Lufteinschluss im Saphirglas Submariner Date 116610LN

Thread: Lufteinschluss im Saphirglas Submariner Date 116610LN

  1. EvenTuell:

    Lufteinschluss im Saphirglas Submariner Date 116610LN

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern feststellen müssen, dass sich in meiner neuen Submariner Date ,unweit von der eingelaserten Krone, im Uhrglas ein Lufteinschluss befindet.
    Frage wäre jetzt bin ich zu penibel bzw. ist das ein Mangel den man geltend machen kann/sollte. Mit blossem Auge ist diese nicht zu sehen.

    Das ist leider nicht der einzige "Mangel". Weiterhin sieht man unterhalb der Lünette bei 6 Uhr, dass die Uhr nicht sauber verarbeitet wurde. Auch die Gangwerte der Uhr sind mit - 4/5 sek. relativ bescheiden. Das alles hätte mich jetzt nicht richtig gestört, wobei richtig happy bin ich damit auch nicht, aber mit dem Lufteinschluss jetzt im Glas habe ich doch die Nase voll

    Würde gerne auch ein paar Fotos einstellen, aber die Luftblase bzw. den Einschluss bekommt man nicht fotografiert und die Gangwerte lassen sich ja auch schlecht zeigen

    Ich hoffe von euch ein paar Statements zu erhalten, vielen Dank schon mal dafür im voraus!

    VG

    EvenTuell
     
  2. PCS's Avatar

    PCS:
    Wenn der Lufteinschluss mit bloßem Auge nicht zu sehen ist, würde ich das nicht als Mangel bezeichnen. Gangwerte sind auch im Rahmen der Norm.

    Frage: seit wann hast Du die Uhr und ist das Deine erste Rolex?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  3. docpassau's Avatar

    docpassau:
    Die Gangwerte sind soo schlecht nicht, können sich auch noch bessern. Und im Zweifel auch noch eingeregelt werden.

    Mit welchen Mitteln kann man denn den Lufteinschluss sehen ? Und was heisst denn, nicht sauber verarbeitet? Nach den bisherigen Beschreibungen kann ich mir noch kein Bild machen.

    Aber letztlich sind viele Produkte bei intensivster Kontrolle nicht völlig perfekt. Und spätestens beim ersten Kratzer ist der Mythos des Unvergleichlichen doch eh weg.

    Meine Meinung: kann man den Mangel ohne Zweifel sehen, gehe ich erstmal zum Verkäufer und rede darüber. Wenn der es lösen kann, prima. Ansonsten muss man sich überlegen, ob man damit leben kann. Wenn ja,auch prima. Wenn nein, verkaufen....

    Ach ja, Bilder von der unsauberen Stelle wären doch schön.....
    Gruss, Bertram
     
  4. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    Bei ner Patek wäre das nicht passiert. Ist halt "nur" ne Rolex.

    Was ich sagen will: Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach zu hoch für ein Massenprodukt. Mängel die man nicht sieht
     
  5. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Bei ner Patek wäre das nicht passiert. Ist halt "nur" ne Rolex.

    Was ich sagen will: Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach zu hoch für ein Massenprodukt. Mängel die man nicht sieht
    Versteh ich nicht, auch Pateks werden mit Fehlern ausgeliefert.

    Ich hab noch nie erlebt, daß in einem Saphirglas Lufteinschlüsse sind. An sich kann das aufgrund des Fertigungsverfahrens (Verneuil-System) auch kaum passieren. Massive Störungen im Kristallgitter (und eine Luftblase wäre eine massive Störung) würde das Material beim Auskühlen zerspringen lassen. Kannst du das mal fotografieren?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  6. Fluzzwupp:
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Bei ner Patek wäre das nicht passiert. Ist halt "nur" ne Rolex.

    Was ich sagen will: Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach zu hoch für ein Massenprodukt. Mängel die man nicht sieht
    Genau, bei ner Patek hängt halt nur die Datumsscheibe schief

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...113486&page=18
    Last edited by Fluzzwupp; 06.06.2012 at 08:53.
    Viele Grüße, Florian!
     
  7. EvenTuell:
    Quote Originally Posted by Fluzzwupp View Post
    Genau, bei ner Patek hängt halt nur die Datumsscheibe schief
    So isses, danke Florian

    Ähhhhmm, habe gerade eben den aktuellen Katalog von Rolex bekommen. Dabei, wie immer, ein Schreiben auf dem steht => ...... Jede einzelne Uhr ist ein kleines Meisterwerk von "höchster Qualität" .......... na ja, dann wollen wir das mal glauben


    Quote Originally Posted by 1500 View Post
    Bei meiner Sinn 103 hängen Datum und Wochentag schief. Nachbessern auf Garantie brachte nichts, ausser dass die Uhr lange weg war und sie hinterher +5sec./Tag lief, vorher +3sec./Tag.
    Mensch Bernd,

    ist halt nur ´ne Sinn, bei einer Rolex wäre das nicht passiert
    Last edited by EvenTuell; 06.06.2012 at 10:19.
     
  8. 1500:
    Generell bin ich deiner Meinung. Bei einem Luxusartikel im Hochpreissegment sollte man sich uneingeschränkt an der liebevollen und präzisen Machart erfreuen dürfen und nicht bei jedem Blick, den man darauf wirft, einen Dämpfer bekommen.

    In diesem Forum sind grundsätzlich Fotos gerne gesehen, besonders wenn es um solche Umschreibungen wie "nicht sauber verarbeitet" handelt. Vielleicht holst du mal deine Kamera raus, und versuchst, die entsprechenden Stellen aufzunehmen. Dafür wirst du erstens mehr und zweitens bessere Statements hier bekommen.

    Grundsätzlich kenne ich als Nicht-Jurist noch folgende Regelung bei Verbraucher-Käufen: Innerhalb von 14 Tagen kann ein Händler eine Ware als "Dead on Arrival" (Defekt bei Auslieferung) an den Hersteller zurückgehen lassen. Davon könntest du eventuell profitieren und dir einfach eine neue Uhr geben lassen. Nach dieser Frist kannst du, bzw. kann auch der Händler die Uhr nur noch zur Reparatur bzw. Nachbesserung an Rolex schicken, mit dem Effekt, dass sie dann eine längere Zeit weg ist. Also nicht auf die lange Bank schieben. Die Juristen mögen mich korrigieren.


    Bestes,

    Bernd

    P.S.: Gangwerte, die stabil bei -4/5 sec./Tag liegen, sind eigentlich ein gutes Zeichen. Nach einer gewissen Eintragezeit kannst du diese einfach korrigieren lassen und dann sollte es passen. Schlimm ist nur, wenn sie am Arm -8 Sekunden/Tag macht, und im abgelegten Zustand +8 sec.
    Last edited by 1500; 04.06.2012 at 09:55.
    "Less is boring" (Paul Smith)
     
  9. kurvenfeger's Avatar

    kurvenfeger:
    Trag die Uhr zum Händler und sprich ihn drauf an. Je nach Größe des Lufteinschlusses könnte er durchaus die Stabilität des Glases bei Feindkontakt negativ beeinflussen.

    Was meinst Du mit der unsauberen Verarbeitung unterhalb der Lünette? Kannst Du davon mal ein Bild einstellen?

    Zu den Gangwerten: mit -4 Sekunden läge sie noch innerhalb der Chronometernorm, also kein Beinbruch. Hängt aber auch von Deinem Trageverhalten etc. ab. Wie lange hast Du die Uhr denn schon? Behält es mal im Auge, wenn es konstant ist kannst Du es ggf. noch ein wenig einregulieren lassen. Aber mal im Ernst: wieviele Deiner mech. Uhren gehen genauer???
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  10. mask's Avatar

    mask:
    Hallo Eventuell,

    wenn der Lufteinschluss mit bloßem Auge nicht zu sehen ist, schätze ich mal du hast mit einem Vergrößerungsglas nachgesehen ? Das wiederum suggeriert mir, dass du Fehler direkt suchst. Das sprichwörtliche Haar in der Suppe findet man meistens, wenn man nur lange genug sucht. Was du mit bloßem Auge nicht erkennen/sehen kannst, obwohl du die entsprechende Stelle kennst, sollte dich nicht weiter stören.
    Die Gangwerte sind doch ok und öfters werden diese noch etwas besser nach einer gewissen Tragezeit.

    Den weiteren Mangel unterhalb der Lünette könntest du ja mal bildlich darstellen...


    Grüße Dirk
     
  11. kurvenfeger's Avatar

    kurvenfeger:
    Ach Gott, hab überlesen, dass man den mit bloßem Auge nicht sieht. Vergiss meine Empehlung wieder... Ich hab mir ne echte Blase im Glas vorgestellt!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  12. EvenTuell:
    Danke für die vielen antworten und Statements von euer Seite.
    Also, das ist meine erste Rolex. Die Uhr ist auf den Tag genau 2 Wochen alt. Den Lufteinschluss kann man nur mit einer Lupe sehen und ist wenig grösser als ein Punkt von der gelasteren Krone. Mein Bekannter wollte gestern mal die eingelaserte Krone auf dem Uhrglas sehen und dabei ist mir dieses aufgefallen. Als ich die Uhr bekommen habe, hatte ich die auch auf etwaige Beschädigungen überprüft, leider ist mir dieses nicht aufgefallen. Und nein, ich suche sicher keine Fehler!
    Zugegebenermaßen muss man schon genau hinschauen um die "unsaubere Verarbeitung" zu sehen. Ich habe es schon versucht das zu fotografieren, das funzt nicht! Zumindest mit meiner ollen Kamera.
    Kommt so was mit dem Lufteinschluss öfters vor?
     
  13. Ingo.L's Avatar

    Ingo.L:
    Mit bloßem Auge ist relativ. Es gibts Leute die können mit "bloßem" Auge noch nicht mal die Uhrzeit ablesen.

    Aber das Beschriebene würde mich nicht stören. Wenn die Uhr erstmal ein Jahr getragen ist und die ein bißchen gelebt hat, fällt das alles nicht mehr ins Gewicht.
     
  14. eos's Avatar

    eos:
    Ich habe von Lufteinschlüssen in Safirgläsern noch nichts gehört.
    --
    Beste Grüße, Andreas
     
  15. lombax's Avatar

    lombax:
    Ich kann Ingo.L voll zustimmen.
    Hab einen Farbdot auf dem Zifferblatt, unterhalb des Schriftzuges "Swiss Made" - kann man auch nur mit Lupe erkennen. Ich kann nur bestätigen das nach einer gewissen Tragezeit und den ersten Gebrauchsspuren solche, unter normalen Bedingungen, unsichtbaren Mängel weit in den Hintergrund geraten... Rolex in Köln (ich war vor Ort) hat mir übrigens angeboten kostenlos das Blatt auszutauschen aber nicht unbedingt empfohlen - hab´s auch abgelehnt - kann ich aber jederzeit machen lassen, aber warum sollte ich..es können sich neue Mängel einschleichen.
    Grüße Chris
     
  16. uhrvieh:
    So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber ich habe auch noch nicht mit einer Lupe gesucht.
    Falls es interessiert, kann sich doch der Konzessionär der Sache annehmen und mal drauf sehen - interessehalber. Bei so einem kleinen Fehler würde ich allerdings nichts machen lassen, man sieht es nicht, das Glas wird m. E. auch nicht brüchiger (oder?) und bei der Nachbesserung könnte sichtbar verschlimmbessert werden.
    Grüße, Manuel
     
  17. Spacewalker's Avatar

    Spacewalker:
    Bei entsprechender Vergrößerung sind die Saphirgläser voll mit Einschlüssen. Hab ich mal gemerkt, als ich die Laserkrone fotografiert, und auf eine falsche Ebene fokusiert habe.

    Ansonsten hatten das wir hier auch schon einmal. http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=34682
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
     
  18. EvenTuell:
    Habe eben mal mit Rolex Köln gesprochen und auch dort hat noch niemand was von einem Lufteinschluss im Uhrglas gehört. Ist aber auf jeden fall ein Mangel den man Reklamieren kann.
     
  19. EvenTuell:
    Übrigens, sehr freundliche Mitarbeiter in Köln!

    Spacewalker danke für den Link!! Also doch nicht sooooo selten .........

    Ich weiß halt jetzt echt nicht was ich machen soll. Weiß jemand wie lange so ´ne Uhr unterwegs ist? Aussage war, wenn es tatsächlich so ist, muss die in die Schweiz geschickt werden.........

    Ich hab da irgendwie immer Glück mit so was, ich finde das zu Kot.....

    Bernd (1500) danke das du das genau so siehst. Was du schreibst kann ich nur unterschreiben.

    Mein Problem bei der Sache ist, falls ich die Uhr mal verkaufen sollte, ist das doch Wertmindernd! Oder wie seht ihr das?
    Last edited by EvenTuell; 04.06.2012 at 12:34. Reason: Rechtschreibfehler ......
     
  20. EvenTuell:
    Sorry Tobias, aber ich hätte vielleicht mal a bisserl Geld für ´ne gescheite Kamera ausgeben sollen, anstatt für ´ne Uhr die Lufteinschlüsse im Uhrglas hat Der Technik-Mitarbeiter von Rolex sagte zu mir das da weiter nichts passieren kann .........
    Mein alte Kamera gibt das leider nicht her.
    Last edited by EvenTuell; 04.06.2012 at 12:40. Reason: Was vergessen ......