Ihr Lieben, mittlerweile haben sich etliche LH-Meilen angesammelt und ich überlege, diese ggf. in einen Alu-Rimowa zu investieren. Ich habe drei Fragen:
Erstens, ist das Vorhaben clever oder ist das Meilenverschwendung?
Zweitens, XL+ (84 l) ist die maximale Größe, die bei Flugreisen problemlos angenommen wird. Stimmt das?
Drittens, beim LH-Worldshop gibt es keinen Topas, nur die "Lufthansa Alu-Kollektion". Hat diese Nachteile?
Ich weiß, viele Fragen wurden schon diskutiert, aber ich kann mich nicht mehr an alles erinnern.
Danke!
				Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 7871
			
		- 
	07.01.2013, 15:01 #1221Sehr lässig! Viele Grüsse, Chris
 
- 
	11.01.2013, 15:33 #1222Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	11.01.2013, 15:41 #1223
 
- 
	11.01.2013, 16:25 #1224GMT-Master  
 - Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
 Ich kann nur zu erstens was sagen: 
 ich bin kein Vielflieger, und sammele privat meine Meilen mühsam über Jahre hinweg. Ich hoffe die Relation stimmt: Für mich wäre der Kauf eines Koffers Meilenverschwendung, wenn ich äquivalent dafür einen Langstreckenflug, womöglich noch in der Business Class, haben könnte. Bei Vielfliegern oder geschäftlich gesammelten Meilen kann das anders gesehen werden. Nur meine Meinung.Gruß, Matthias
 
- 
	11.01.2013, 19:28 #1225Wieso macht es einen Unterschied ob die Meilen privat oder geschäftlich gesammelt wurden? Es kommt doch eigentlich lediglich auf den Gegenwert der beiden Alternativen (Flug oder Koffer) an. 
 
 Ich habe meine beiden Rimowas (Cabin Trolley und 63er) mit LH Meilen bzw. LH Vouchers bezahlt und würde es bei Bedarf wieder tun. Ich bin auch schon einmal mit LH Meilen in die USA geflogen und fand den Flug inkl. der Zuzahlung für Steuern und Gebühren damals im Vergleich teuerer.Grüße, Prizzi
 
- 
	11.01.2013, 20:27 #1226Ich bin drauf und dran, mir einen Topas zuzulegen. 
 
 Es muss aber viel reinpassen. Also groß.
 
 Welche Probleme hätte ich denn konkret mit dem 77er (104l) Koffer?
 
 Wir fliegen fast nie, aber ich will mir ungern in ein paar Jahren extra deshalb einen kleineren kaufen müssen.
 
 Wer garantiert mir, dass die Fluglinien in fünf Jahren auch beim 73er keine Probleme machen?
 
 Danke für Eure Meinungen.Grüße, Stephan.
 
 
 "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
 
- 
	11.01.2013, 21:11 #1227zu Erstens, ich würde es tun, s. auch meinen vorherigen Beitrag 
 
 zu Zweitens, wurde oben schon beantwortet
 
 zu Drittens, der gößte Unterschied ist meines Wissens nach das Innenleben. Ob dies ein Nachteil ist? Könnte sein. Die Verkleidung ist aus einem anderen Material und im Innenraum verklebt und bei mir zeigen sich auch schon Abnutzungserscheinungen. Andererseits ist die Aufteilung in den LH Collection zum Teil besser und man kann das Innenleben, nach dem was ich gehört habe, auch bei Rimowa aufarbeiten lassen.Grüße, Prizzi
 
- 
	11.01.2013, 21:24 #1228Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	11.01.2013, 21:44 #1229Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
 
 
- 
	11.01.2013, 22:33 #1230Meilenverschwendung, zumal die LH Modelle oftmals noch nicht die aktuellsten Neuerungen verbaut haben.... Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	11.01.2013, 22:44 #1231+1 Ganz klar. 
 
 Marcus, rechne mal um, was dich der Koffer kosten würde: 
 
 http://www.miles-and-more.com/online...nodeid=2518660Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	11.01.2013, 22:49 #1232LG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	11.01.2013, 22:49 #1233
 
- 
	11.01.2013, 22:53 #1234 Stephan: Mir hat der 70er bisher überall locker ausgereicht.
						Ciao Stephan: Mir hat der 70er bisher überall locker ausgereicht.
						Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	11.01.2013, 22:56 #1235
 
- 
	11.01.2013, 23:09 #1236Naja, 
 
 wenn Dir 10k Meilen zum Flug in der Business oder First fehlen macht die Rechnung wieder Sinn LG, LG,
 Markus
 -----------------------------------------------------------------------------------
 Travel is the only thing you buy that makes you richer...
 
- 
	12.01.2013, 00:09 #1237Aber ebe ned fürn Köffersche. Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	12.01.2013, 13:00 #1238
 
- 
	14.01.2013, 09:58 #1239nachdem dieses Jahr beruflich einige Air Miles auf mich zukommen werden, moechte ich meinem Salsa 86L einen kleinen Aluminium Bruder fuer die Cabin zur Seite stellen. 
 
 Habe die Suche schon auf den Classic Flight Cabin Multiwheel IATA #970.52.00.4 und den Topas Cabin Multiwheel Trolley IATA #932.52 eingeschraenkt, aber was ist bitte der Unterschied zwischen den Beiden (ausser den €€€ natuerlich)?
 
 Gibts ansonsten andere Rimowa Alu Multiwheels die cabintauglich sind (evtl. groesser?)?
 
 Danke schonmal an das allwissende Forum!Stephan
 
 but what if it works?
 
- 
	14.01.2013, 11:05 #1240Design und die Art der Schlösser 
 
 Nein, die Cabin trolleys sind auf die IATA Maße für Handgepäck genormt http://www.iata.org/whatwedo/passeng...check-bag.aspx und reizen somit die maximal zulässige Größe optimal aus. Grüße Grüße
 Felix
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage an die Vespa Kenner ...Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
- 
  Frage an die Kenner des Nachtlebens in HHVon steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
- 
  Frage an Computer-KennerVon Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
- 
  Eine Frage an die BMW-KennerVon R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
- 
  PC - Frage an die KennerVon Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von MacLeon
 Zitat von MacLeon
					


 Themenstarter
Themenstarter
 
						 
			
Lesezeichen