Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62
  1. #41
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Info stammt von einem Hausverwalter, der 700 Einheiten verwaltet. Der weiß im Gegensatz zu einigen Experten hier wovon er spricht.

    270,-- für 90 m² sind überdurchschnittlich hoch.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    3,-/m2 sind überduchnittlich hoch?

    Mit Lift, Hausmeister-Service, etc.. gibt es hier in Nbg Wohnanlagen die
    locker zwischen 5,- und 7,-/m² liegen!

    Habe erst letztes Jahr eine Wohnung vermietet, 4 Zi., 130 m2 -
    Nebenkosten 985,- im Monat versteht sich!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  3. #43
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Die Info stammt von einem Hausverwalter, der 700 Einheiten verwaltet. Der weiß im Gegensatz zu einigen Experten hier wovon er spricht.

    270,-- für 90 m² sind überdurchschnittlich hoch.

    Du kennst Leute.

    Würde es als durchschnittlich bezeichnen. Ich kenne Wohnungen, die sind, abhängig vom Komfort (Fahrstuhl, etc.), teurer; kenne auch ein wenig günstigere Wohnungen.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (14.01.2012 um 22:24 Uhr)

  4. #44
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Knackpunkt.
    Da hast Du absolut recht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #45
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.608
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    3,-/m2 sind überduchnittlich hoch?

    Mit Lift, Hausmeister-Service, etc.. gibt es hier in Nbg Wohnanlagen die
    locker zwischen 5,- und 7,-/m² liegen!

    Habe erst letztes Jahr eine Wohnung vermietet, 4 Zi., 130 m2 -
    Nebenkosten 985,- im Monat versteht sich!

    Gruß
    Robby
    Da war aber sicherlich ein Concierge und ein Bademeister für´s Schwimmbad inbegriffen oder????

    Rheinische Grüße, Frank

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Robby: Ja, in der Regel verfügt eine Einliegerwohnung im Erstbezug - um die es hier geht - nicht über einen Aufzug oder Ähnliches.

    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    ... Würde es als durchschnittlich bezeichnen.....
    Mit dir zu diskutieren ist eh obsolet, wenn du das sagst, dann muss es ja so sein.


    Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich der ein oder andere auf Grundlage soliden Halbwissens zum Experten zu egal welchem Thema berufen fühlt, nur weil er schon mal Berührung mit selbigem hatte.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #47
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Du beschreibst Dein Verhalten sehr schön.

  8. #48
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    zum Glück weiß ich, was Paddy beruflich macht ... was machst Du? bist Du zufällig Hausverwalter oder bei einem großen Unternehmen für die NK-Abrechnung zuständig oder kennst Dich zufällig mit allem und jedem aus?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #49
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Wie bereits geschrieben besitze ich selbst einige Mietwohnungen und mache seit 20 Jahren meine Abrechnungen selbst. In dieser Zeit musste ich eine Abrechnung zu Gunsten der Mieter korrigieren, weil mir ein Fehler aufgefallen war. Streitigkeiten, auch vor Gericht, gab es aus anderen Gründen. Ich weiß also aus eigener Erfahrung worüber ich schreibe.

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Weia; kaum ist man mal drei Tage weg und kann nichts schreiben, qualmts auch schon im Forum.

    Auch ich darf mich zu den Vermietern zählen und bin nicht ganz unbeleckt was das Thema bertifft.

    Bei den Threads, die in den letzten knappen zwei Jahren zum Thema Mietrecht und Mietproblematik mitlesen bzw. an denen ich teilhaben konnte, war ich immer froh, wenn nach langem hin und her und mit Halbwissen um sich gewerfe (ja, auch da habe ich mitgemacht) Paddy dazukam und Licht ins Dunkel gebracht hat.
    Im Vermieterforum wären wir über solche Leute dankbar.

    Sicherlich kann man eine Sache so oder so angehen.

    Ich schließe mich zum bisher gesagten Paddy an und bin der Meinung, dass man mietrechtlich leichter durchs Leben kommt, wenn man so wenig Angriffsfläche wie möglich bietet und manchem Konflikt im Vorfeld schon die Grundlage entzieht.

    Aber die eine oder andere Gerichtsverhandlung - wenn man Zeit dafür hat und vor Allem gewinnt - macht vielleicht auch Spaß.
    Geändert von Der Novize (15.01.2012 um 09:42 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  11. #51
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Wie bereits geschrieben besitze ich selbst einige Mietwohnungen und mache seit 20 Jahren meine Abrechnungen selbst. In dieser Zeit musste ich eine Abrechnung zu Gunsten der Mieter korrigieren, weil mir ein Fehler aufgefallen war. Streitigkeiten, auch vor Gericht, gab es aus anderen Gründen. Ich weiß also aus eigener Erfahrung worüber ich schreibe.
    Kai, verstehe ich Dich richtig, dass Du in mehreren Eigentümergemeinschaften Eigentumswohnungen besitzt?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    672
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ...

    Lustig finde ich auch, dass hier Tausende von Euro für Luxus verpulvert werden, den kein Mensch braucht, dann aber empfohlen wird - in Bereichen, in denen selbst Profis nachweislich Wissenslücken haben - an 50,-- € im Jahr zu sparen.

    Die Zeit, die man durch die Vergabe solcher Leistungen spart, kann man wesentlich sinnvoller verbringen.
    Fully agree! Ich vermiete auch, und auch wenn es nur eine Wohnung ist, habe ich noch keine Sekunde in Erwägung gezogen die Abrechnung selbst zu machen.
    Das Gleiche gilt im Übrigen auch für meine Steuererklärung.
    Grüße, Prizzi

  13. #53
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Die Info stammt von einem Hausverwalter, der 700 Einheiten verwaltet. Der weiß im Gegensatz zu einigen Experten hier wovon er spricht.

    270,-- für 90 m² sind überdurchschnittlich hoch.

    Paddy, sorry, ist ein Aufzug im Haus (für 3 1/2 Stockwerke)
    Habe den leider vergessen zu erwähnen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #54
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Kai, verstehe ich Dich richtig, dass Du in mehreren Eigentümergemeinschaften Eigentumswohnungen besitzt?
    Hallo Markus, es handelt sich dabei um einzelne Eigentumswohnungen In Gemeinschaften und Miethäuser mit mehreren Mietwohnungen. Mir ist also beides geläufig.

    In den Gemeinschaften machen natürlich Hausverwaltungen die Abrechnungen, die ich dann überarbeitet an die Mieter weiterreiche. Die Abrechnungen der Miethäuser erstelle ich selbst.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (15.01.2012 um 19:27 Uhr)

  15. #55
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Hobbyhausverwalter kenne ich auch ein paar.

    Das wären die Letzten, bei denen ich einen fachmännischen Rat zum Thema Hausverwaltung und/oder Nebenkostenabrechnung einholen würde.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Vielleicht wieder was Konstruktives für den TS:

    Bei mir ist es so, dass ich die Nebenkostenabrechnung selber mache; jedoch alle Daten von der Hausverwaltung (ist eine kirchliche Wohnungsbaugesellschaft) schön aufgegliedert bekomme, so dass ich diese nur übertragen muss.

    Selber alles aufzuzwirbeln würde ich mich nicht trauen. Dürfte eine Steilvorlage für jeden Juristen geben...

    Ein ganz anderes Thema:

    Willst Du die Wohnung wirklich möbliert vermieten?

    Kann - wenn Du Pech hast - eine Tretmine sein.

    Mit Küche ist klar (manche Vermieter vermeiden sogar das); alles andere würde ich mir genau überlegen.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  17. #57
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Nur auf Wunsch. Es handelt sich um unsere "alte" Wohnzimmereinrichtung und unser altes Esszimmer. Alles noch sehr schön, aber nichts was uns sehr traurig stimmen würde, wenn es denn wirklich kaputt sein sollte.

    Bei der Abrechnung ist es relativ einfach, was Strom, Wasser und Heizung angeht, alles ist für die Wohnug separat ablesbar, eigene Versorgungen quasi. Für Telefon, Müll ist der Mieter selbst verantwortlich.
    Es handelt sich eigentlich nur um Grundsteuer etc. die umgelegt werden muss.
    Richtig?

    Sollte nun nicht das riesen Problem sein, was ich nun von einigen hier so lese.
    Beste Grüße, Steff

  18. #58
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.608
    Steff, bedenke bitte, im Moetvertrag für die vermieteten Gegenstände eine Passus aufzunehmen, der Instandhaltung auf den Mieter überträgt

    Rheinische Grüße, Frank

  19. #59
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Subdate300;3274389]Nur auf Wunsch. Es handelt sich um unsere "alte" Wohnzimmereinrichtung und unser altes Esszimmer. Alles noch sehr schön, aber nichts was uns sehr traurig stimmen würde, wenn es denn wirklich kaputt sein sollte.
    Doch doch, das wird Dich traurig stimmen, wenn der Krempel zur Mietsache dazugehört.

    Dann musst Du nämlich für Ersatz bzw. Ausbesserung sorgen.

    Das ist ja das Problem...
    Geändert von Der Novize (16.01.2012 um 22:51 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  20. #60
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Stephan, verstehe Dich schon.
    Unsere Überlegung war, bevor wir es es entsorgen... hört sich blöd an, ich weiß, aber es ist nun mal so.
    Sollten die Sachen also irgendwann wirklich abgewohnt/abgenutzt sein, so what. Wenn wir jemandem mit der Couch und dem Esszimmer eine Freude machen können, dann ist das schön. Ersatz für Nachmieter gibt es nicht.

    Einzig und allein, wie Frank schon sagte, werden wir Vorkehrungen (im Mietvertrag) treffen was die Küche und das Bad angeht.

    Der Mietvertrag wird mit unserem Anwalt abgestimmt. Er soll stimmig sein und somit fair für beide Seiten.

    Wir wollen nicht reich werden mit der Wohnung, wichtig ist, dass hier anständige Leute einziehen die siche über eine drartig tolle Wohnung freuen und dies auch schätzen.
    Beste Grüße, Steff

Ähnliche Themen

  1. Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:05
  2. Berechnung Anwaltsgebühren
    Von Waschi.1 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 11:45
  3. Berechnung Weihnachtsgeld
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 20:38
  4. HILFE ...Forward Berechnung
    Von Bödi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2005, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •