Er meint wohl den Elfmeterpunkt...
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 1942
Thema: 2. Bundesliga 2011/12
-
16.05.2012, 21:14 #1601
-
16.05.2012, 21:16 #1602Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 21:16 #1603
Lächerlich
Gruß Ulrich
-
16.05.2012, 21:19 #1604
-
16.05.2012, 21:20 #1605
Das ist wohl leider so. Hertha hätte keinen Protest einlegen können, wenn sie in der Kabine geblieben werden. Kommen sie wieder raus, sagt man plötzlich ihr habt ja zuende gespielt.
Ganz entscheidend werden die Aussagen von Schiedsrichtern und der Polizei. Hat Stark Hertha zum weiterspielen aufgefordert um eine Eskalation zu verhindern, dann ist dem Protest stattzugeben. Und nicht nur das. Das Spiel ist mit einem Sieg für die Hertha zu werten.Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
16.05.2012, 21:22 #1606
Genau, und vielleicht noch in der Eouropaleague startberechtigt, langsam wird's lächerlich...
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 21:24 #1607
-
16.05.2012, 21:32 #1608
ich bin fuer D'dorf in Liga 1 (bin zwar aus Koeln), aber ich denke das mit den markierungen kann ein problem werden.
entweder muessen die markierungen 'alle' da sein oder wieviel % darf denn fehlen?
Frank
-
16.05.2012, 21:36 #1609
Im übrigen soll der Berliner Spieler Kobiaschwili in seiner ach so leistungsbeeinflussenden Todesangst den Schiedsrichter im Kabinengang tätlich angegriffen haben.
Andere Berliner z.B. Herr Lell drücken diese Angst durch Bespucken von Gegenspielern aus, oder waren es in dem Fall vielleicht die Urängste die in ihm hochkamen, weil er an die angebliche Beziehung seiner Frau mit Herrn Ballack erinnert wurde.
Meines Erachtens nach lagen die ersten Fehler in der Passivität der Polizei nach den ersten Ausschreitungen nach dem 2:1.
Man glänzte durch pure Anwesenheit und machte nur Bilder und Videos der provozierenden Berliner Unruhestifter, ohne auch nur in kleinster Weise deeskalierend einzuschreiten.
Davon konnte ich mir ein gutes Bild machen.
Ich saß nur eine Block getrennt von der Berliner "Fan"kurve.
Teilweise landeten Kanonenschläge nur 5 Meter entfernt.
Meine Kritik gilt aber auch der Stadionsecurity. Obwohl es Unterstützung der Fa. Klüh durch andere Securityfirmen gab, war die Anzahl der vorhandenen Ordner zu gering.
Man wusste durch den letzten Aufstieg aus der 3. in die 2. Liga, was auf die Ordner zukam.
Damals wurde das Spielfeld auch sofort nach dem Anpfiff geduldet das Spielfeld gestürmt.
Imho ist der Berliner Einspruch nur ein peinliches inzseniertes Schauspiel...Grüsse
der Sudi
-
16.05.2012, 21:39 #1610
-
16.05.2012, 21:41 #1611
Also, ich wiederhole es gerne nochmal...
Der Schiedsrichter hat bei Spielunterbrechungen zu entscheiden, ob das laufende Spiel
regelgerecht fortgesetzt werden kann.
Dies kann z.B. die Anzahl der noch spielfähigen Spieler betreffen, das können besondere,
witterungsbedingte Umstände sein oder eben Störungen durch das Publikum.
Wenn der Schiri sich nach Abwägung der Fakten vor Ort dazu entscheidet das Spiel
fortzusetzen, dann ist das zunächst einmal eine Tatsachenentscheidung, die nur der
Schiedsrichter live und vor Ort treffen kann.
Demzufolge wurde das Spiel ordnungsgemäß beendet. Selbstverständlich steht es
jeder Mannschaft frei dagegen zu protestieren-Erfolg hätte dieser Protest aber nur, wenn
dem Schiedsrichter schwere Verstöße gegen die Spielordnung nachgewiesen werden
können.
Ich bin ziemlich sicher, dass kein Sportgericht der Welt dies so bescheiden wird.
Mein Wissen beruht auf einem Trainerlehrgang, irgendwann Mitte der 90er, in Hennef.
Mir ist nicht bekannt, dass es hier seitdem großartige Änderungen gab.
Ergo: Kein Wiederholungsspiel aber Sanktionen gegen den gastgebenden Verein.Geändert von Butch (16.05.2012 um 21:47 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
16.05.2012, 21:48 #1612
Butch, die Berliner behaupten, dass sie spielen sollten, um eine Eskalation zu vermeiden. Die Polizei hätte den Schiedsrichter darum gebeten. Spielt man da regulär?
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
16.05.2012, 21:50 #1613
Das ist doch laecherlich! Was koennte Fortuna dafuer wenn der Schiri die Hertha zum weiterspielen auffordert?!
Ne ne,
hier kommen wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Und BTW:
Du warst schonmal waehrend eines Spieles auf dem Platz?!? Dann bist Du fuer mich eh nicht als vernuenftiger Fan zu sehen, sowas macht man naemlich nicht!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
16.05.2012, 21:56 #1614
als die ersten 'Fans'???? im innerraum waren, haette der schiri abpfeifen muessen.......was ware passiert wenn da ein Hertha spieler ein tor geschossen haette???? haetten wir dann heute den ersten gelynchten spieler zu beklagen? die 'Fans' muessen waerend des spiels aus dem innerraum ferngehalten werden.
Frank
-
16.05.2012, 21:57 #1615
Nachtrag: Das Schiri Stark das Spiel nur wieder angepfiffen hat, um weitere Eskalationen
zu vermeiden, halte ich für ein Gerücht. Das wäre auch nicht seine Aufgabe sondern die der
Ordnungskräfte. So kann die Polizei natürlich ein Fußballspiel beenden, wenn schwerwiegende
Störungen der Sicherheit oder von Leib oder Leben der Zuschauer zu erwarten sind.
Die Tatsache, dass Stark erst wieder angepfiffen hat, nachdem der Innenraum frei von
Zuschauern war, spricht überdies klar dafür, dass er einen ordnungsgemäßen Spielablauf im
Auge hatte.
Aber eines ist natürlich auch klar: Wäre ich gestern Spieler gewesen, hätte ich mich nach dem
Wiederbeginn hauptsächlich in der Nähe des Spielertunnels aufgehalten. Natürlich kann von
einem konzentrierten Fußballspiel da nicht mehr die Rede sein.
Dies alles ist aber rein sachlich-fachlich nur noch ein Fall für die Fußball-Geschichtsbücher.
Das Spiel wird nicht wiederholt. Da bin ich mir so sicher wie selten zuvor.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
16.05.2012, 22:00 #1616
-
16.05.2012, 22:11 #1617
-
16.05.2012, 22:18 #1618Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
16.05.2012, 22:24 #1619
Ich sehe das jetzt mal grundsätzlich so:
Die Damen und Herren Fußballfans, die Elite nennt sich mittlerweile "Ultras", müssen ganz
schön berappen, um am wöchentlichen Hahnenkampf irgendwie beteiligt zu sein.
Man sieht sich als Teil des Ganzen und vereinnahmt für die sauer verdiente Knete wie
ganz selbstverständlich die Akteure auf dem Platz.
Es ist doch fast Gang und Gäbe, dass die "Fans" nach einer schwachen Leistung den
Mannschaftsbus annektieren, das Vereinshaus besetzen oder die Spieler auf dem Heimweg
massiv bedrängen.
Teilweise kommt es zu Agressionen, die gar nicht mehr zu erklären und zu tolerieren sind.
Immer wieder hört man: "Die Fans stellten die Mannschaft zur Rede!"
Die Vereine machen dagegen faktisch nichts. Man bezahlt einen Fanbeauftragten, quasi als
Feigenblatt und macht es dem Otto-Normalo immer schwerer ein Spiel live oder via TV zu sehen.
Die Schmerzgrenze des Fans als Melkkuh ist für mich erreicht und zeitigt die immer öfter zu
beobachtenden Übergriffe.
Nur mal so: Ein Vater, der mit seinem 14jährigen Sohn zu einem BL-Spiel geht, ist ohne große
Probleme schnell mal 100 Euro los. Bei 2-3 Heimspielen pro Monat kommt da ein hübsches
Sümmchen zusammen. Und für Niederlagen zahlt halt keiner gern....
'tschuldigung für den Exkurs... back to topic...Geändert von Butch (16.05.2012 um 22:25 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
16.05.2012, 22:25 #1620
Ich, werde jedenfalls auf kein Spiel mit meiner Tochter zusammengehen
Gruß Ulrich
Ähnliche Themen
-
Bundesliga 2010/2011
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 2691Letzter Beitrag: 08.06.2011, 11:56 -
2. Bundesliga 2010/2011
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 409Letzter Beitrag: 24.05.2011, 22:41 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06 -
Bundesliga
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.10.2006, 15:52
Lesezeichen