Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
Markus, ich glaube, da sind wir unterschiedlich gestrickt. Rolex ist und bleibt die Nummer 1 für mich, zumal ich für alle anderen PP-Modelle nullkommannull Begeisterung aufbringen kann. Aber wie dem auch sei....die Nautilus ist super schön und eine fantastische Ergänzung in meiner Sammlung. Aber auch extrem empfindlich, wie ich schon feststellen musste. Die Kante beim Übergang von der satinierten Oberfläche zur polierten Seie der Lünette wird schon bei kleinsten Berührungen deutlich verletzt. Gestern bin ich wirklich nur leicht mit meinem Ehering dagegen gekommen und schon ist eine Macke drin. Exakt so wie damals bei meiner Royal Oak.

Sowas ist wirklich etwas unpraktisch. Wenn ich z. B. etwas aus einem tiefen Schrankfach nehmen muss, berührt man leicht mal die Holzböden o.ä. Mal sehen, wie sich das entwickelt....ist eben keine Toolwatch, lol. Aber all zu mimosig darf sie im täglichen Gebrauch auch nicht sein.

Es ist in der Tat so, dass gerade die Lünette der Nautilus schon sehr kratzer-empfänglich und empfindlich ist. Aber so entwickelt sich mit der Zeit eine Trage-Patina an die man sich durchaus gewöhnen kann. Lach...

Tut mir sehr leid, dass Du Deine Uhr jetzt schon "eingeweiht" hast. Stell doch bitte mal ein Foto dieser
Macke ein.