Was ist und/oder macht ein "klassischer Schnorrer"?
Ergebnis 3.501 bis 3.520 von 7179
Thema: Der OLDTIMER-Thread
-
16.10.2014, 16:56 #3501
Sowas in der Art klingt doch nach einem passablen Vorschlag, Mark
Wobei ich aber auch sagen muss, dass - zumindest in meiner Wahrnehmung - der Anteil von H-Zulassungen im täglichen Straßenbild bis jetzt verschwindend gering ist. Und selbst in einer "Hartz4-Stadt" wie Berlin sehe ich kaum noch Autos, die z.B. 25 Jahre alt sind. Wahrscheinlich nicht zuletzt, da man mittlerweile überall einen "149,- Euro im Monat" Neuwagen bekommt, natürlich mit Navi, Sitzheizung und USB-Anschluss. Ein so altes Auto zu fahren, muss man wollen und dafür ist der klassische Schnorrer zu faul. Von daher bleibt es abzuwarten, ob es überhaupt zu so etwas wie einer H-Flut kommt. Und in ein paar Jahren freuen wir uns vielleicht, ab und zu einen gepflegten 190er, Audi 100 oder E30 zu sehen.Ciao, Carlo
-
16.10.2014, 17:31 #3502
-
16.10.2014, 18:40 #3503
Einfach mal die vorherigen Beiträge lesen, dann verstehst du´s vielleicht. Und falls dich das Thema an sich näher interessiert, helfen dir bestimmt gerne Kippe, Ossi und Ulli.
Ciao, Carlo
-
16.10.2014, 18:41 #3504
Hi,
ein interessantes Thema. Ich habe den Eindruck, dass die früheren Brot- und Butterautos in der Vergangenheit gnadenlos verheizt wurden. Wenn die wenigen Überlebenden nun ein H-Kennzeichen erhalten - umso besser.
Klar, dass die 300SL und 911 erhalten werden aber mal ehrlich, wann habt Ihr zuletzt einen Talbot Tagora oder einen Ford Sierra gesehen?
Ja, das sind extreme Beispiele aber ich meine auch die sind erhaltenswert - bei den geringen Reststückzahlen.
LG
G.
-
16.10.2014, 18:52 #3505
Einfaches Lesen der vorherigen Beiträge half bei mir nichts.
Und der Zeitungsartikel trägt selbst schon ein H.
Danke für Deine Bemühungen.
Johann
-
16.10.2014, 19:17 #3506
Ford Sierra, Talbot Tagora erhaltenswert? Das wär mir neu.
Gern wird heute jedes alte Scheizz-Auto, in das man damals nicht mal gern eingestiegen ist, als man noch per Anhalter unterwegs war, zum erhaltenswerten Kulturgut hochgejazzt. Mich wundert, daß die ganzen "Kulturgut!"-Brüller nicht völlig entsetzt jede Schrankwand vom Sperrmüll aufklauben, ist ja immerhin gelebte Wohnkultur, die da achtlos entsorgt wird - die puren Siebziger/Achtziger etc.
Auch halt ich von diesem Kulturgutgelaber wenig. Kaum jemand bewegt ein altes Auto, um Kulturgut zu erhalten. Man fährt ein altes Auto, weil man den Individualisten geben will, weil man gern bissi posed, weil mans geil findet oder weil man sich kein neues Auto leisten kann. Aber zu sagen: "ich werde jetzt diesen 1982er 1,3 Ford Orion Stufenheck mit der begehrenswerten GL-Ausstattung und den Veloursbezügen eigenhändig entrosten und in den Neuzustand versetzen, damit nachfolgende Generationen glauben, daß wir WIRKLICH nüscht hatten!" - daran glaub ich einfach nicht. Für die Thematik "Auto als Kulturgut" gibt es die Museen, die ernstzunehmenden Sammler und die historischen Abteilungen der Hersteller. Privatleute sollen machen, was sie wollen, aber bitte nicht mit diesme albernen Kulturguterhaltungsglorienschein.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.10.2014, 19:21 #3507
Das erinnert mich an den Tankwart, der mir beim tanken vom Touring ganz stolz erzählt hat, dass sein A-Corsa jetzt auch bald H-Kennzeichen bekommen soll.
Das war aus der Ferne schon eine üble Mühle.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.10.2014, 20:23 #3508
Um eine selbstauferlegte "Erhaltung von Kulturgut" geht es nicht. Die Spreu wird sich ohnehin vom Weizen trennen. Was für eine gewisse Anzahl von Leuten als erhaltenswert erachtet wird, wird erhalten, der Rest eben nicht. Das hat immer funktioniert und machbare Umstände dafür zu schaffen, finde ich eine gute Sache. Die Massen werden deswegen nicht plötzlich mit alten Autos rumfahren, das haben sie noch nie getan.
Ciao, Carlo
-
16.10.2014, 21:16 #3509
Davon abgesehen ist der Nachweis ein nichthistorischen Alltagsfahrzeugs eh Vorgabe.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.10.2014, 08:01 #3510ehemaliges mitgliedGast
-
17.10.2014, 08:13 #3511
Mei, ISIS hat auch ziemlichen Zulauf grad
-
17.10.2014, 12:24 #3512ehemaliges mitgliedGast
sucht wer nen guterhaltenen XJ12?
http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...?adId=95168696
-
17.10.2014, 12:42 #3513
160' km sind mir zuviel. Sonst wäre er perfekt. Schade.
Danke
Johann
-
17.10.2014, 12:54 #3514
Das Batmobil könne bestenfalls noch als "Brennkarre" dienen:
Hintere Bremsen stilllegen, hintere Stoßdämpfer durch zwei Flacheisen ersetzen. Dann einen Fuß aufs Gas, den anderen auf die Bremse, und dann auf dämlichen "Tuning-Treffen" den Pausenclown spielen. Passendes Zubehör: eine Büchse Faxe am Kopp!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.10.2014, 12:58 #3515
-
17.10.2014, 12:59 #3516
Hat mich noch nie jemand nach gefragt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.10.2014, 13:44 #3517
-
18.10.2014, 15:43 #3518
Aufbewahrenswert, obwohl heute zum Ausflug benutzt.
Geändert von AndreasL (18.10.2014 um 15:44 Uhr)
-
18.10.2014, 17:44 #3519
Sehr schön, Andreas! Wäre ja auch schade, den nicht für einen Ausflug zu benutzen
Ciao, Carlo
-
18.10.2014, 17:48 #3520
Wer hat gelenkt, wer hat geschoben?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen