so wie es auf elmars tollen schnittmodellen aussieht, scheint die triplock-krone übrigens NICHT axial gegen die dichtugen geschraubt zu werden. die dichtungen da funktionieren wohl alle wie simmerringe axial gegen kronenachse und kronengehäuse und die kronenrand liegt verschraubt auf block (metall gegen metall). macht auch sinn. so werden die dichtungen nicht dauernd mehr oder weniger gequetscht und verhärten wohl nicht so schnell.
holger
Ergebnis 21 bis 40 von 93
-
18.02.2012, 10:34 #21
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
18.02.2012, 10:44 #22
-
18.02.2012, 11:05 #23
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.068
Bei mir steht sie exakt gerade, ganz eingedreht mit Krone aufrecht und stolz
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
18.02.2012, 11:09 #24ehemaliges mitgliedGast
-
18.02.2012, 11:13 #25
Bei mir auch. Wenn da alles stolz aufrecht steht denk ich auch immer, Boah, Glück gehabt.
-
18.02.2012, 11:17 #26
-
18.02.2012, 11:23 #27
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.068
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
18.02.2012, 11:56 #28
Irgendwo existiert ein neues Rolex-Patent zur SIcherung der exakten Position der Krone- wird also wohl in Zukunft so kommen. Schön, aber mir egal.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.02.2012, 11:57 #29
Stimmt; irgendeiner hat es mal hier gepostet: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=Patent
-
18.02.2012, 12:15 #30
-
18.02.2012, 12:18 #31
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.068
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
18.02.2012, 12:20 #32
Huch, bei meiner Yachtmaster steht
sie auf den Kopf.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
18.02.2012, 12:40 #33
Sie könnten auch die Krone auf der Krone weglassen, dann wär die Welt um einiges Sorgenfreier.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.02.2012, 12:47 #34
ja, oder die krone in draufsicht oder untersicht, dann würde sie auch immer gut passen....
-
18.02.2012, 13:31 #35ehemaliges mitglied 29665Gast
Ja, das mit zunehmenden Alter stimmt- auch bei mir. Heute reicht es mir schon oben klar und unten dicht zu sein.
-
18.02.2012, 14:42 #36
Und wenn die Krone drückt, einfach wieder mal abnehmen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.02.2012, 15:19 #37
-
18.02.2012, 15:26 #38
Also ich mein aber auch: Auf die Krone gucken, wenn sie am Handgelenk sitzt????????????????????????????? Und dann noch mal
allen Mut zusammen nehmen und aufs kleine Symbol schielen??????????????????????????
Da hilft wirklich nur, was Udo empfahl..................
Aber Elmar: Topbild!!!!Hab ich so noch nie gesehen.
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
18.02.2012, 15:35 #39
Rolex hätte statt der Krone besser einen Kreis als Logo gewählt. Dann hätte auch die Monks ihre Ruhe.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
18.02.2012, 15:40 #40ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Kronenposition
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.02.2012, 10:52 -
Kronenposition
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.02.2004, 14:06
Lesezeichen