Beim E30 hab ich mit den Lederzentrum-Mittelchen auch schon einiges erreichen können, wobei die Sitze vom Leder besser waren.
Joe:
Erst wollte ich die Sitze neu polstern und beziehen lassen. Dann ist mir aber aufgefallen, dass die Kopfstützen nicht ganz baujahrkonform sind. Also es scheint so als ob mal Sitze getauscht wurden... warum?
Daher mach ich hier erst mal eine kleine Aufbereitung in Schmalspurversion und wenn mir mal die richtigen Sitze vor die Flinte kommen wird abgedrückt. Die werden auch dann neu augepolstert und beledert.
Bei den jetzigen ist Kokusfaser verarbeitet, somit stinken Sie nicht so schlimm wie Roshaar. Aber die Behandlung mit Kaffeepulver (4 Wochen luftdicht verschlossen) hat wunder bewirkt... sehr angenehmer Duft.![]()
Ergebnis 161 bis 180 von 735
-
14.04.2011, 12:53 #161
Hast du deine Sitze auch aufpolstern lassen oder immer noch die alten Federn mit Rosshaarpolsterung?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2011, 19:06 #162
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
-
14.04.2011, 19:17 #163
Apropos Kokosfaser, da kommen schon noch Kokosfussmatten rein, oder?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2011, 19:33 #164
Für die BMW-Klassikfans vielleicht interressant:
Die Geschichte hinter dem BMW-Logo>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
14.04.2011, 21:18 #165
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Falls Du nicht schon fündig geworden bist, versuch´doch mal diese Herren hier:
http://www.tankbeschichtungen.de/tan...tank-rost.htmlGrüße Carsten
-
16.04.2011, 00:20 #166
-
16.04.2011, 00:21 #167
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 14.04.2011, 23:45 Uhr:
Es geht weiter! :happy:
Nachdem das Classic Center ein wenig Projektpause gemacht hat, geht es jetzt wieder weiter.
Die Karosserie ist jetzt von innen Abgeklebt worden und der Lackierer beschäftigt sich mit den hinteren Seitenwänden.
Die werden jetzt genauso in Form gebracht wie zuletzt die Türen und Hauben.
Leider habe ich heute nur ein Bild, ich denke am Montag wird es dann wieder mehr zu sehen werden.
Uploaded with ImageShack.us
Ich wünsche Euch ein schönes, sonniges Wochenende
Markus
-
18.04.2011, 18:33 #168
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Klaro!
Update 18.04.2011, 18:10 Uhr:
Auch heute gab es wieder Fortschritte.
Die hinteren Seitenwände und das Heckabschlussblech sind fast fertig bearbeitet, so dass bald der Spritzspachtel aufgetragen werden kann. Auch an den Seitenschwellern wurde schon angefangen. Leider habe ich noch keine neuen Bilder bekommen, ich hoffe aber, dass ich morgen welche nachreichen kann.
-
18.04.2011, 21:47 #169
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Mit den Sitzen geht es nun auch weiter! :happy:
Da ich zur Zeit kaum Freiräume für das Projekt schaffen kann habe ich einen neuen Mitarbeiter rekrutiert, der sich jetzt um die Sitze kümmert.
Da Charly immer noch nicht arbeiten mag, musste mein Vater dran glauben.
Uploaded with ImageShack.us
Die Sitze wurden zwischenzeitlich 3x mit Lederreiniger Mild gereinigt, 4 Stellen mit Flüssigleder bearbeitet, diese Stellen dann leicht geschliffen und heute wurde die erste Farbschicht aufgetragen.
Uploaded with ImageShack.us
Morgen kommt noch eine zweite Farbschicht drauf und dann geht es mit dem Elefanten-Fett weiter....
-
19.04.2011, 09:22 #170
Ich habs schon immer gewußt, daß Charly eigentlich ne faule Sau ist....
Aber dann sich sicher hochherrschaftlich bei den DOT chauffieren lassen......
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.04.2011, 09:37 #171
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
19.04.2011, 11:01 #172ehemaliges mitgliedGast
Ist doch toll, jetzt ist es ein Familienprojekt. Gruss an den Vater!
-
19.04.2011, 23:25 #173
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Michi, du hast schon Recht... Charly glänzt durch Abwesenheit....
Die Sitze werden langsam... Daddy klagt über lahme Arme...
Heute ist die zweite Farbschicht draufgekommen (hatte leider noch keine Zeit mir das anzusehen, bin eben erst nach Hause gekommen). Morgen kommt dann das gute Elefantenfett zum Einsatz.
Auch im Classic Center wurde wieder fleißig gearbeitet.
Nach den Seitenwänden und dem Heckabschlussblech ist nun das Dach in Bearbeitung. Es wird wie bei der Haube eine sehr schwierige Arbeit werden, da das Dach während der langen Lagerung der Rohkarosse etwas gelitten hat.
Es ist schon ein Wahnsinn was im CC für ein imenser Aufwand betrieben wird. Alleine an der Motorhaube wurde inzwischen 6 Tage gearbeitet, und sie ist noch nicht lackiert! Langsam bekomme ich Angst jemals mit dem Auto zu fahren. :conf
Aber ich bin mir sicher, dass das Ergebnis der absolute Oberhammer wird. Jeder einzelne Mitarbeiter steckt wirklich richtig viel Engagement in die Restauration.
Morgen und Übermorgen stehen die Einstiege auf dem Programm und danach kommt der Spritzspachtel zum Einsatz um die letzten Unebenheiten zu beseitigen.
Hier einige neue Bilder:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
19.04.2011, 23:33 #174ehemaliges mitgliedGast
Na komisch, bei Boyd Coddington auf DMAX schaffen das fleissige Mexikaner immer in 2 Tagen.
-
20.04.2011, 00:38 #175
-
20.04.2011, 08:29 #176
mir war bis zu diesem Moment nicht bewusst, dass der E3 den Tankeinfüllstutzen hinterm Nummernschild hat
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.04.2011, 09:29 #177
Sehr schön, bis auf den Spritzspachtel...ich hasse das Zeug (Polyester). Habe ich beim Mustang Gott sei Dank nur auf den Türen, der Rest der Karrosse wurde gezinnt....old fashion eben.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.04.2011, 11:46 #178
WAAAAAHNSINN....!
Einfach unglaublich, wieviel Passion man in solch´ ein Projekt stecken kann...
Die spannendste Foto-Story seit langem. Danke dafür!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.04.2011, 18:04 #179
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Und weiter geht´s
Update 20.04.2011, 17:50 Uhr:
Heute geht es an 4 Baustellen gleichzeitig voran! :happy: :happy: :happy: :happy:
Die Sitze haben die erste Schicht Elefanten-Fett bekommen, Bilder folgen...
Der Lackierer ist mit dem Dach fertig und hat sich heute mit der Frontschürze befasst.
Die Karosserie kommt dank 2-Schicht-Betrieb wahrscheinlich heute noch in Spritzspachtel.
Am Motor ist auch einiges gemacht worden. Der Motor ist wieder zusammengebaut und es fehlen nur noch ein paar Schläuche.
Des Weiteren wurde auch mit der Vorderachse begonnen und gerade werden die neuen Stoßdämpfer eingesetzt.
Na, dass ist doch schon mal was, oder?
Viel Spaß mit den Bildern...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Michi, hast Du an den Türen denn schlechte Erfahrung mit Spritzspachtel gemacht? Ich habe mir in der letzten Zeit einige restaurierte BMW angesehen und mit meinen Leidensgenossen gesprochen, aber von schlechten Erfahrungen mit Spritzspachtel hab ich bisher noch nichts gehört. Jetzt ist es wahrscheinlich eh zu spät... aber was ist der Nachteil?
-
20.04.2011, 18:10 #180
ich hab mir gerade gedacht was zur Hölle das für eine Feder/Dämpfereinheit ist, dabei ist das der Federspanner
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Restauration S/G DD - Adresse in München
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.12.2008, 21:35 -
Restauration alte Uhr
Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:31 -
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
ZB Restauration Red Sub
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
Lesezeichen