Vor einigen Wochen kaufte ich mir eine Submariner, die neue in Stahl, Referenz 116610LN bei einem bayrischen Konzessionär. Das ist meine erste Rolex-Uhr.
Zuhause stellte ich dann fest, dass ein winziges Staubkorn (?) unter dem Uhrenglas ist, zwischen 9 und 10 Uhr.
Man sieht es nur bei genauem Hinsehen und bei einem bestimmten Licht.
So etwas Ähnliches hatte ich bei einer Uhr von einer anderen Firma, aber es stellte sich heraus, dass es äusserlich war, denn mit intensivem Putzen ging es weg. Nur bei meiner Rolex geht es nicht weg durch Putzen von aussen.
Das trübt mir schon etwas die Freude an der an sich tollen Uhr. Bei so einer Uhr hätte ich soetwas nicht erwartet.
Nun habe ich ein paar Fragen an die Profis hier.
1. Wie häufig passieren solche Mängel bei Rolex? Also das soetwas bis zum Endkunden gelangt.
2. Ist das ein Garantie- oder Gewährleistungsfall?
3. Würdet ihr den Mangel ignorieren und allenfalls bei der Revision in 5 Jahren darauf hinweisen?
4. Würdet ihr die Uhr bei Rolex einschicken lassen mit der Bitte um Entfernung des Staubkörnchens?
5. Würdet ihr einen Konzessionär fragen, ob sein Uhrmacher das Staubkörnchen entfernen kann?
Meine Bedenken sind folgende. Mein Vertrauen in die Sorgfalt und Qualitätssicherung bei Rolex ist durch dieses Staubkörnchen stark angeknackst, so penibel das jetzt vielleicht klingt. Insofern tendiere ich dazu, das bis zur Revision zu ignorieren, damit Rolex es jetzt nicht auch noch verschlimmbessert wenn ich es einschicke. Weniger Vertrauen in eine sachgemässe Entfernung des Staubkörnchens habe ich beim Uhrmacher eines Konzessionärs. Da habe ich schon einige Horrorgeschichten in einem Forum gelesen (Verkratzte Hörner nach Bandwechsel etc.) Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass ein Uhrenhersteller weniger Staub in seinen Werkstätten hat (durch Luftfilter, Überdruck oder was auch immer) im Gegensatz zur Werkstatt eines Konzessionärs. Ein schwarzes Ziffernblatt ist ja auch sehr empfindlich für Staubteilchen.
Ihr kennt euch natürlich viel besser aus als ich und hoffe, ihr könnt mir eine guten Rat geben bezüglich meiner 5 Fragen und Bedenken. Vielen Dank.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
10.01.2011, 22:43 #1
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Beiträge
- 12
Staubkorn unter dem Uhrenglas (Submariner 116610LN)
Ähnliche Themen
-
Neue Sub Date 116610LN
Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:50 -
116610LN bei W in H
Von antitrust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:20 -
Das Uhrenglas...
Von Piccard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2010, 19:49 -
Rolex Submariner unter 1800 ?
Von MicSüd im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.01.2007, 21:07 -
Uhrenglas verschmiert von aussen oft!?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.10.2004, 11:53
Lesezeichen