder was meinst Du?
-
16.06.2012, 12:10 #18
Bei pulverförmigen Substanzen, könnte ein Vakuumiergerät allerdings leicht Husten bekommen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
16.06.2012, 16:06 #19
- Registriert seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 64
Du könntest auch die benutzte Gefriertüte nach dem Auftauen mit Wasser füllen, dann siehst du, wo genau die Undichtigkeit ist.
Grüße, Patrick
-
27.01.2014, 00:20 #20
Hier, Foristi, schulde ich noch eine Rückmeldung:
Seit rund zwei Monaten ist bei mir nun ein LaVa Premium 300 im Einsatz. Ich bin begeistert. Das Teil ist zwar nicht günstig, aber die Leistung ist herausragend, stellt meine bisherigen (Hausfrauen-)Geräte in den Schatten. Das wirklich Teure sind dann ja ohnehin qualitativ hochwertige Vakuumierbeutel und die sind bei einem günstigeren Gerät gleich teuer wie beim LaVa.
Insofern: Uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wer günstig kauft, kauft doppelt - so wie ich.Viele Grüsse, Chris
Ähnliche Themen
-
Undicht durch Korrosion - irgendeine Chance?
Von MichaW im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2012, 20:22 -
Fenster undicht
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.12.2009, 19:47 -
gmt undicht?
Von vince.herz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.07.2008, 11:50
Lesezeichen