Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84
  1. #61
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Ich bin nicht "dein lieber".

    Und Flachbildschirme sowie ähnlichen Elektroschrott als Referenz in punkto Wertentwicklung, find ich in dem Zusammenhang ein krampfhafter Vergleich.

    Andreas

  2. #62
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    das ist ja der versteckte Sinn hinter seiner Antwort. Bevor jemand tausende Euro in Elektrogeräte steckt, steckt er halt das Geld lieber in im Verhältnis dazu stehende wertstabile Uhren
    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #63
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Raffiniert!

  4. #64
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    für mich hat Rolex nach wie vor einfach diesen "entdeckermyhtos" und omega, obwohl sie wundbare uhren bauen (PO) hinkt da sicherlich hinterher... und die zeit der grossen erfindungen bei uhren ist halt vorbei..
    Georg grüßt...

  5. #65
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Hallo,

    also wenn wir ehrlich sind, werden Rolex nicht wegen der guten Qualität (die andere ebenso gut können) und auch nicht wegen der Uhrwerke (denn das können andere auch mindestens genauso gut, insbesondere auch Omega mit dem neuen 8500er und seinen Ablegern) gekauft, sondern weil ROLEX drauf steht!

    Es hat sich ein "Nimbus" in den Köpfen der Leute festgesetzt, der nur sehr schwer wieder zu beseitigen ist...aber die Zeit heilt alle Wunden

    Die Gebrauchtpreise sind wenig rational!

  6. #66
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Lange Diskussion über einen schwachen Artikel...

    1. Die paar Flagship-Stores von den anderen Herstellern sind umsatzmäßig wenig entscheidend (wetten, dass Rolex beim B in St Moritz mehr DB generiert als Breitling mit seinem Flagship Store in NY). Da ist es mir schon lieber, ein Hersteller bleibt bei seiner Kernkompetenz (Uhren bauen), als sich im Handel zu verzetteln - was meistens viel mehr kostet, als sich Außenstehende vorstellen, und was letztenendes auch wieder vom Kunden bezahlt werden muß.

    2. Daß die Absatzmengen sinken, wenn man den Preis erhöht, ist nicht gerade erstaunlich. Das nennt man Preis-Absatz-Funktion. So lange die Preiserhöhungen höher ausfallen als die Mengenrückgänge, steigt der Umsatz trotzdem. Wo die Grenze liegt, wird offensichtlich gerade empirisch ausgestet.

    3. Für einen Luxusgüterhersteller ist es besser, geringere Stückzahlen zu einem höheren Preis abzusetzen als umgekehrt, denn nur so bleibt das Image erhalten.


    Nebenbemerkung: Daß hier manche Forumskollegen eine "Sinn-Krise" kriegen - who cares? (es gibt übrigens auch andere Uhren-Foren... also mal ehrlich: wie kann man auf die Idee kommen, in einem Rolex-Forum rumzujammern, dass einen Rolex nicht mehr "anficht" [was ist das überhaupt für eine Sprache? "Etwas ficht mich an" heißt auf Deutsch doch so viel wie "das ärgert mich"])
    Gruß, Achim

  7. #67
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von thomas171076 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Die Gebrauchtpreise sind wenig rational!
    Was ist heutzutage schon nach rational?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #68
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    Rolex ficht mich einfach nicht mehr an
    Da ist was dran, vor allem seit den sechsstelligen Referenz-Nummern.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  9. #69
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich freu mich schon, wenn wir hier so in 20 Jahren sitzen, und die siebenstelligen Referenzen gerade gelauncht werden. Dann wird das Forum unisono den "schönen alten" 6stelligen Refs hinterherweinen. Und ich wahrscheinlich auch, weil ich meist eh finde das früher alles besser war.

    Die Stahl-Sub kostet dann um die 15.000 EUR, ab 2040 gibt es nur noch Goldmodelle, weil Rolex keine Mittelschichtsuhren mehr herstellen mag. Lohnt sich auch nicht mehr, die Zielgruppe ist weggebrochen.

    Dann brauchen diejenigen auch nicht mehr hadern, die finden, daß "jeder" mit einer Rolex herumläuft. Ich weiss nicht, eventuell bewege ich mich in den falschen Kreisen, aber ich trefffe eher selten einen Rolexträger in freier Wildbahn. Dagegen ziemlich häufig PP oder AP Träger.

  10. #70
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von homer38 Beitrag anzeigen
    Nebenbemerkung: Daß hier manche Forumskollegen eine "Sinn-Krise" kriegen - who cares? (es gibt übrigens auch andere Uhren-Foren... also mal ehrlich: wie kann man auf die Idee kommen, in einem Rolex-Forum rumzujammern, dass einen Rolex nicht mehr "anficht" [was ist das überhaupt für eine Sprache? "Etwas ficht mich an" heißt auf Deutsch doch so viel wie "das ärgert mich"])
    Du hast recht - wirklich recht befremdlich.

    Klar ist allerdings, dass andere nun (scheinbar) aufholen. Rolex kann wenig dagegen tun, dass die Omegas dieser Welt sich ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden (scheinbar). Andererseits komisch: ich sehe nicht, dass bei den Konzis die Omega-Vorräte zur Neige gehen; die Rolex-Auslagen sehen hier und da schon leicht geplündert aus. Rolex, so "leid" es mir persönlich tut, tut das für sich selbst genau richtige und nutzt die eigenen Stärken. Nicht mehr, nicht weniger. Wer "nur" die Uhren schön findet, für den sind sie spätestens jetzt zu teuer (als sprichwörtlicher Normalverdiener). Wer ein Statussymbol sucht, für den sind sie vielleicht etwas zu billig. Das wird aber schon...
    Grüße, Manuel

  11. #71
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von homer38 Beitrag anzeigen
    Lange Diskussion über einen schwachen Artikel...

    Nebenbemerkung: Daß hier manche Forumskollegen eine "Sinn-Krise" kriegen - who cares? (es gibt übrigens auch andere Uhren-Foren... also mal ehrlich: wie kann man auf die Idee kommen, in einem Rolex-Forum rumzujammern, dass einen Rolex nicht mehr "anficht" [was ist das überhaupt für eine Sprache? "Etwas ficht mich an" heißt auf Deutsch doch so viel wie "das ärgert mich"])
    100%

    Aussagen über Rolex sind in einem Rolex-Fourm natürlich extrem subjektiv.

    Fragt mal in einem Schalke-Forum nach dem FC Bayern ... oder in einem Opel Manta Forum nach VW Golf ... oder in einem Harley Forum nach einer Suzuki ... oder in einem Patek Philppe Fourm nach Rolex
    Servus
    Georg

  12. #72
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Ich freu mich schon, wenn wir hier so in 20 Jahren sitzen, und die siebenstelligen Referenzen gerade gelauncht werden. Dann wird das Forum unisono den "schönen alten" 6stelligen Refs hinterherweinen. Und ich wahrscheinlich auch, weil ich meist eh finde das früher alles besser war.

    Die Stahl-Sub kostet dann um die 15.000 EUR, ab 2040 gibt es nur noch Goldmodelle, weil Rolex keine Mittelschichtsuhren mehr herstellen mag. Lohnt sich auch nicht mehr, die Zielgruppe ist weggebrochen.

    Dann brauchen diejenigen auch nicht mehr hadern, die finden, daß "jeder" mit einer Rolex herumläuft. Ich weiss nicht, eventuell bewege ich mich in den falschen Kreisen, aber ich trefffe eher selten einen Rolexträger in freier Wildbahn. Dagegen ziemlich häufig PP oder AP Träger.
    Yesss, ich habe noch eine 6-stellige ergattert!
    Gruß
    Stephan

  13. #73
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Nur weil alle anderen auch die Preise erhöhen ist kein Argument für mich.Meiner Meinung nach sind alle anderen auch schon abgehoben und muß das Geld für eine Uhr erst mal verdient werden bzw. steht schön langsam für mich in keiner Relation zur Gegenleistung.Meine zugegebenermaßen subjektive Meinung gilt auch für Rolex und ich überlege es mir dreimal ob ich mir noch eine zulege.

  14. #74
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    rolex gehört einer gemeinnützigen stiftung, denen geht es doch gar net um kohle!
    Gruss Monty

  15. #75
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Freunde,

    es ist doch eigentlich herzlich egal ob Rolex 10% zulegt oder mal 10% verliert.

    Rolex ist und bleibt neben Patek der Fixstern am Uhrenhimmel, da kommt Omega, IWC, Breitling und wie sie alle heißen mögen nicht mit, keine Chance.

    Man muss sich nur überlegen was Rolex verkaufen KÖNNTE wenn sie denn nur WOLLTEN.

    Distributionsnetz ausweiten:
    Rolex hat 150 Konzis, Omega das dreifache.
    Rolex wirft behutsam die beliebten Einstiegsmodelle in Stahl auf dem Markt, Omega überschwemmt.
    Ergebnis sind doppelt so hohe Abschläge wie bei Rolex beim Neukauf, vom Gebrauchtmarkt wollen wir gar nicht reden.

    Kundenwünsche erfüllen:
    Ein Chronograph mit Datum.
    Der Chrono weckt das Kind im Manne an, das Datum ist eine sehr nützliche Komplikation.
    Bei Omega gibt es das für 3,5 Liste und für 2,5 beim Konzi.
    Wenn Rolex das rausbringt in beliebigen Stückzahlen und von mir aus sogar gerne ein bisschen teurer wie Omega anbietet,
    die Omega-Kunden werden in Scharen zu Rolex laufen.

    Aber das wollen wir doch alle nicht.
    Wir wollen eine Daytona in homöopatische Dosen für den dreifachen Preis, ohne Datum und mit längst überholten verschraubbaren Drückern.

    Ist alles OK so wie es ist, kein Grund zur Sorge.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #76
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von homer38 Beitrag anzeigen
    Lange Diskussion über einen schwachen Artikel...

    1. Die paar Flagship-Stores von den anderen Herstellern sind umsatzmäßig wenig entscheidend (wetten, dass Rolex beim B in St Moritz mehr DB generiert als Breitling mit seinem Flagship Store in NY). Da ist es mir schon lieber, ein Hersteller bleibt bei seiner Kernkompetenz (Uhren bauen), als sich im Handel zu verzetteln - was meistens viel mehr kostet, als sich Außenstehende vorstellen, und was letztenendes auch wieder vom Kunden bezahlt werden muß.

    2. Daß die Absatzmengen sinken, wenn man den Preis erhöht, ist nicht gerade erstaunlich. Das nennt man Preis-Absatz-Funktion. So lange die Preiserhöhungen höher ausfallen als die Mengenrückgänge, steigt der Umsatz trotzdem. Wo die Grenze liegt, wird offensichtlich gerade empirisch ausgestet.

    3. Für einen Luxusgüterhersteller ist es besser, geringere Stückzahlen zu einem höheren Preis abzusetzen als umgekehrt, denn nur so bleibt das Image erhalten.


    Nebenbemerkung: Daß hier manche Forumskollegen eine "Sinn-Krise" kriegen - who cares? (es gibt übrigens auch andere Uhren-Foren... also mal ehrlich: wie kann man auf die Idee kommen, in einem Rolex-Forum rumzujammern, dass einen Rolex nicht mehr "anficht" [was ist das überhaupt für eine Sprache? "Etwas ficht mich an" heißt auf Deutsch doch so viel wie "das ärgert mich"])
    Achim! 100% agree,
    vielleicht sollte ich noch was anmerken:

    schleichende Inflation treibt die Preise in die Höhe
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  17. #77
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von homer38 Beitrag anzeigen
    Lange Diskussion über einen schwachen Artikel...

    Nebenbemerkung: Daß hier manche Forumskollegen eine "Sinn-Krise" kriegen - who cares? (es gibt übrigens auch andere Uhren-Foren... also mal ehrlich: wie kann man auf die Idee kommen, in einem Rolex-Forum rumzujammern, dass einen Rolex nicht mehr "anficht" [was ist das überhaupt für eine Sprache? "Etwas ficht mich an" heißt auf Deutsch doch so viel wie "das ärgert mich"])
    Oh verzeih großer Meister - ich wusste gar nicht das hier freie Meinungsäußerung nur für Meinungen PRO Rolex gilt
    Viele Grüße
    Wolfgang

  18. #78
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    (...)
    Kundenwünsche erfüllen:
    Ein Chronograph mit Datum.
    Der Chrono weckt das Kind im Manne an, das Datum ist eine sehr nützliche Komplikation.
    Bei Omega gibt es das für 3,5 Liste und für 2,5 beim Konzi.
    Wenn Rolex das rausbringt (...)
    Längst geschehen, Charly. Die haben halt nur Tudor d'rauf geschrieben.

  19. #79
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Hi, ich habe jetzt nicht alle 82 Comments gelesen, ggf. besteht die Gefahr eine Wiederholung, aber für mich gilt der simple Spruch:
    "Alles kommt und geht, nur Rolex steht!" That's it!
    Cheers
    Mitch

  20. #80
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von Servus Beitrag anzeigen
    "Alles kommt und geht, nur Rolex steht!"
    Falsches Forum?
    Gruß
    Stephan

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •