Ford Sierra, Talbot Tagora erhaltenswert? Das wär mir neu.
Gern wird heute jedes alte Scheizz-Auto, in das man damals nicht mal gern eingestiegen ist, als man noch per Anhalter unterwegs war, zum erhaltenswerten Kulturgut hochgejazzt. Mich wundert, daß die ganzen "Kulturgut!"-Brüller nicht völlig entsetzt jede Schrankwand vom Sperrmüll aufklauben, ist ja immerhin gelebte Wohnkultur, die da achtlos entsorgt wird - die puren Siebziger/Achtziger etc.
Auch halt ich von diesem Kulturgutgelaber wenig. Kaum jemand bewegt ein altes Auto, um Kulturgut zu erhalten. Man fährt ein altes Auto, weil man den Individualisten geben will, weil man gern bissi posed, weil mans geil findet oder weil man sich kein neues Auto leisten kann. Aber zu sagen: "ich werde jetzt diesen 1982er 1,3 Ford Orion Stufenheck mit der begehrenswerten GL-Ausstattung und den Veloursbezügen eigenhändig entrosten und in den Neuzustand versetzen, damit nachfolgende Generationen glauben, daß wir WIRKLICH nüscht hatten!" - daran glaub ich einfach nicht. Für die Thematik "Auto als Kulturgut" gibt es die Museen, die ernstzunehmenden Sammler und die historischen Abteilungen der Hersteller. Privatleute sollen machen, was sie wollen, aber bitte nicht mit diesme albernen Kulturguterhaltungsglorienschein.
Ergebnis 3.501 bis 3.520 von 7291
Thema: Der OLDTIMER-Thread
Baum-Darstellung
-
16.10.2014, 19:17 #11Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen