Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 7304
			
		Thema: Der OLDTIMER-Thread
- 
	28.01.2013, 08:35 #1861Andreas, ich hab leider nur die beiden, aber sollte ich in einem anderen Fotoalbum noch welche finden, zeig ich die hier  Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	28.01.2013, 23:01 #1862Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	29.01.2013, 19:31 #1863Früher oft gesehen, heute ein Oldtimer. 
 
 DSC_1666.jpg
 
 1973 habe ich auf einem 1302 den Führerschein gemacht.....
 
 DSC_1667.jpg
 
 Der war allerdings nicht so schön Babyblau  
 
- 
	03.02.2013, 09:44 #1864GMT-Master  
 - Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
 
 
- 
	04.02.2013, 15:21 #1865ui c111 ist schon ne wertanlage   
 
- 
	04.02.2013, 15:49 #1866Hier erstmal ein Groschengrab. Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	04.02.2013, 16:27 #1867ehemaliges mitgliedGastmehr ein Taschengeldverdampfer als ein Groschengrab. 
 
- 
	04.02.2013, 16:29 #1868GMT-Master  
 - Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
  Flo74: Sorry, C111 ist etwa ganz anderes! Flo74: Sorry, C111 ist etwa ganz anderes!
 Der Begriff W111 innerhalb der Heckflossen-Baureihe W110/111 wurde sowohl für das Cabriolet, als auch für das Coupé und die Limousine verwendet. C111 war ein Sportwagen und Versuchsträger, bzw. einige Prototypen. Nix für ungut, ein wenig Klug......n konnte ich mir nicht verkneifen. ;-)
 
  Muigaulwurf: Muigaulwurf:
 Naja, habe ihn zu D-Mark Zeiten gekauft. Den Einstandspreis in Euro umgerechnet, bereits 13 Jahre Spass gehabt, und man kann sich die Investition wunderbar schön rechnen. Ich glaube momentan noch, bei einem eventuellen Verkauf, zumindest keinen Verlust zu machen. Aber das gilt nur für jetzt, und an einen Verkauf denke ich schon mal gar nicht.
 Meine Gedanken kreisen momentan eher um die anstehende Lackierung. Weiß 050 gefiel mir noch nie. Lieber original weiß, oder eine Farbe, die mir gefällt? Zum Leder cognac könnte ich mir auch gut z. B. mittelblau 350 oder dunkelblau 332 vorstellen. Wieviel Abschlag würde bei einem eventuellen Verkauf der abweichende Farbton zur Datenkarte ausmachen? Was, wenn ich den Wagen bis zum Ende meiner Tage fahre, und meine Erben etwas weniger für den Benz bekommen würden? Oder jemand kommt, der blau mag?Gruß, Matthias
 
- 
	04.02.2013, 16:35 #1869Lass ihn so lackieren, wie er Dir gefällt. Dann hast Du immer Spaß dran, und sollte es zu einem geringen Abschlag kommen, dann hast Du den sozusagen günstig erkauft. 
 
 Blau passt zu Cognac Es grüßt der Stephan Es grüßt der Stephan
 
  
 
- 
	04.02.2013, 17:32 #1870
 
- 
	04.02.2013, 19:18 #1871Matthias, du musst das nicht rechtfertigen, jedes Auto braucht irgendwann mal eine kleine Rostkur, egal wie gut der Zustand angeblich sein soll. 
 
  Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	04.02.2013, 19:19 #1872Zu cognac seh ich ja ein fröhliches steingrau. Muß nicht mal metallic sein. Tolles Auto, beneid ich dich drum  Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.02.2013, 19:25 #1873Also ich finde das 050 zu innen cognac sehr gut passend - und gerade bei nem W111 (egal ob Cabrio oder Coupé) würde ich auf jeden Fall wieder die Farbe lt. Datenkarte aufbringen lassen. 
 
