Seite 114 von 392 ErsteErste ... 6494104112113114115116124134164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 7839
  1. #2261
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Dr.Hasenbein Beitrag anzeigen
    vielleicht hilft Dir der Link bei Deiner Entscheidung

    http://rimowa.tumblr.com/
    Das verführt mich nur noch mehr zum Topas

    Noch eine Nacht schlafen und dann bestelle ich.. gibt es momentan "gute" Codes?
    Gruß
    Chris

  2. #2262
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    Weiß dazu zufällig jemand etwas?

    Zitat Zitat von blackbombay Beitrag anzeigen
    Gelten die im Prospekt zugesicherten Eigenschaften des Topas "... schützt den Inhalt sicher vor hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen" eigentlich auch für den Classic Flight? Ich habe mir den Classic Flight mal angeschaut, und der hat auch eine Gummilippe. Ist die vom Topas denn soviel besser?

    Meine Polycarbonat-Koffer sind häufig "naß" wenn sie vom Laufband kommen. Ist das beim Classic Flight wohl auch so?
    Geändert von blackbombay (04.02.2014 um 13:55 Uhr)
    Gruß, Blacky

  3. #2263
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.725
    Blog-Einträge
    11
    Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #2264
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.
    Kann ich bis jetzt nicht bestätigen.

    Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  5. #2265
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen

    Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten

    Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

    Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT ), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
    Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen

    Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
    http://de.123rf.com/photo_16155874_s...bendsonne.html

    Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

    Gruss

    Dirk

  6. #2266
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von mba1973 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

    Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT ), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
    Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen

    Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
    http://de.123rf.com/photo_16155874_s...bendsonne.html

    Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

    Gruss

    Dirk
    Es ging um Gepäck, welches vom Laufband kommt, also aufgegebenes...



    Bei Handgepäck kann ich dir zustimmen. Da reichen die Schlösser, die Rollen und die Griffe (die ich ziemlich gutaussehend finde) vom Classic Flight natürlich deutlich aus. Warum auch nicht. Die Schlösser sind ja erprobt. Dennoch ist auch ein Cabin Classic Flight deutlich "klappriger" als ein Topas Cabin ...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  7. #2267
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.264
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen

    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten
    Sind die Rollen bei den heutigen 4 Wheeler Classic Flights kleiner als bei den Topas Modellen?

    Ich hab einen Classic Flight als Aufgabegepäck (2 Wheeler). Hat Macken und Dellen, aber sonst hält alles. Der Ledergriff ist absolut stabil, der ist so dick, den reisst man mal nicht so eben raus. Wenn soviel Gewalt aufgewandt wird gibt wahrscheinlich auch an anderen Koffern etwas nach (z.b. die Schaniere).
    Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.

    Dass der Koffer dicht ist glaube ich nicht, der verzieht sich schon mit der Zeit.
    Grüße, Philipp



  8. #2268
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    **sushi**
    Hast Du bei Deinem Classic Flight als checked baggage denn schon mal Wassertropfen auf dem Metall gehabt/gesehen? So wie es bei den Rimowa-Plastikkoffern der Salsa-Serie oft der Fall ist?
    Geändert von blackbombay (05.02.2014 um 09:18 Uhr)
    Gruß, Blacky

  9. #2269
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.
    Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  10. #2270
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.264
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ...
    klar, aber auch nicht, dass die Classic Flight Schlösser "wenig vertrauenserweckend" sind. Für mich fallen die eher unter alt und bewährt.
    Ob die vom Topas besser sind

    Blacky: Hatte mal Wassertropfen drauf, da hat es draußen aber auch geregnet Also im Normalfall nicht
    Grüße, Philipp



  11. #2271
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456
    OK, also kein Schwitzwasser! Passt doch, dann hat der Classic Flight die gleichen "Thermo-Eigenschaften" wie der Topas.
    Gruß, Blacky

  12. #2272
    Topas?

    Und wieder mal lebe ich in der Vergangenheit.
    Ein sehr netter Händler in Augsburg hat mit ein wenig Aufstand zu meinen 3größeren Silver Integrals noch den passenden kleinen cabin trolley besorgen können. Gefällt mir.
    Fehlt noch der Lufthansa amenity case dazu

  13. #2273
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.959
    Du meinst die? Gibts aber glaub med in silber
    image.jpg
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #2274
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.754
    Blog-Einträge
    1
    Die gibts in ziemlich vielen Farben, nicht nur bei der Hansa (sondern z.B. auch Thai Airways).

    Gib einfach mal "Rimowa Amenity Kit" bei ebay ein...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  15. #2275
    Danke, kenne ich. Wenn, dann nur in Alu
    Stimmt nicht ganz, hab schon eine schwarzen amenity.
    Hobel, Pinsel, etc werden darin reisen dürfen.

  16. #2276
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.088
    Braucht man das?
    Gruß,
    Martin

  17. #2277
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    selbstverständlich - ich hab mir dieses gekauft, besser als bei ebay 50 Tacken für ein Werbegeschenk der Lufthansa auszugeben

    http://shop2.porsche.com/germany/bag...e-rimowa-.pdds

  18. #2278
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.994
    Hübsch
    Grüße -- Jürgen


  19. #2279
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von spacedweller Beitrag anzeigen
    selbstverständlich - ich hab mir dieses gekauft, besser als bei ebay 50 Tacken für ein Werbegeschenk der Lufthansa auszugeben

    http://shop2.porsche.com/germany/bag...e-rimowa-.pdds
    Wie hoch ist das Teil?

  20. #2280
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Müsste so etwa 6cm hoch sein, wie das Amenity Kit
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •