Kann mir mal jemand von euch die Bedeutung
der Forward Berechnung erklären?

Der Rechenweg ist mir klar nur kann ich die Ergebnisse nicht interpretieren :O

Bsp. 1:
Zinssatz für 1 Jahr: 5%, für 2 Jahre 5,5%, für 3 Jahre 6,5%

Berechnen Sie den Forward(1,2)!
Anlageergebnis über 2 Jahre: 1,055 2 = 1,113025 (= 11,3%)
Anlageergebnis über 1 Jahr: 1,05 = 5%
Notwendiges Anlageergebnis über die Absicherungsperiode = 1,06002 (=6%)

Ergebnis: Forward(1,2) = 6,0024%

Welche verbale Beschreibung passt?

Bsp. 2:
Zinssatz für 1 Jahr: 5%, für 2 Jahre 5,5%, für 3 Jahre 6,5%

Berechnen Sie den Forward(1,3)!
Anlageergebnis über 2 Jahre: 1,065 3 = 1,20795 (= 20,8%)
Anlageergebnis über 1 Jahr: 1,05 = 5%
Notwendiges Anlageergebnis über die Absicherungsperiode = 1,1504 (= 15%)

Ergebnis: Forward(1,3) = 7,258%
Annualisieren: 1,15043 = 0,07258^2


Was sagt der Forward(1,2) bzw (1,3) aus?
Was hat es mit dem Notwendigen Anlageergebnis auf sich?


Ich hoffe es hilft mir Jemand....das kommt Morgen in der Prüfung dran