 Ansonsten fände ich als Außenlackierung DB124 "Arabergrau" iVm cognac auch ganz knorke.Geändert von GG2801 (04.02.2013 um 19:27 Uhr) Grund: Tastatur verschluckt Buchstaben Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	04.02.2013, 19:26 #1874Ja, das wär auch mein Favorit  Originalität ist nicht alles, der Kienle geht auch nach Ästhetik und nicht nach Originalität. Die Autos machts nicht billiger.
						Beste Grüße, Tobias Originalität ist nicht alles, der Kienle geht auch nach Ästhetik und nicht nach Originalität. Die Autos machts nicht billiger.
						Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.02.2013, 19:33 #1875Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
 Für mich währe es wichtiger das Fahrzeug in der Originalfarbe zu besitzen. Auch das ist eine Art von Ästhetik. 
 
 Wo kommen wir denn hin, wenn jeder x beliebige Oldtimerfan sein eigenes Auto nach seinem, nicht historisch korrekten, Belieben umspritzen dürfte. Tsttseee. Nicht ironisch gemeint! Da gehts doch um viel mehr als der einfache, engstirnige eigene Geschmack! Das ist Eure verdammte Pflicht die original zu halten!Geändert von thegravityphil (04.02.2013 um 19:36 Uhr) Der Philip
 
- 
	04.02.2013, 20:03 #1876Jaja. Die Originalfarbe war auch nur der Hirnf*rz des Erstkäufers - und der ist genau so von modischen Überlegungen getrieben worden. Die interessieren mich aber nicht, ich trag ja auch nicht dessen Kleidung auf. Man könnte jetzt vielleicht diskutieren, ob nur damals erhältliche Farben erlaubt sind oder nicht. Aber letztlich kann man machen, was man will. Sollte man auch. Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.02.2013, 20:30 #1877Wobei eine richtige Umlackierung auch richtig ins Geld geht. 
 
 Ist doch peinlich, die Haube zu öffnen und der Motorraum strahlt noch in weiss, während der Rest in einer anderen Farbe leuchtet 
 
 G.
 
- 
	04.02.2013, 21:19 #1878GMT-Master  
 - Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
 Joe, du Leidensgenosse. Nötig wäre es bei meinem noch nicht gewesen, zumindest noch lange nicht. Aber wenn man schonmal anfängt, soll es auch vernünftig werden. So weiß ich, hinterher was ich habe, auch unterm Lack. 
 
 Für vorne rum unter der Motorhaube besorge ich mir noch ne passende Sprühdose.
 image.jpg
 
 Und im Innenraum gibt's kaum noch was zum ausräumen, da kommt es auf die Dose Lack auch nicht mehr darauf an.
 Die Windschutzscheibe, die Dreiecksfenster und das Armaturenbrett kommen noch raus. Die Hauben und Türen werden wohl separat lackiert, bei den Kotflügeln schaun wir noch. Die Feinheiten sind noch nicht festgelegt. image.jpg
 
 Zum Lackierer kommt nahezu eine Rohkarosse. Da wird - wenn überhaupt - minimalst etwas von der Originalfarbe zu sehen sein. Der Aufwand ist eh enorm, und ein Farbwechsel wird von den Kosten her bei einer fast nackten Karosse kaum was ausmachen. Aber ich habe mich noch nicht entschieden, ob nach nach Datenkarte gelackt wird, oder wie ich ihn die nächsten Jahr(zehnt)e gerne für mich hätte.
 
 Der Motor ist schon weg. Die überholte Hinterachse mit einer drehzahlschonenderen Übersetzung ist schon da.
 Weihnachten wird er fertig. Wir legen uns nur nicht aufs Jahr fest.Gruß, Matthias
 
- 
	04.02.2013, 21:22 #1879Gute Einstellung  Bin sehr gespannt auf das Resultat Bin sehr gespannt auf das Resultat Beste Grüße, Tobias Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	04.02.2013, 21:23 #1880Sauber - keine halben Sachen...Respekt. Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
Ähnliche Themen
- 
  Oldtimer und UhrenVon wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
- 
  Oldtimer bis zum Abwinken...Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
- 
  OldtimerVon Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
- 
  "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von volvic
 Zitat von volvic
					


Lesezeichen