Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2

    Studium: Mathematik / Wirtschaftsinformatik

    Meine Tochter bildet sich ein, Mathematik / Wirtschaftsinformatik (kein Lehramt!) zu studieren

    Hat hier jemand Tipps/Infos zu diesem Studium?
    Studiert hier jemand Mathematik oder hat selbst Nachwuchs in diesem Studium?
    Wo sind die "guten" Unis?
    etc.

    Danke für Infos & Links!
    Servus
    Georg

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wollte eigentlich Mathe studieren, hab mich im letzten Moment anders entschieden. Gute Unis für Naturwissenschaften sprich Mathe sind z.B. TU München, RWTH Aachen, LMU und Heidelberg, für Informatik würde ich TU Karlsruhe nehmen

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Habe mich vor einigen Jahren ebenfalls für ein Studium der Wirtschaftsinformatik interessiert. Die Universitäten in Münster und Paderborn waren da m.E. recht gute Anlaufstellen.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    In was für ein Abschluss soll denn das enden? Mathe-Magister?
    Wenn, dann sollte das Ganze als BA , MSc oder vgl. abschließen, um so was int. anerkanntes zu bekommen.
    Gruß,
    René

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt doch eh nur noch Bachelor und Master

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die FH Furtwangen hat einen sehr guten Ruf bezüglich Wirtschaftsinformatik. Ich kenne einige Leute die dort von Top-Arbeitgern direkt rekrutiert wurden.

    Ist aber im tiefsten Schwarzwald...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    14.11.2004
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    48
    Warum in die Ferne schweifen, an der Uni Passau gibts die Kombi, und Prof. Kleinschmidt hat auch ganz gute Kontakte zu SAP, die suchen eh immer händeringend Studenten, bei der trockenen Materie.

    Kontakt könnt ich auch herstellen, wenns sein sollt.

    Toni

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Danke schon mal für die ersten Infos!!!

    Toni: Passau hört sich gut an! Ich schau da mal auf die Web-Seite ...
    Servus
    Georg

  9. #9
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Kenn jetzte den genauen Studieninhalt der Unis nicht bezüglich Aufteilung zwischen Wirtschaft und Informatik nicht, aber würde mir auch noch Uni Mannheim und Uni Zürich anschauen. TU München bietet auch einen Studiengang mit Technologie und Management im Namen (weiß Namen momentan nicht genau), wo man neben BWL ein vollwertiges Fach aus Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, ... wählen muss.

    Für reine Mathematik wurde ja schon einiges erwähnt, hier könnte man sich aber auch mal ETH und Uni Zürich anschauen. Tendenziell würde ich eher ETH nehmen, aber Studium soll ziemlich anspruchsvoll sein.
    Lieber Gruß Andreas

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du meinst sicherlich die Technologie- und Managementorientierte BWL an der TU München

  11. #11
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wenn ihr Zahlen Spaß machen passt evtl. auch Wirtschaftsingenieurwesen. Bin ich selber, find ich gut Wenn man mag lässt sich das Studium auch in die Richtung Informatik ausrichten. Gute Unis gibt es viele (Etwa TU Karlsruhe, RWTH Aachen oder auch in München an der TU unter dem Namen TUM BWL) und die Karrierechancen sind super!
    Jörg

  12. #12
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Jörg, Wirtschaftsingenieurwesen hat sie sich auch schon überlegt, hat aber Befürchtungen, dass es zu stark in Richtung Machinenbau etc. geht ...
    Servus
    Georg

  13. #13
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Hi Jörg, Wirtschaftsingenieurwesen hat sie sich auch schon überlegt, hat aber Befürchtungen, dass es zu stark in Richtung Machinenbau etc. geht ...
    Grundlagen an Maschinenbau (Mechanik, Thermodynamik etc.) sind dabei, allerdings auf rein math. Niveau. An einer Uni ist bei den Grundlagen nicht viel mit Praxis. Und darüber hinaus gibt es immer die Möglichkeit Dinge wie Operations Research oder Spieletheorie zu belegen.

    Im Prinzip ist Wirtschaftsinformatik nicht schlecht, allerdings war ich 3 Jahre nebenbei in einem IT-Unternehmen und habe an den wirtschaftlichen Stellen wie Sales oder PM nur BWL und Wirtschaftsingenieure gesehen. Wirtschaftsinformatik war mehr das Produktmanagement, und daher schon sehr technisch.
    Jörg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Ist auch nix Halbes und nix Ganzes. Du kannst nachher viel, aber halt nichts richtig.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Um Chef von Ingenieuren zu werden brauchste ja auch nicht mehr.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Um Chef von Ingenieuren zu werden brauchste ja auch nicht mehr.
    Ist in der Tat so.

    Ich glaube der Ganze Master-Bachelor-Bauer-Sucht-Frau-Firlefanz wird zumindest heutzutage von den Azubis überbewertet. Bei uns ist interessant ob der Bewerber ein abgeschlossenes Studium hat und der Rest ist wumpe, solange er das Know-How oder die Fertigkeiten mitbringt, die wir brauchen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.704
    Mathematik finde ich faszinierend, und habe grossen Respekt vor Menschen, die auf dem Gebiet forschend tätig sind.

    Ich hatte ja mit Mathe begonnen, bin dann aber auf Maschinenbau umgeschwenkt. Für mich war es die richtige Entscheidung. Ich kenne einige Mathematiker, die alle rasch gute Stellen gefunden haben. Meistens haben sie allerdings noch promoviert.

    Wenn nur die beste Hochschule gut genug ist, dann gibt es in Punkto Mathematik kaum eine empfehlenswertere Uni als Princeton.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. Studiengang und Mathematik
    Von Mesh im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:59
  2. Studium und Zukunftsaussicht... (HELP)
    Von newyork im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 19:27
  3. Apple Macbook geeignet fürs Studium?
    Von Herr Benedikt im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 13:03
  4. Mathematik
    Von Intruder im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •