Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
Drum machst auch nun nicht mehr mit, oder?
Mal im Ernst, brauchst net bockig sein, dir redet ja keiner dagegen. Nur manche Dinge darf man nicht pauschalisieren. Du weißt ja, es gibt eben bestimmte Grundsätze im Motorenbau an denen nicht gerüttelt werden kann. Da gehört das Thema Hubraum dazu, Downsizing ist meines Erachtens ein gravierender Fehler bzgl. Langlebigkeit, Komfort. Ein Turbo gehört in den Diesel, ein ordentlicher Benziner muss ein Sauger sein mit vernünftigem Hubraum. Ist aber nur meine Meinung.

Bei P trifft dies aber in keinster Weise zu, denn ob es nun 3,4 oder 3,6 Liter sind ist völlig egal. Wenn man den Hubraum betrachtet.

Ich glaube das wollte Charly aussagen und auch ich.

Hm, ich bin ja auch nur Auto User, kein Entwickler. Aber das schon ziemlich lange.....

Und grad bei porsche ist die Drehmomententwicklung bei den Saugern ernorm, mein ehemaliger Cayman S hat grade wegen des Drehmomentverlaufes gegenüber einem 993 (schon mit Variocam) mit mehr Hubraum und nahezu identischer Leistung Kreise um den Carrera gefahren.....

Und zum Thema: was gehört wohin? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo ein Turbolader im Diesel nur Grinsen hervorgerufen hätte. Die Entwicklung der letzten 2 Jahrzehnte hat aber Diesel = Turbo erbracht. Immerhin aber war der Turbolader in den Benzinern früher da, eben auch bei POrsche. Und da gehört ein Turbo eben auch rein :-)

Zum Thema Downsizing: da hat die Entwicklung doch grade erst richtig begonnen, aber was man da fahren kann ist schon gut. Man denke an die kleinen 1.2 und 1.4 Liter Maschinchen in Golf und Polo, die sind wirklich fein....
Und auch andere Mütter haben gute Töchter: ich hatte mal nen 2.0 turbo Saab 900, der Motor war absolute Sahne, wenn man will auch damals Downsizing. An dem hat nichts gefehlt.
Ich bin gespannt, was in den nächsten Jahren an Entwicklung kommt, aber Hubraum ist ersetzbar....
Und vom Hybrid oder überhaupt drehmomentstarken E Antrieben haben wir noch gar nicht gesprochen....