Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich nehme ne` Gripzange, da rutscht man nicht so schnell ab und es gibt keine Kratzer!

    Probiere auch mal so ein Zänglein aus, ist echt besser!







    Alex

  2. #62
    Milgauss
    Registriert seit
    08.04.2011
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Mit der Wasserpumpenzange schaff ich die fehlenden 45° locker.
    Aber aufgepasst... nach fest kommt ab!

  3. #63
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Mach mich nicht bang.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #64
    Milgauss
    Registriert seit
    08.04.2011
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Mach mich nicht bang.
    Für mich bitte Bier!

  5. #65
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ei ei ei... das is mal ein ineressantes Bild Elmar ...



    Grus



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #66
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Um was geht es hier ?
    Adriano22

  7. #67
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Um abgedrehte Tuben.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #68
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Ich hab auch immer ne Arbeit, bis beim geparkten Auto alle Ventile genau oben stehen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #69
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Zumindest hat Rolex schon eine Patentanmeldung eingereicht in der beschrieben wird, wie man diesem weltbewegenden Problem doch Herr werden kann

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...osition+patent
    Geändert von simon (20.02.2012 um 17:01 Uhr)
    Viele Grüße,
    Simon

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich hab auch immer ne Arbeit, bis beim geparkten Auto alle Ventile genau oben stehen.








    Alex

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich hab auch immer ne Arbeit, bis beim geparkten Auto alle Ventile genau oben stehen.
    Der Brüller !! Aber na ja, so weit ist das ja nun auch wieder nicht von unserem "Kronenpositionsproblem" entfernt !
    Adriano22

  12. #72
    Date
    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Also Rolex hat sich darüber schon Gedanken gemacht? Also bitte, geht doch

  13. #73
    Zitat Zitat von simon Beitrag anzeigen
    Zumindest hat Rolex schon eine Patentanmeldung eingereicht in der beschrieben wird, wie man diesem weltbewegenden Problem doch Herr werden kann

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...osition+patent

    Im Prinzip haben das schon viele Tankdeckel beim Auto. Man dreht zu, bis es
    knackt. Dann ist zu, aber der Deckel kann mehr oder minder leicht bis zu
    gewünschter Stellung weitergedreht werden.

    Wenn das bei der Krone an der Uhr noch schön knackt oder wie beim
    aufziehen klackert, dann hätt ich auch meinen Spaß, pausenlos dran
    rumzuspielen. smilie_schielt.gif
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  14. #74
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Ich warte dann auf die ersten Verrückten, die sich ihre Uhr auf die neue Krone umbauen (lassen)
    Viele Grüße, Elmar

  15. #75
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von ditz Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die Krone das Gehäuseinnere vor Eindringen von Staub und vor allem vor dem Eindringen unerwünschter Flüssigkeiten schützen.
    Dies erreiche ich durch Zudrehen, sozusagen durch festes Anschrauben gegen einen weichen, nachgebenden Dichtring. Wo genau der zum Abdichten notwendige Druckpunkt/Endpunkt des Zudrehens liegt, kann niemals so vorbestimmt werden, dass exakt die Krone schlussendlich in eine gewünschte Richtung zeigt.


    Liebe Grüsse

    Dieter
    Könnte mir auch vorstellen, dass sich dies Kronen"end"stellung abhängig vom Dichtungszustand verändert. Ist es nicht auch so, dass sich ein Gewinde durch jahrzehntelangen Gebrauch durch das ständige an den Anschlag drehen weiterschneidet?

    Vermutlich wird man eine konstante Kronenstellung deshalb nie hinbekommen. Halte ich aber auch als Uhrenhinkucker, der ich bin, für läßlich.

    Oliver

  16. #76
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    du hast 100% recht, oliver!

    gewindeverbindugen "setzen" sich im gebrauch wie dichtungen auch. besonders, wenn sie mal sehr fest angeknallt wurden, ist nichts mehr wie es vorher war. die stellung der krone ist vom anzugsdrehmonent des schraubers abhänging. deshalb ist es irrwitzig, stest die gleich kronenstellung zu erwarten. dichtungen verhärten dazu noch im laufe der zeit, werden unelastischer usw.,
    kannste beim wasserhahn selbst über die monate beobachten. (wasserhahnarmatur <> kronenverschraubung - vielleicht sogar die beste analogie. oder?)

    h.

  17. #77
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    13
    Sorry das ich diesen Thread auspacke aber irgendwie ist bei meiner 116610LN steht die Krone auf dem Kopf, wenn sie komplett zugedreht ist? Wie kann das sein? Oder kommt das vor?

  18. #78
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Kommt vor, ist so

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...l=1#post997099

    Bei meiner 114060 steht sie auch aufm Kopf, ist mir aber blunzn
    LG, Oliver

  19. #79
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    13
    Aber hier lese ich nur das sie bei den meisten nicht ganz gerade steht bei mir fehlt aber eine komplette halbe Umdrehung, so das die Rolex-Krone aufrecht steht?!

  20. #80
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei mir auch! Und?

    So wie Elmar schreibt, es liegt daran, wie das Gewinde eingesetzt ist. Ob das jetzt eine viertel Drehung ist oder eine halbe...
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Kronenposition
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 10:52
  2. Kronenposition
    Von massimo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •