Ergebnis 1 bis 20 von 7871

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.203
    Blog-Einträge
    11
    Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Beim Topas passt das auch nur die ersten Flüge. Meine sind mittlerweile so verzogen, dass die Gummilippe nimmer wirklich schließt.
    Kann ich bis jetzt nicht bestätigen.

    Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen

    Allgemein fand ich den Classic Flight wesentlich weniger hochwertig. Er wiegt halt auch weniger, irgendwo kommt das halt her. Ob Rimowa da jetzt dünneres Alu verwendet oder einen dünneren Rahmen oder ähnliches, weiß ich nicht.
    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten

    Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

    Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT ), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
    Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen

    Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
    http://de.123rf.com/photo_16155874_s...bendsonne.html

    Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

    Gruss

    Dirk

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von mba1973 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich seinerzeit bewusst für den classic flight entschieden. Ich wollte unbedingt Alu und ich wollte möglichst wenig Eigengewicht des Koffers! Fazit, klar! Classic Flight!

    Ich nutze den CLassic Flight ausschliesslich für Handgepäck und Kurztrips mit dem Auto (z.B. DoT ), also Griff abreissen...hmmm, ich denke eher nicht, wird ja ausschliesslich durch mich benutzt und da sehe ich keine Probleme bzgl. Verarbeitung und Haltbarkeit. Die Schlösser verwendet Rimowa seit jeher...also auch kein KO-Kriterium. Packplatten habe ich als Zubehör gekauft und habe jetzt die Wahl, ob ich sie benutze oder nicht. (und das geht beim topas meines Wissens gar nicht, da geht ohne Packplatten gar nichts.)
    Insbesondere bei meinen derzeit häufigen Flugreisen ohne aufgegebenes Gepäck zählt beim Handgepäck jedes Gramm (da wünsche ich mir teilweise, ich hätte mich für den salsa entschieden...) Zum Thema Rollen kann ich auch nur positives berichten, ich habe meinen 4-wheeler mittlerweile bestimmt fast 100km über das Ornament-Pflaster der Gehwege Barcelonas gezogen...ohne Ausfallerscheinungen

    Hier mal ein link zu einem Foto des Gehwegbelags:
    http://de.123rf.com/photo_16155874_s...bendsonne.html

    Für mich war es definitiv die richtige Wahl, mit dem topas wäre ich gewichtsmässig das eine odere andere Mal nicht hingekommen.

    Gruss

    Dirk
    Es ging um Gepäck, welches vom Laufband kommt, also aufgegebenes...



    Bei Handgepäck kann ich dir zustimmen. Da reichen die Schlösser, die Rollen und die Griffe (die ich ziemlich gutaussehend finde) vom Classic Flight natürlich deutlich aus. Warum auch nicht. Die Schlösser sind ja erprobt. Dennoch ist auch ein Cabin Classic Flight deutlich "klappriger" als ein Topas Cabin ...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.301
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen

    Klingt doof, aber folgendes hätte mir Sorgen bereitet: Rollen zu klein; (Leder)griffe werden mit der Zeit abgerissen; Schlösser wenig vertrauenserweckend (da sind die vom Topas um Klassen "besser"); keine Packplatten
    Sind die Rollen bei den heutigen 4 Wheeler Classic Flights kleiner als bei den Topas Modellen?

    Ich hab einen Classic Flight als Aufgabegepäck (2 Wheeler). Hat Macken und Dellen, aber sonst hält alles. Der Ledergriff ist absolut stabil, der ist so dick, den reisst man mal nicht so eben raus. Wenn soviel Gewalt aufgewandt wird gibt wahrscheinlich auch an anderen Koffern etwas nach (z.b. die Schaniere).
    Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.

    Dass der Koffer dicht ist glaube ich nicht, der verzieht sich schon mit der Zeit.
    Grüße, Philipp



  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    Bei den Schlössern bin ich bei Dirk, die Dinger werden doch schon ewig verwendet.
    Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.301
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ja aber das heißt ja nicht, dass es nicht noch besser (Topas) geht ...
    klar, aber auch nicht, dass die Classic Flight Schlösser "wenig vertrauenserweckend" sind. Für mich fallen die eher unter alt und bewährt.
    Ob die vom Topas besser sind

    Blacky: Hatte mal Wassertropfen drauf, da hat es draußen aber auch geregnet Also im Normalfall nicht
    Grüße, Philipp



Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •