Kann mir mal jemand von euch die Bedeutung
der Forward Berechnung erklären?
Der Rechenweg ist mir klar nur kann ich die Ergebnisse nicht interpretieren :O
Bsp. 1:
Zinssatz für 1 Jahr: 5%, für 2 Jahre 5,5%, für 3 Jahre 6,5%
Berechnen Sie den Forward(1,2)!
Anlageergebnis über 2 Jahre: 1,055 2 = 1,113025 (= 11,3%)
Anlageergebnis über 1 Jahr: 1,05 = 5%
Notwendiges Anlageergebnis über die Absicherungsperiode = 1,06002 (=6%)
Ergebnis: Forward(1,2) = 6,0024%
Welche verbale Beschreibung passt?
Bsp. 2:
Zinssatz für 1 Jahr: 5%, für 2 Jahre 5,5%, für 3 Jahre 6,5%
Berechnen Sie den Forward(1,3)!
Anlageergebnis über 2 Jahre: 1,065 3 = 1,20795 (= 20,8%)
Anlageergebnis über 1 Jahr: 1,05 = 5%
Notwendiges Anlageergebnis über die Absicherungsperiode = 1,1504 (= 15%)
Ergebnis: Forward(1,3) = 7,258%
Annualisieren: 1,15043 = 0,07258^2
Was sagt der Forward(1,2) bzw (1,3) aus?
Was hat es mit dem Notwendigen Anlageergebnis auf sich?
Ich hoffe es hilft mir Jemand....das kommt Morgen in der Prüfung dran![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: HILFE ...Forward Berechnung
Baum-Darstellung
-
09.02.2005, 18:58 #1
HILFE ...Forward Berechnung
Ähnliche Themen
-
Euribor Prognose / Forward Kurve
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:19 -
I look forward to joining this forum
Von GuyFawkes im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.11.2010, 12:01 -
Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:05 -
Berechnung Anwaltsgebühren
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.11.2008, 11:45 -
Berechnung Weihnachtsgeld
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.11.2006, 20:38
Lesezeichen