Seite 63 von 392 ErsteErste ... 13435361626364657383113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 7839
  1. #1241
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Nein, die Cabin trolleys sind auf die IATA Maße für Handgepäck genormt http://www.iata.org/whatwedo/passeng...check-bag.aspx und reizen somit die maximal zulässige Größe optimal aus.
    Das stimmt nur bedingt.

    Der Cabin Trolley 920.56.00.4 mit 56 × 45 × 25cm ist bei weitem nicht von jeder Airlines bzw. in jeder Klasse als Handgepäck zugelassen.
    Obwohl dieser noch innerhalb der IATA Empfehlung liegt.

    Mit dem Cabin Trolley IATA 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20cm gibt's jedoch keinerlei Probleme. Vorausgesetzt das Gewicht ist im zulässigen Rahmen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  2. #1242
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    vielen dank, wusste doch dass ihr mir weiterhelfen koennt.

    werde noch mal in mich gehen und das resultat dann zeitnah praesentieren....

    in diesem sinne, onwards & upwards!
    Stephan

    You and I we're not the same

  3. #1243
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Das stimmt nur bedingt.

    Der Cabin Trolley 920.56.00.4 mit 56 × 45 × 25cm ist bei weitem nicht von jeder Airlines bzw. in jeder Klasse als Handgepäck zugelassen.
    Obwohl dieser noch innerhalb der IATA Empfehlung liegt.

    Mit dem Cabin Trolley IATA 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20cm gibt's jedoch keinerlei Probleme. Vorausgesetzt das Gewicht ist im zulässigen Rahmen.
    Genau so. Mit dem Kleineren gehst du auf Nummer sicher.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #1244
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Hab mir auch den IATA geholt letztendlich, da er eben international konform ist und nicht nur "toleriert" wird bei einigen Airlines.
    Viele Grüße, Florian!

  5. #1245
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.383
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Das stimmt nur bedingt.

    Der Cabin Trolley 920.56.00.4 mit 56 × 45 × 25cm ist bei weitem nicht von jeder Airlines bzw. in jeder Klasse als Handgepäck zugelassen.
    Obwohl dieser noch innerhalb der IATA Empfehlung liegt.

    Mit dem Cabin Trolley IATA 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20cm gibt's jedoch keinerlei Probleme. Vorausgesetzt das Gewicht ist im zulässigen Rahmen.
    Entschuldige meine misverständliche Ausdrucksweise Der Cabin Trolly IATA ist natürlich auf das IATA Maß genormt...nichts anderes wollte ich sagen.

    Habe selber den Vorgänger des Trolleys, das IATA Boardcase und es ist perfekt für die over-head-compartments
    Grüße
    Felix

  6. #1246
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Felix, Deine Ausdrucksweise war schon ok, aber die Maße in Deinem Link sind die des großen Cabin Trolleys, aber nicht die des IATA Cabin Trolleys.

    Cabin baggage

    Carry-on baggage must be stowed in the aircraft cabin which limits baggage to a size, weight and shape to fit under a passenger seat or in a storage compartment.
    Cabin baggage should have maximum length of 22 in (56 cm), width of 18 in (45 cm) and depth of 10 in (25 cm). These dimensions include wheels, handles, side pockets, etc.
    Carry-on items must remain with the passenger at all times and are the responsibility of the passenger.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #1247
    Air-King
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    10
    Ich habe mir jetzt auch die etwas größere Alu Version gegönnt. Für meine Bedarf ist de Größe geeigneter und vor allem bekomme ich mehr hinein.

    Was mich allerdings stört ist eine relativ unangenehmer Geruch in dem Koffer. Ich habe schon Kaffee in den Koffer gestellt um den Geruch aufzunehmen. Hat leider nichts gebracht. Es riecht nach Chemie, vermutlich irgendetwas von den Färbemitteln?!

    Kann das jemand bestätigen? Sonst rufe ich mal bei Rimowa an und frage, denn denn benutzen mag ich den Koffer so nicht.

  8. #1248
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Neuer Koffer?

    Wäre mir bisher nicht aufgefallen. Aber jeder ist ja unterschiedlich empfindlich.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #1249
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Habe meinen vor 4 Wochen gekauft und habe keinen Geruch festgestellt
    Gruß Toan

  10. #1250
    Air-King
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Neuer Koffer?

    Wäre mir bisher nicht aufgefallen. Aber jeder ist ja unterschiedlich empfindlich.....
    Ja, das mit der Empfindlichkeit der Gerüche ist - leider - irgendwie ausgeprägter bei mir geworden.

    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Habe meinen vor 4 Wochen gekauft und habe keinen Geruch festgestellt
    Meiner ist jetzt 4 Tage alt und ich habe die Packplatten mal rausgelegt. Jetzt ist es deutlich angenehmer, auch hier in dem Raum!

  11. #1251
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Meine Koffer haben auch nie unangenehm gerochen (und ich bin ziemlich heikel).
    Viele Grüsse, Chris

  12. #1252
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Vielleicht sind das noch Klebstoffdämpfe. Lass den Koffer mal ein paar Tage bei Raumtemperatur offen stehen.
    Wo hast Du den Koffer denn gekauft?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #1253
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Ne, meiner riecht nicht und hat nicht gerochen...
    Der Philip

  14. #1254
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Wir haben uns am Wochenende den Rimowa Topas Stealth Multiwheel 73 gekauft.
    Sehr überzeugend - in jeder Hinsicht und von unangenehmen Geruch keine Spur.
    Jürgen

  15. #1255
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Jürgen, ich bin interessiert, wie widerstandsfähig der Stealth Topas ist. Teil doch bitte deine Erfahrungen nach ein paar Flügen mit dem Teil mit uns.
    Viele Grüsse, Chris

  16. #1256
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Wenn jemand von Euch gerade Bedarf nach einem neuen Koffer haben sollte (und einen zusätzlichen Rimowa braucht man ja eigentlich immer): Bei koffer-direkt.de gibt es zur Zeit 10% (auch auf Rimowa...) mit dem Gutscheincode "kofferdirekt09012013". Bei Vorauskasse gibt es zusätzlich noch 5% Skonto.

    Viel Vergnügen beim preiswerten Einkauf!
    Viele Grüsse, Chris

  17. #1257
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Jürgen, ich bin interessiert, wie widerstandsfähig der Stealth Topas ist. Teil doch bitte deine Erfahrungen nach ein paar Flügen mit dem Teil mit uns.
    Werde ich gerne tun.
    Der erste Flug damit steht auch schon fast vor der Tür.

    Die nette Verkäuferin meinte, dass das Schwarz schon auch Kratzer bekommen wird (ist ja irgendwie klar), diese aber zu einer schönen Patina führen.
    Ich bin gespannt.
    Jürgen

  18. #1258
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Danke, Jürgen! Ich bin auch gespannt.

    Verwendet ihr eigentlich bestimmtes Zubehör zu euren Topas, z.B. die Hemdentasche oder den Kleidersack?
    Geändert von Curator (21.01.2013 um 10:05 Uhr)
    Viele Grüsse, Chris

  19. #1259
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Bei dem Stealth sind zwei Schuhbeutel, ein Wäschebeutel, Hemdentasche und Kleidersack mit dabei - werden wir sicher verwenden.
    Ist ja auch super praktisch.
    Jürgen

  20. #1260
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Das war bei meinem Topas alles nicht dabei.
    Viele Grüsse, Chris

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •