Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
Du hast ja selbst schon gesagt, dass du mit deinem Technikerabschluss eine "fachgebundene" Hochschulreife erwirbst.
Das bedeutet, dass du nicht berechtigt bist, jedes Fach zu studieren. Welche Fächer genau du studieren darftst, wirst du wahrscheinlich ohne Probleme bei den Universitäten oder Fachhochschulen in Erfahrung bringen können.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die mathematischen Anforderungen an der Universtität bei den Ingenieurswissenschaftlichen Fächern nicht ohne sind.
Eine gewisse Leidensfähigkeit und ein Grundverständnis für Mathematik sollte man mitbringen. Es gilt vor allem, dass Übung den Meister macht. Du musst eben Aufgaben bis zum Erbrechen durchrechnen. Dann klappt das auch.
Ohne regelmäßige Übung wirst du sehr schnell abgehängt.
Das stimmt nicht ganz, mittlerweilen erlauben viele wenn nicht sogar alle Universitäten Leuten mit Berufsausbildung und einer bestimmten Anzahl von Berufsjahren auch ohne Abitur zu studieren, wobei einige Fächer wohl "gesperrt" sind z.B. Medizin etc.