Rainer,
wie steht es mit einem Foto vom Verarbeitungsfehler an der Lünette? Dieser war ja von dir als etwas deutlicher als der Lufteinschuss im Glas beschrieben worden und müsste auf dem Foto sichtbar sein.
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 81 bis 100 von 113
Hybrid-Darstellung
-
21.06.2012, 18:37 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
22.06.2012, 14:44 #2
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Also hier der link zum Foto = > http://up.picr.de/10920964xf.jpg
-
22.06.2012, 15:17 #3
Ok, das ist zu erkennen. Ich hab mal gerade bei meinen Uhren geschaut: scheint kein typischer Fehler zu sein.....
Hast Du das reklamiert?
Zu dem Lufteinschluss: wenn er so schwer zu fotographieren ist, deutlich schwerer als die Laserkrone, dann glaub ich dir zwar, dass man ihn nachweisen kann, aber er würde mich nicht stören. Das an der Lünette schon....Gruss, Bertram
-
22.06.2012, 15:27 #4
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Hallo Bertram,
da bin ich ja froh dass da jemand meiner Meinung ist! Reklamieren? Nach Meinung vieler hier im Forum, sollte ich das besser sein lassen. Von wegen, das es durchaus sein kann das die Uhr evtl. schlimmer zurückkommt als sie vorher war. Ich kann das alles irgendwie nicht so nachvollziehen, das so etwas übersehen bzw. bei der Endkontrolle nicht auffällt.
Das mit dem Lufteinschluss habe ich schon akzeptiert .........
-
22.06.2012, 17:41 #5
Hast du mal einen WD Test machen lassen?
Gruss. Ulf
-
22.06.2012, 18:18 #6
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
-
22.06.2012, 23:15 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Schon lustig das Ganze.Dachte schon das Sommerloch wird immer größer ....
VG
Udo
-
22.06.2012, 23:44 #8
Ich hab jetzt 5 Min auf die Lünette gestarrt wie früher auf das Suchbild in der Hörzu aber ich seh da nix!
Vielleicht hatte ich auch zuviel Bier eben beim FussballEine gute Zeit,
Alex
-
22.06.2012, 23:57 #9
Naja, zwischen der 20 und dem 25er Strich ist unten schon eine gewisse Unsauberkeit. Ich kann dem TS aber gerne anbieten, die Uhr mal eine Woche zu tragen, dann fällt das auch nicht mehr auf.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.06.2012, 11:30 #10
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 519
Was soll denn auf dem Bild zu sehen sein
Ausser Schmutz kann ich da beim besten Willen keinen Fehler erkennen
Gruß, Rene
-
23.06.2012, 12:22 #11
-
23.06.2012, 11:53 #12
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 519
Ganz Ehrlich, ein Lufteinschluss der die Grösse eines Punktes der eingelaserten Krone hat
Ich habe schon zu tun das ich mit Lupe die ganze Laserkrone zu Gesicht bekomme
Am besten man entsorgt so eine misratene Uhr schnellstens
Gruß, Rene
-
23.06.2012, 12:52 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich mag mich mal auf den Weg zum Augenarzt... wer kommt mit? Sammeltermin?
Ernsthaft, an der Lünette erkenne ich schon was, aber dieses Nanobläschen...
Edit: sollte man den Lufteinschluß überhaupt auf diesem Bild erkennen können, oder war das nur der Lünette gewidmet?Geändert von ulfale (23.06.2012 um 12:57 Uhr)
LG, Oliver
-
23.06.2012, 13:53 #14
-
23.06.2012, 14:00 #15ehemaliges mitgliedGast
kann denn keiner mal mit pfeilen oder so ?
find auch nix
-
23.06.2012, 14:06 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Es könnte sich um den "Spalt" handeln, unter den "Riffeln" der Lünette, am Übergang zum Horn/Gehäuse.LG, Oliver
-
24.06.2012, 13:05 #17
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Sieht eigentlich aus wie ein Schatten und ein paar Staubkörner... wenn das wirklich ein Spalt ist, alle Achtung, nicht von schlechten Eltern.
Rainer: eigentlich keine Frage, in dem Falle solltest Du einschicken lassen, Dich entspannen, in Geduld üben und Dich hier nicht von Horrorgeschichten bange machen lassen. Und nach erfolgreicher Behebung den Thread mit einer Erfolgsmeldung schließen...
Geändert von uhrvieh (24.06.2012 um 13:06 Uhr)
Grüße, Manuel
-
29.06.2012, 21:54 #18
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
-
23.06.2012, 14:16 #19ehemaliges mitgliedGast
ah, hab nur auf die zähne und lünette geschaut.
und ists das jetzt auch, oder evtl. sogar was neues ?
-
27.06.2012, 18:11 #20
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Also Rainer, ich finde, das mit dem Bild war nix! Da kann man sich mit Phantasie viel drunter vorstellen, aber erkennen kann ich da gar nichts.
Kannst du die Lünette nochmal auf eine andere Position drehen, von wo aus man einen besseren Blick auf den Fehler hat? Ggf. auch mit einem anderen Licht, z.B. mittags, im Freien, bei bedecktem Himmel, der "Schlitz" mit dem Fehler nach oben zeigend, damit Licht auf die Stelle fällt?
Gruss,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Neue Sub Date 116610LN
Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:50 -
Staubkorn unter dem Uhrenglas (Submariner 116610LN)
Von logotron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.01.2011, 21:00 -
Day-Date Saphirglas bombiert ??
Von THX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.07.2004, 18:10
Lesezeichen