subway
Hast eine PN.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Studiengang und Mathematik
-
08.02.2011, 17:21 #21
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Mesh
Ich habe meinen Bachlor im Studiengang Wirtschaftsingenieur erhalten und mach nun den Master in Mathematik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), Mathe in der Schule, Grundschule, Ausbildung, Gymnasium, hat nichts aber ich garantiere Dir, rein gar nichts mit dem Mathe zu tun wie Du es bisher hattest. Im Mathe Studium lernt man nicht rechnen, sondern Mathematik! Ab dem 3 Sem. Löst man keine Matheaufgaben mehr, sondern man ist damit beschäftigt, bestimmt Mathematische Probleme/Formeln/Sätze zu beweisen, herleiten etc.
Ich empfehle Dir auf jeden Fall ein Studium zu machen wenn es Dich interessiert, aber überleg es Dir gut ob du an einer UNI einen Technischen Werdegang durchziehen möchtest. Alle Studiengäng wie Elektrotechnik, Informatik, Systemübertragung, Physik etc. sind sehr mathematisch ausgerichtet. Falls Du aber doch einen Technischen Werdegang bevorzugst, empfehle ich Dir die FH. Gebe einigen Jungs aus der FH Nachhilfe und muss sagen, da ist es wesentlich einfacher wie an der ETH. Falls du Interesse hast, sende ich Dir einige Übungsaufgaben, meld Dich einfach per PN.
gruss
-
08.02.2011, 19:13 #22
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
Themenstarter
Gruß Tom
-
11.02.2011, 23:59 #23
-
12.02.2011, 08:43 #24
Wem wundert's auch.
Du vergleichst die europaeische Top-Universitaet mit den FHs, die einen massgeblichen Beitrag an der Erosion des dt. Hochschulsystems haben.
Vergleich doch mal die Qualifikationen der Professoren.
Auch fuer technische Studiengaenge kann ich nur eine Universitaet empfehlen, wie z.B. TU Muenchen, Aachen etc...
Gruss,
Bernhard
-
12.02.2011, 09:11 #25
My two cents:
Der Mathematik wirst Du in kaum einem Studiengang entgehen können, insbesondere in irgendeinem "techniknahen" Bereich. Eine gewisse Begabung und/oder Leidensfähigkeit diesbezüglich kann sicher nicht schaden.
Aber: Mach dich ruhig von dem Gedanken frei, daß die "normalen" Abiturienten heute in dieser Hinsicht irgendeinen relevanten "Vorsprung" aufgrund ihrer schulischen Vorbildung haben könnten. Dem ist imho nicht so, für die Masse wird's genauso schwer. Das war vor 20 Jahren schon so, als ich mein Studium begonnen hatte, das wird heute nicht besser sein. Im Gegenteil.Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
12.02.2011, 18:05 #26
Ich habe die allgemeine Hochschulreife und hatte als Leistungskurse Mathematik und Physik. Ich hatte nach dem Zivildienst ein Fachhochschulstudium der Elektrotechnik begonnen und dieses Studium hat einen recht hohen Mathematikanteil.
Die ersten zwei Semester (länger habe ich nicht studiert) war jedenfalls Mathe das kleinste "Problem", denn das hatte ich alles schonmal im Leistungskurs oder davor gehabt. Ausgestiegen bin ich - trotz guter bis sehr guter Zensuren - weil mir der Studiengang nicht zugesagt hatte und ich lieber rechtzeitig die Notbremse zog.
Soll heißen: Auch ohne allgemeine Hochschulreife und Leistungskurs Mathe wäre der Mathematikanteil in diesem Studiengang durchaus machbar gewesen.
-
12.02.2011, 22:31 #27
Ich glaube Jura ist nicht all zu locker.. die kegeln da ziemlich viele Jungs raus, ist def. nicht so, dass jeder der ein JUrastudium anfängt das auch schafft
..... du hast ne Technikerausbildung, da wirste sicherlich auch nicht um Mathe rumgekommen sein
....
Naturwissenschaften sind das Beste, das es gibt!!!!
Kenn Menschen die haben ihr Studium, ohne groß Mathe, Chemie und Physik-Kenntnissen geschafft ... spielt natürlich der Ehrgeiz auch ne große Rolle....
Und in der Regel kannste davon ausgehen, dass in den höheren Fachsemstern Jungs hocken, die für ein paar Euro gerne Nachhilfe geben
Nur nicht kleinreden lassen von Leuten die sagen man würde ein Studium nicht schaffen ...beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
13.02.2011, 10:10 #28
Vorkenntnisse sind quasi irrelevant. Grundlegende Dinge werden Anfangs erläutert, egal auf was du Lust hast, tu es!
Geändert von Eddm (13.02.2011 um 10:19 Uhr)
Grüße
Felix
-
13.02.2011, 10:54 #29
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
Themenstarter
-
15.02.2011, 00:44 #30
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Ja hast recht, aber es gibt immer wieder Leute die behaupten dass es kaum einen Unterschied zwischen der ETH und der FH gibt. Ich will nur damit sagen, dass ein Studium, vor allem ein so Komplexes wie Mathematik wesentlich einfach an einer FH zu bewältigen ist wie an der ETH.
Es gibt ja schliesslich einen Grund wiso man an keiner FH Mathematik Studieren kann, Ausnahme Lehrramt Mathe, aber naja :-)
Ja, hast recht ist mir auch schon aufgefallen unser Profs an der ETH kommen aus der ganzen Welt, die an der FH sind bestimmt auch sehr gute Dozenten, aber haben oftmals selber keine höhere Hausbildung wie einen Master Abschluss, an der ETH unvorstellbar.
-
15.02.2011, 14:39 #31
-
15.02.2011, 16:15 #32
Mathe Nachhilfe von Frankfurt nach Oberfranken?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.02.2011, 17:03 #33
-
15.02.2011, 17:59 #34
Davon wurde mir hier im Forum abgeraten, soll ne übliche Abzocke sein sowas.
Nein ernsthaft, Nachhilfe per Telefon oder Email ist find ich nicht so das Wahre, da leidet die Qualität drunter, weil man immer einen Kompromiss machen muss. Vor allem Mathe, also "aufwendige" Formeln leiden da drunter.
Aber hey, wenn ihr damit zurecht kommt, warum nicht.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Studium: Mathematik / Wirtschaftsinformatik
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:05 -
Bitte um Hilfe -Mathematik
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.03.2010, 18:11 -
FH´s/BA´s mit dualem Studiengang
Von P.Wayne im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2009, 17:45 -
Mathematik
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.09.2006, 14:07
Lesezeichen