Seite 81 von 359 ErsteErste ... 316171798081828391101131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 7175
  1. #1601
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    http://www.ctek.com/de/de dann besorg dir sowas mal und lass den Elfer ruhig den ganzen Winter über dran hängen. Und im Sommer hängst du mal dein Alltagsauto alle halbe Jahre mal für ein Wochenende dran.

    Jetzt bei der Batterie kannst dus probieren, die mal eine Woche da dranzuhängen, die Lader schaffens recht gut, die Sulfatierung einer tiefentladenen Batterie aufzubrechen.
    Zitat Zitat von bkv Beitrag anzeigen
    Und welches Gerät von ctek nimmt man da?
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    yep, das interessiert mich auch...
    Mich auch. Nur das mit dem Strom ist schlecht - gibt es in meiner Garage nicht.

  2. #1602
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Hab ich natürlich - liegt hier in der Schublade
    Aber kommt jetzt wieder dran.

  3. #1603
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Ferz.

    Das reicht:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/8...atterie-Stopp-

    Rädchen drehen, Schlüssel rum, Uhr stellen (oder halt lassen), fertig.

    Andreas
    Mal ne bloede Frage...wie soll das Teil, wenn man das Kabel mit der Sicherung benutzt, einer Entladung/Selbstentladung ueber Wochen/Monate entgegenwirken ?

    Gruss, Juergen

  4. #1604
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.678
    Mit Bypass wird die Tiefentladung wohl nicht verhindert.
    Sobald aber jemand am Anlasser dreht, ist die Stromaufnahme zu hoch und die Sicherung brennt durch.
    A poor man's Wegfahrsperre sozusagen...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #1605
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.972
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nur das mit dem Strom ist schlecht - gibt es in meiner Garage nicht.
    Und ich dachte schon, ich sei der Einzige mit diesem Problem....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #1606
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.549
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Ferz.
    Ich halte solche Erhaltungsladegeräte keineswegs für Unsinn bei Fahrzeugen die den ganzen Winter oder wochenlang stehen. Besonders bei Oldtimern werden Batterien ja nie wirklich voll, weil die Lichtmaschinen eh keine Hochleistungsaggregate sind und Oldtimer eh meist immer nur kurze Strecken mit längeren Stehzeiten dazwischen gefahren werden. Da schadets nicht, wenn so eine Batterie regelmässig wirklich vollgeladen wird.
    Auch die Batterien vom Alltagsauto sollten ein-, zweimal im Jahr wirklich vollgeladen werden, nicht nur 5h auf der Autobahn "voll" werden. Das verlängert das Batterieleben schon merklich.

    Nochmal zur Klarheit: Erhaltungsladegerät weils der Batterie guttut übern Winter und wenn man keinen Strom in der Garage hat, sollte man zumindest einmal im Jahr die Batterie wirklich voll laden.

    Welches Gerät man nimmt hängt von der Kapazität der verbauten Batterie ab. Das MXS 3,6 ist eine gute Wahl als Allrounder, ich befürchte nur, dass bei großen modernen Autos die maximal 75Ah zu wenig werden könnten. Da wäre das MXS 5.0 bis 110 Ah eventuell besser.

    Es muss natürlich nicht zwingend ein C-Tek sein, die sind nur mit die Besten. Ein Pulsladegerät ist allgemein eine gute Wahl.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #1607
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #1608
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von volvic Beitrag anzeigen
    das hab ich
    what goes around comes around

  9. #1609
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.848
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich halte solche Erhaltungsladegeräte keineswegs für Unsinn bei Fahrzeugen die den ganzen Winter oder wochenlang stehen. Besonders bei Oldtimern werden Batterien ja nie wirklich voll, weil die Lichtmaschinen eh keine Hochleistungsaggregate sind und Oldtimer eh meist immer nur kurze Strecken mit längeren Stehzeiten dazwischen gefahren werden. Da schadets nicht, wenn so eine Batterie regelmässig wirklich vollgeladen wird.
    Auch die Batterien vom Alltagsauto sollten ein-, zweimal im Jahr wirklich vollgeladen werden, nicht nur 5h auf der Autobahn "voll" werden. Das verlängert das Batterieleben schon merklich.

    Nochmal zur Klarheit: Erhaltungsladegerät weils der Batterie guttut übern Winter und wenn man keinen Strom in der Garage hat, sollte man zumindest einmal im Jahr die Batterie wirklich voll laden.

    Welches Gerät man nimmt hängt von der Kapazität der verbauten Batterie ab. Das MXS 3,6 ist eine gute Wahl als Allrounder, ich befürchte nur, dass bei großen modernen Autos die maximal 75Ah zu wenig werden könnten. Da wäre das MXS 5.0 bis 110 Ah eventuell besser.

    Es muss natürlich nicht zwingend ein C-Tek sein, die sind nur mit die Besten. Ein Pulsladegerät ist allgemein eine gute Wahl.
    Kann hier Joe nur beipflichten, hab selber so ein Ladegerät für die Motorradbatterie.

    Allerdings hab ich diese wieder ausgebaut im Keller, was ich im vorherigen Winter nicht gemacht habe, die lange Standzeit und die extreme Kälte im Februar haben die Batterie diesmal erstmalig gekillt.
    Geändert von siggi415 (19.04.2013 um 11:16 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  10. #1610
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Sorry, bin im falschen Thread...

  11. #1611
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Ferz.

    Das reicht:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/8...atterie-Stopp-

    Rädchen drehen, Schlüssel rum, Uhr stellen (oder halt lassen), fertig.

    Andreas
    Den Batterie Stopp hab ich in meinem alten Jaguar eingebaut, wenn er übers Winterhalbjahr steht und nicht gefahren wird. Ist top, im Frühjahr nur zuschrauben, starten, los. Leere Batterie gehört damit der Vergangenheit an. Aber so einTeil lässt sich bei modernen Autos wegen der damit verbundenen Elektronik teilweise nicht anbringen, da ist dann ein CTEK sehr gut. Damit lade ich übern Winter bei unseren anderen Autos regelmässig die Batterien nach.

  12. #1612
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von volvic Beitrag anzeigen
    Ist von CTEK.

  13. #1613
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    genau - und so wie ich das verstanden hab über CTEK um einiges günstiger wie das das mit Porsche Labeling
    what goes around comes around

  14. #1614
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So siehts aus. Kannst das Teil auch übrigens bei Maybach als Zubehör kaufen, kostet dann wahrscheinlich vierstellig.

  15. #1615
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Geil oder ?
    what goes around comes around

  16. #1616
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    so einTeil lässt sich bei modernen Autos wegen der damit verbundenen Elektronik teilweise nicht anbringen, da ist dann ein CTEK sehr gut.
    Akzeptiert.
    Meine olle Rakete und der Misthaufen stehen in einer Tiefgarage ohne Steckdose, somit ist das Ding optimös – zumal an den Kisten hernach nur die Uhr eingestellt werden muss, respektive der Radio-Code am Bavaria.

    Andreas

  17. #1617
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Geändert von Hannes (21.04.2013 um 11:47 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb

  18. #1618
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    genau - und so wie ich das verstanden hab über CTEK um einiges günstiger wie das das mit Porsche Labeling
    Mit allem Pipapo kostet das CTEK Teil 72 Euro bei ebay. Bezahlbar. Die 50% Aufschlag bei Porsche zahle ich nicht

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5B673641-A29F-4CD1-A144-4F5DDA267DB5-615-000000DC4345CE2F.jpg
    Sehr geil!

  19. #1619
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Mit allem Pipapo kostet das CTEK Teil 72 Euro bei ebay. Bezahlbar. Die 50% Aufschlag bei Porsche zahle ich nicht
    ....!
    weil Du recht hast - mir war es aber egal

  20. #1620
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Akzeptiert. Meine olle Rakete und der Misthaufen stehen in einer Tiefgarage ohne Steckdose, somit ist das Ding optimös – zumal an den Kisten hernach nur die Uhr eingestellt werden muss, respektive der Radio-Code am Bavaria...
    Die ctek Teile brauchen doch auch Strom, oder versteh ich da was falsch?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Porsche Cayenne Coupé
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •