Wir sollten vielleicht mal lieber statt "Was für edle Poloshirts wir tragen" einen
Tread aufmachen. "Wie wäscht man edle Poloshirts?"
Ich persönliche habe die besten Erfahrungen mit Land's End und Hilfiger.
Gruß
Robby
Ergebnis 221 bis 240 von 619
Thema: edle und gute Poloshirts
Hybrid-Darstellung
-
08.09.2011, 11:06 #1"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.09.2011, 13:28 #2
Für Land's End fühl' ich mich noch zu jung
Aber mit der Hilfiger Quali kann man echt zufrieden sein. Lediglich ein ehemals schwarzes hat irgendwie gewaltig Farbe verloren, ist aber glaube ich auch das älteste, aber alle anderen sind wirklich noch 1A. Find das gut, da TH preislich ja verglichen mit dem anderen Zeugs eher als günstig einzustufen ist
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.09.2011, 10:50 #3
Bei Land's End gibt's gerade wohl eine 30%-Rabattaktion, bei Bestellung bis Montag.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.09.2011, 10:54 #4
dafür ist allerdings ein Code erforderlich.
Dieser lautet: Y3S5Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.11.2012, 11:50 #5
Nun hab ich seit ein paar Wochen zwei RL-Polos (Networking macht´s möglich ...), sie sehen auch prima aus, der Stoff ist angenehm weich, die Paßform gut.
Und jetzt dies:
Foto (10).JPG
Das ist zwar nur eine Erfahrung, für mich allerdings eine Bestärkung, weiterhin meine schönen unverwüstlichen Lands´End-Polos zu tragen.
Seit mindestens 15 Jahren trage ich täglich nahezu ausschließlich Polo-Shirts als Oberbekleidung. Zu bestimmten Anlässen man ein Oberhemd, im heißen Sommer mal ein dünnes T-Shirt. Aber Polos - da bin ich erfahren. Angefangen mit der Peek&Cloppenburg-Hausmarke über Lacoste bis jetzt eben Lands´End. Und so einen Schaden hat noch KEINS meiner Polos je gehabt. Die werden fadenscheinig im Achselbereich, die Farben verblassen, die Bündchen-Ärmel-Verbindung schwächelt nach 100 Wäschen. Deshalb ist es dann schon ein merkwürdiger Zufall, daß ausgerechnet mein erstes RL-Polo so schnell so einen Schaden zeigt.
Enttäuschend.
-
24.11.2012, 12:03 #6
Hat jemand Erfahrungen mit Sunspel? Gefallen mir auf den Fotos sehr gut! James Bond stehen sie auch sehr gut. Leider habe ich nicht ganz die Figur von Daniel Craig, von daher weiß ich nicht wie die mir stehen würden.
http://www.sunspel.com/euro/mens/polo-shirts.htmlSchöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
24.11.2012, 12:11 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Kann neben LE auch die Softknit Modelle von Ragman wärmstens empfehlen.
Meine ältesten sind so um die 10 Jahre alt,werden regelmäßig Sommer wie Winter weltweit getragen,außer leicht ausgeblichen nichts.
http://www.ragman-onlineshop.com/Pol...FcZb3godFTEAYQGeändert von hugo (24.11.2012 um 12:12 Uhr)
VG
Udo
-
24.11.2012, 13:33 #8
Trage beruflich jeden Tag Polos... habe dementsprechend eine etwas größere Kollektion und muss sagen, RL rocks !
Habe die ersten RL's vor 7Jahren gekauft und die sind heute noch tip top, nach bestimmt 100 Waschgängen... Und nichts mit Einlaufen etc....
Hilfiger finde ich auch ganz gut, von Hackett kann ich persönlich nur abraten: viel zu teuer für die gebotene Qualität, leiern aus, laufen ein und eines hatte nach dem ersten Waschen keine Knöpfe mehr....aber vielleicht habe ich da auch ausschließlich Montagsqualität erwischt ?!
Lacoste habe ich irgendwie nur 2 oder 3 obwohl ich die auch sehr gut finde, wenn ich drüber nachdenke ?!
GrußBesten Gruß
Sven
-
24.11.2012, 13:44 #9
-
24.11.2012, 13:45 #10
danke.....daaaanke!
endlich mal jemand der es ausspricht....es geht qualitativ eben nix über polo RL.....dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
24.11.2012, 15:29 #11
-
25.11.2012, 15:42 #12
-
24.11.2012, 15:32 #13
Neben RL kann ich die von Peak Performance empfehlen, schöner Schnitt und gute Qualität
Dagegen bin ich von Woolrich enttäuscht. Viel Geld für nen sch.... Kragen
-
24.11.2012, 16:36 #14
Ich habe ja auch ein paar RL und Lacoste Polos. Zugegeben, der Schnitt ist echt gut. Qualitativ finde ich z.B. Levis Polos besser, ich habe mir diesen Sommer 2 gekauft und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Ich stehe ja irgendwie auf den englischen Stil. Wenn schon keiner was zu Sunspel sagen kann, wie sieht es denn mit der Qualität und dem Schnitt von Charles Tyrwhitt Polos aus?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
25.11.2012, 15:32 #15
Sunspel ist gute Qualitaet, sehr dünne angenehme Stoffe. Aber nicht das klassische sportliche Polo. Thyrwitt ist gut, aber mir der Schnitt zu weit...
Grüße -- Jürgen
-
25.11.2012, 15:42 #16
Fred Perry! Auch nach Jahren noch Farbe und Schnitt wie am ersten Tag
Gruß Johannes
-
25.11.2012, 16:43 #17
-
25.11.2012, 16:00 #18
An RL hatte ich noch nie was, im Gegensatz zu Lacoste, Boss und Hilfiger
Gruß Rudi
-
25.11.2012, 16:06 #19
Vor kurzen gerade in Palma was geiles gekauft.. Da gab es einige Modelle die ich hier noch nicht gesehen hatte..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
25.11.2012, 16:42 #20
Ähnliche Themen
-
Wer war der edle Ritter ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:23
Lesezeichen