GMT nehmen und Band mattieren lassen, grüne Datumsscheibe rein und dann:![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 353
Thema: 116610, 116710 oder 116400?
-
27.12.2011, 00:10 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
116610, 116710 oder 116400?
Wie manche von Euch bereits gesehen haben werden, verkaufe ich meinen Tudor Heritage Chrono, da ich ihn am Handgelenk einfach zu groß empfinde.
Nun möchte ich mich wieder Richtung Rolex Sportie mit 40 mm bewegen, weiß aber nicht, welche sich da am angenehmsten trägt (nur 6-stellige Referenzen, alles andere kommt nicht in Betracht)!
Ja, ich hatte schon alle im Titel genannten, aber das ist doch schon ein Zeiterl her.
Welche dieser Uhren findet IHR am angenehmsten zu tragen? Ich habe recht zarte Handgelenke
Ich kann jeder Uhr was abgewinnen: die 116610 hat das mattierte Band, die 116710 ist halt die "perfekte" (und für Kurt auch langweiligste) Rolex, die "schlanke" 116400 WD (aber auch BD) ist für mich ein Hingucker schlechthin. Ihr seht, ich schwanke-mattiertes gg. z.T. poliertes Band, Datum gg. kein Datum. Die Taucherlünette der Sub und die 2. Zeitzone der GMT sehe ich eher neutral. Der Tragekomfort sollte an erster Stelle stehen!
Geändert von ulfale (27.12.2011 um 00:14 Uhr)
LG, Oliver
-
27.12.2011, 00:15 #2
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
27.12.2011, 00:16 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Äh, nein, das Bastelwastel lassen wir mal außen vor!
LG, Oliver
-
27.12.2011, 00:18 #4
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Dann nur das Band mattieren
-
27.12.2011, 00:20 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Jaja, schon gut
LG, Oliver
-
27.12.2011, 00:23 #6
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ok, ich seh schon. Das passt dir auch nicht.
Nimm die Sub
-
27.12.2011, 06:13 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Moin,
ich würde zur 116400 tendieren. Diese Uhr trägt sich super und hat durch den Blitzzeiger zudem einen besonderen Eyecatcher. Das Design ist modern und entspricht der heutigen Zeit.
Persönlich habe ich ein sehr schmales Handgelenk und komme trotzdem Klasse mit dem 40er Durchmesser zurecht.Gruß
Elmar
-
27.12.2011, 07:52 #8
116610. Eindeutig. Allein die Schliesse. Für meine GMT warst ja zu langsam
...
Beste Grüße, Thilo
-
27.12.2011, 08:02 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Tragekomfort soll an erster Stelle stehen.
Ich empfehle die Milgauss. Sie schmiegt sich angenehm an das Handgelenk. Die Schließe empfinde ich mit meinen dünnen Handgelenken ebenfalls angenehmer - verglichen mit der Riesenschließe der Submariner.
Die Schließe der Sub ist natürlich technisch gesehen einzigartig ud perfekt konstruiert, aber eben längenmäßig am oberen Limit. Geht es um große Verstellmöglichkeiten der Schließe in kürzester Zeit, kann es nur die Sub geben.
LG
Michael
EDIT: Groß erscheinen die von Dir gennanten "neuen" Rolex Uhren alle, verglichen mit den früheren kleineren Gehäusen.Geändert von löwenzahn (27.12.2011 um 08:06 Uhr)
-
27.12.2011, 08:10 #10ehemaliges mitgliedGast
Die Milgauss.
-
27.12.2011, 08:22 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Für mich lässt sich die Sub 116610 am besten tragen.
Da dann noch so eiblaues Blatt und die Lünette der 116619 rein (so wie Thilo sie hat) und die Uhr ist perfekt!
-
27.12.2011, 08:31 #12
GENAU DAS, was Michael schreibt ist absolut nach zu empfinden. Ich hatte alle drei Modelle und muss sagen 1000 % agree !
Ich habe "normale" Arme und wenn es Dir lieber Oliver in erster Linie um den Tragekomfort geht, dann auf gar keinen Fall die 116610, die ich persönlich sehr schön fand. Die Schließe ist gut aber sie zwickt und drückt sehr stark. Anschmiegen tut sie sich dem Arm durch das enorme Ausmaß nicht.
Die GMT trägt sich etwas besser, die Milgaus ist enorm bequem.
Gruß, Peter
-
27.12.2011, 08:38 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich tendiere für Dich auch zur 116710. Kleiner Nachteil, so finde ich, sind die polierten Mittelglieder die ziemlich empfindlich sind.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.12.2011, 08:57 #14
möchte kein Spielverderber sein, aber wenn es kompakter als der TUDOR-Heritage Chrono (=42 mm) werden soll, scheiden finde ich die 6stelligen Referenzen allesamt aus....
-
27.12.2011, 09:23 #15
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.124
Nimm' die Sub, dann brauchst du beim Verkauf in ein paar Wochen nicht zu schreiben: "unvermeidliche Mikrokratzer auf den polierten Mittelgliedern vorhanden"
-
27.12.2011, 09:37 #16
Snoopy: Die Bauhöhe der Heritage ist bzw. wirkt schon etwas heftiger
...
Beste Grüße, Thilo
-
27.12.2011, 09:40 #17
Bauhöhe evtl., aber Gehäusedurchmesser, Gewicht ect...naja..
-
27.12.2011, 10:37 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Danke bis dato mal für Eure Anregungen!
Um kurz auf mein Angebot im SC zu kommen (nein, keine Werbung, aber das will ich Euch nicht vorenthalten): die Email-Nachricht mit dem Text "2000 ?" habe ich als verfrühten Aprilscherz eingestuft, womit die Mail hiermit auch beantwortet sein dürfte!LG, Oliver
-
27.12.2011, 10:44 #19
-
27.12.2011, 10:45 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Äh, die "langweilige" IST die GMT
Da hast jetzt was verwechselt!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe... 116610 oder 116710?
Von PureWhiteDesign im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 12.05.2012, 12:22 -
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116710 oder 116610 - bitte um bebilderte Inspiration
Von |MvH| im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.02.2011, 04:59 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55
Lesezeichen