Ergebnis 61 bis 62 von 62
-
17.01.2012, 08:20 #61
Wenn dir die Möbel egal sind, besorg nen Sperrmüll-Termin, der kostet nix.
Das kannst du machen, ist aber unwirksam. Ausnahme sind Kleinreparaturen bis zum aktuell zulässigen Höchstbetrag. Wenn beispielsweise der Kühlschrank der mitvermieteten Küche oder sonstiges mitvermietetes Inventar den Geist aufgibt hängt das am Vermieter, er bekommt schließlich Miete dafür.
Wie Stephan schon sagt, wenn du das Zeug mitvermietest, bist du, und nicht der Mieter für Ersatz oder Reparatur zuständig wenn etwas davon über der Jordan geht.
Anders ist es, wenn der Mieter einen Schaden verursacht. Aber dafür hat man als Mieter in der Regel eine Haftpflichtversicherung.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.01.2012, 18:09 #62ehemaliges mitglied 24812Gast
Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (17.01.2012 um 18:10 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:05 -
Berechnung Anwaltsgebühren
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.11.2008, 11:45 -
Berechnung Weihnachtsgeld
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.11.2006, 20:38 -
HILFE ...Forward Berechnung
Von Bödi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2005, 19:13
Lesezeichen