Ich mag auch Lacoste, jedoch habe ich festgestellt, dass Flecken schwer herausgehen.
Und bei aggressiveren Fleckentfernen bleicht die Farbe an der Stelle aus.
Vielleicht liegt das am Einfaerben des Stoffes?
Bei den vielen Farben
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 201 bis 220 von 619
Thema: edle und gute Poloshirts
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2011, 10:57 #1
Geändert von RBLU (02.08.2011 um 10:59 Uhr)
-
02.08.2011, 14:38 #2
es kommt der winter.
herbst ist ja schon.
kann nach wie vor die lacoste-longsleeve empfehlen.
bei allen anderen habe ich probs mit der armlänge.
-
03.08.2011, 16:36 #3
Ich hatte so ein Problem nur einmal mit einem gestreiften Polo von Lacoste. Das hat sich nach einigen Wäschen auch ein bisschen verzogen.
Bleib ich eben bei den einfarbigen, gefallen mir eh besser.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.08.2011, 16:38 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
03.08.2011, 16:56 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Percy, die einfarbigen 1212er sind top! Da läuft nichts ein, verzieht sich nichts und die Farben sehen auch nach mehreren Wäschen noch frisch aus.
Geändert von mws (03.08.2011 um 16:57 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
03.08.2011, 17:07 #6
-
03.08.2011, 17:20 #7
mit der lacoste silverline hab ich durchweg gute erfahrungen gemacht.
da läuft nix ein und die farben halten auch sehr gut.
wenn lacoste , dann nur die silverline.what goes around comes around
-
03.08.2011, 17:27 #8
1212...silverline....ich rede von den ganz normalen classic polos....versteht mich nicht falsch,ich mag lacoste sehr....als kind der 80er bin ich ja damit aufgewachsen....und deswegen aus sentimentalität mal dort rein und mir was gekauft.....mein freund hat sich übrigens mit mir zusammen auch 3 stück gekauft....und bei dem ist das gleiche passiert...eingelaufen und verzogen...es kann also nicht sein das nur ich was falsch mache beim waschen...ich mag zwar friseuse sein,aber wie man wäscht habe ich ja sozuagen in der frisenschule gelernt...lach
ABER!!! als alter Y-3 anhänger kann ich die polos nur empfehlen.....sind super geschnitten,drei knöpfe was ich eigentlich so mag,ich bevorzuge 2 knöpfe aber die knopfleiste ist sehr kurz also sind da 3 wie 2...toller schnitt,tolle baumwolle..kosten nen hunderter,gibts in einigen farbnen, ich habe ein rotes und schwarzes....
y-3.comdont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
03.08.2011, 20:00 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die 1212er Modelle sind die klassischen unifarbenen Poloshirts, also die mit dem grünen Krokodil.
Ich habe mal im Lacoste Shop den Tipp bekommen, die Polo's nur mit maximal 800 rpm/min. zu schleudern. Den Tipp habe ich gleich meiner Frau weitergegebenund bisher gab es keine Probleme mit den Shirts.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
03.08.2011, 20:06 #10
mhm ob das schleudern den unterschied macht? auzuprobieren wäre es....aber jetzt sind sie ja schon versaut.....lach...ich bleibe lieber bei ralph lauren.....die kannste 3 tage hintereinander tragen,darin schlafe,sie waschen schleudern und so weiter....die gehen nicht aus der form,leiern nicht aus,die nähte bleiben grade und sie verlieren auch nach jahren ihre farbe nicht(leider,ich mag das ausgewaschene)
dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
06.08.2011, 15:01 #11
Moin-Moin,
hab den Fred erst spät entdeckt. Mein Favorit war mal RL in uni. Mein großer Favorit sind jedoch Polos von Henri Lloyd, weil selten und gut verarbeitet. Die sehen auch verwaschen noch cool aus.
Ansonsten habe ich von Gaastra ganz gute, aber eines, dass nach kurzer Zeit total verranzt aussah.
Eins habe ich aus Amerika von Izod. Das ist schon Jahre alt und will einfach nicht alt aussehen.
Hilfiger habe ich ein paar gute, die aber nicht mein Favorit sind.
Zum Schluss kann ich noch die Polos von HellyHansen empfehlen, die kann man waschen und in den Trockner geben und das zig mal ohne dass die Polos wirklich alt aussehen. Zwischen den Waschzyklen trage ich die Polos natürlich.
Auf eine Marke festlegen kann ich mich nicht. Das ist imho langweilig.Geändert von Le Rolexier (06.08.2011 um 15:05 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
28.08.2011, 09:21 #12
ACHTUNG: HEUTE - und nur heute (Sonntag, 28.08.2011)- ausgesuchte Farben bei Landsend für gerade mal 15 Euro
http://www.landsend.de/pp/Piqu%E9-Po...828-_-Link_017Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.08.2011, 12:05 #13
Guter Tipp!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
07.09.2011, 10:22 #14
Ich habe mir 4 Lacoste Sport bestellt und muss feststellen, dass die Stoffstruktur anders ist als bei dem Sport das ich schon zu Hause hatte, gut, das hat Streifen und die Neuen sind Uni. Vielleicht liegts daran?
Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ich von den 4 neuen enttäuscht bin. Nach dem ersten waschen fehlen mit ca. 2 cm in der LängeUnd ich habe das Gefühl dass sie etwas "lappriger" geworden sind. Ich hatte sie bei Lieferung gleich anprobiert und war mit Passform und Länge sehr zufrieden und nun überlege ich, ob ich sie nicht zurückschicken sollte und reklamieren.
Nochwas zum Online-Shop, es handelt sich um den Lacoste-Shop, also definitiv original.
Geändert von Subdate300 (07.09.2011 um 10:24 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
22.09.2011, 11:52 #15
Hab die Teile reklamiert und zurückgeschickt, hab zwar keine Stellungnahme zu dem Fall erhalten, aber mir wurde der Kaufpreis erstattet.
Das finde ich zwar schön, aber dennoch hätte ich gerne irgendeine Rückmeldung um wenigstens den Schein zu wahren, dass es irgendjemand bei Lacoste interessiert.Beste Grüße, Steff
-
07.09.2011, 16:12 #16
Komisch, mir ist noch nie ein Polo von Lacoste eingegangen! Ich habe jedoch nur die 1212, also nicht die Sport.
Mit hat eine Verkäuferin im Lacoste- Store mal erzählt, dass es schon vorkommen kann, dass die Polos ein wenig an Länge verlieren und man sie direkt nach der Wäsche etwas in Form ziehen muss. Bei mir war das aber wie gesagt noch nie nötig...Viele Grüße,
Bernd
-
08.09.2011, 07:46 #17
Es handelt sich auch um die 12.12 aber Sport!
Und die hängen nun an mir wie ein billiger Sack, ich könnte ko****!Beste Grüße, Steff
-
08.09.2011, 07:56 #18
Nach 4 Monaten tragen von Boss Selection Polos muß ich nun auch meckern. Sie sind zwar nicht eingegangen oder haben Farbe verloren. Aber vor allem Am Saum unten sind teilweise die Nähte aufgegangen (und zwar bei allen 3 Polo´s), auch am Ärmel. Ich wasche immer im Schongang und gehe auch sonst pfleglich mit den Teilen um. Total ärgerlich für Polos die mal über 100 Euro gekostet haben.
Reklamation ist natrülich nicht nach 4 Monaten und kauf beim Boss OnlineshopViele Grüße
Wolfgang
-
08.09.2011, 08:08 #19
Wolfgang, wenn die Nähte aufgehen! würde ich schon reklamieren, denn das sollte auf keinen Fall vorkommen.
Warum ist es so schwer qualitativ hochwertige Polo´s herzustellen? Der Preis ist ja auch premium.Beste Grüße, Steff
-
08.09.2011, 10:59 #20
Habs versucht, ich habe die Teile getragen und die sagen einfach dass sie ja nicht wissen wie ich die Polos gewaschen habe. Ja, natürlich; ich wasche Polos immer mit 95% und 1400 Umdrehung Schleudergang *mann, mann, mann*
Viele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Wer war der edle Ritter ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:23
Lesezeichen