omG...ich hab keine Ahnung. Das sind Vorgänge die mich damals nie betroffen haben. Ich finds nur interessant, weil draussen im Flieger jeder Koffer mit statistischen 15kg berechnet wird. Das System ist so allumfassend für die verschiedensten Fälle, unglaublich. Es könnte sein daß sie einfach weniger Koffer mitnehmen wollen, um mehr Platz für Fracht zu haben? Ich kanns leider net beantworten...ich fürcht sie wissens oft selber net...
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 7857
-
03.11.2012, 21:34 #1041
Hochinteressante Einblicke mal wieder.
Mal 'ne andere Frage, wenn Du schon da bist.....
Früher durfte ich bei der LH eine unbestimmte Anzahl Gepäckstücke mitnehmen, deren Gesamtgewicht bei max. 40kg liegen durfte. Also im besten Fall konnte ich meinen einen Koffer mit 40 Kilo vollstopfen.
Jetzt darf ich sogar 46 Kilo mitnehmen, allerdings in 2 Gepäckstücken à 23kg. Wenn ich jetzt einen Koffer mit 26kg habe, muss ich 50 Euro Strafe zahlen, wenn ich die 3 Kilo zuviel mit nochmal 20 in nen zweiten Koffer packe, ist alles ok. Was macht das für einen Sinn?
Wohlgemerkt innereuropäisch, nicht Nordamerika......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2012, 21:43 #1042Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
03.11.2012, 21:50 #1043
Super geschrieben, Oliver.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.11.2012, 21:52 #1044
- Registriert seit
- 06.05.2010
- Beiträge
- 7
koffer.de schneller als Rimowa
Gibt's jetzt auch ganz offiziell von Rimowa, allerdings noch nicht auf deren homepage sondern hier:
http://www.koffer-direkt.de/herstell...lassic-flight/
die classic flight 2012 Kollektion. Schöne Teile!
Schönen Abend, RobbyGeändert von robair (03.11.2012 um 21:55 Uhr)
-
03.11.2012, 22:09 #1045
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gut geschrieben Oliver! Danke!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.11.2012, 02:12 #1046
Klasse Oliver
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.11.2012, 03:02 #1047
muah...ich seh jetz erst daß ich zwischen Tür und Angel gepfuscht hab...sollt mal wieder langsamer tippen *g*
das geht bei jedem Flug so. Wirklich jedem, irgendwas unerwartetes passiert immer, ausbüxende Hunde, betrunkene Passagiere, Personalmangel, Crews die noch nicht da sind, zu spät kommendes Gepäck, jeden Tag hat man was spannendes erlebt :-)
Niemand beschädigt mutwillig Gepäck, aber der neueste Trend geht dahin, daß verschiedene Firmen die Loader einfach nicht bezahlen, wenn der Flug wegen ihnen zu spät rausgeht! Das ist klarerweise eine ganz falsche Taktik, denn niemand arbeitet gerne ohne Lohn, schon gar nicht so eine Knochenarbeit, ergo wird auf so etwas wie einen Koffer keine Rücksicht genommen, wenn die Zeit knapp wird. Und knapp wird die immer.
Und nur wenige Loader wissen was ein Rimowa kostet. Für die ist jeder Koffer nur ein weiteres schweres Hindernis, aber wenns nen stabilen Griff hat finden sie es klasse. Und denen, die es wissen, ist es nach 20 Jahren Dienst einfach egal. Aus Sicht der Airline dürfte sich das ähnlich verhalten, verspätete Passagiere, die keinen Anschluss mehr bekommen (am Ende noch First- oder Businessclass) verursachen unterm Strich mehr Kosten als beschädigtes oder verspätetes Gepäck...
Bei Schäden sofort am Flughafen reklamieren. Mein Dad zB hatte öfters mal Pech und kam so alle 2-3 Jahre zu einem nagelneuen Samsonite :-)Geändert von ZaphodBee (04.11.2012 um 03:04 Uhr)
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
04.11.2012, 07:00 #1048
Danke Oliver für die Hintergründe.
Allgemein:
Irgendwie muss ich wieder an "United Breaks Guitar" denken.
Zur Erstattung habe ich in Erinnerung das der Zeitwert erstattet wird; Berechnung minus 20% pro Jahr. Demnach würde man nach fünf Jahren auch für einen Rimowa nichts bekommen.
-
04.11.2012, 09:04 #1049
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Wie sieht das Procedere denn im Schadenfall aus? Ich zeige den Schaden am Baggage Claim an. Hat die Airline mir gegenüber die Pflicht, den Kaufpreis zu erstatten? Eher den Zeitwert. Wer legt den fest?
Habe schon mal mitbekommen, daß vom Kollegen der Koffer zerstört wurde. Der durfte sich dann aus einem Raum mit lauter Koffern (natürlich keine Rimowas) einen neuen aussuchen - wobei der Koffer vom Kollegen auch kein Rimowa war. Nach dem Motto: Koffer ist Koffer.
-
04.11.2012, 09:17 #1050
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
http://www.vielfliegerforum.de/viewt...hp?f=14&t=2339
Bei US haben die mich gleich bei der Reklamation am Flughafen gefragt, was der Koffer neu gekostet hat und wie alt er sei. Hab zum Glück gut geschätzt, denn am Schluss haben die für jedes Jahr 10 % vom dem von mir genannten Neuwert abgezogen und den Rest überwiesen. Am Telefon habe ich mitbekommen, dass die natürlich die Plausibilität der eigenen Angaben abschätzen. Aber normale Listenpreise werden akzeptiert (auch wenn man vielleicht im Ausverkauf günstig gekauft hatte).
Ich kann deshalb nur empfehlen, sich über die Neuwert der eigenen Gepäckstücke vor der Reise zu informieren, damit man nicht zu niedrig liegt im Schadensfall.Hallo ,
wir hatten vor einigen Wochen einen beschädigten Koffer auf unserem TG/LH Flug von BKK-MUC-TXL .
Nach Schadensmeldung am Lost&Found Schalter sind wir gleich zu nem Koffergeschäft gefahren und haben uns ein Gutachten(Unkostenbeitrag 10 € ) erstellen lassen woraus hervorgeht das der Koffer nicht zu reparieren ist .
Nach Aussage des Koffergeschäfts werden z.B. für einen NoName-Hartschalenkoffer bei Totalschaden maximal 60 Euro von LH erstattet wobei z.B. Markenkoffer (Samsonite,Rimowa etc. ) mit Neuwert erstattet werden .
Ob diese Aussagen korrekt sind weiss ich nicht aber wir haben in kürzester Zeit von LH unsere 60 Euro für den NoName-Koffer und die 10 Euro fürs Gutachten erstattet bekommen .
Gruß vom Meilenhai
-
04.11.2012, 10:00 #1051
Für No-Name Koffer max. 60 €, und für Markenkoffer Neuwert. Der Meilenhai scheint ja ein echter Spezialist zu sein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.11.2012, 13:12 #1052
Fcuk! Wie bekomme ich das Schloss jetzt auf? Keine Chance mehr, das mittlere Zahlenrädchen zu drehen....
image.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.11.2012, 13:15 #1053
TSA-Schlüssel?
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
04.11.2012, 13:18 #1054
Ist das Schloss wirklich richtig zugedrückt?
Klopf mal mit einen Holz, oder Kunststoffgegenstand etwas auf dem Schloß rum.Geändert von Spacewalker (04.11.2012 um 13:24 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.11.2012, 13:32 #1055
Scheizze, ich bin blind.
Mit einem Schraubenzieher zwischen Rädchen und dem eingedrückten Alu reingehen und hochbiegen. Ein neues Schloss ist eh fällig.Geändert von Spacewalker (04.11.2012 um 13:34 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.11.2012, 13:47 #1056
Weiss ned wie aber irgendwie gings dann auch ohne die korrekte mittlere Ziffer auf....
Puh! Aber schon heftig. Ich nutze die Alu Topas ja jetzt schon einige Jahre und kam in der Zeit teilweise schon auf 50 und mehr Flüge im Jahr. Aber so viele wirklich heftige Schrammen wie bei den letzten vielleicht 10 Flügen habe ich so konzentriert noch nie erlebt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.11.2012, 13:56 #1057
Vielleicht wurden die Loader ausgetauscht, weil die alten zu teuer waren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.11.2012, 14:16 #1058
Danke für deinen amüsanten Bericht Oliver!
Grüße
Felix
-
04.11.2012, 15:09 #1059
Vermutlich, Billigfirmen sind auf dem Vormarsch, ich hab mehrfach erlebt daß ich Loader am Flieger hatte die in wenigen Tagen eingewiesen wurden, von "Ausbildung", wie bei den Veteranen der FMG, kann man da nicht sprechen. Bei den "Alten" war das noch ne mehrjährige IHK Ausbildung zum Flugzeugabfertiger (oder so) mit speziellen Schulungen auf die verschiedenen Muster. Heute werden die nach wenigen Tagen rausgejagt, sprechen teilweise weder Deutsch noch Englisch und sind nur auf Tempo gedrillt, immer mit dem Hintergedanken daß ihr befristeter Vertrag nicht verlängert wird und sie kein Geld kriegen bei Verspätung. Dort zu arbeiten wird dort immer witzloser....
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
04.11.2012, 17:56 #1060
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Klar, bei solchen Arbeitsbedingungen kann man nachvollziehen, dass die keinen Bock haben, besonders Obacht auf teure Koffer zu geben. Vielleicht sogar das Gegenteil, wenn sie wissen, dass das Teil 500 € oder mehr kostet und die Airline halt bezahlen muss - die vom Loader heiß geliebt wird...
Danke für die Hintergründe...Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen