Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....)
Thx,
Jordan
Ergebnis 1 bis 20 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2013, 17:46 #1
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 16
-
27.03.2013, 21:29 #2
Hallo Jeans-Liebhaber,
ich bin über Google auf diese interessante Seite aufmerksam geworden.
Zur Zeit zählt eine Samurai Jeans - S003JP Yamamoto, zu meinen bevorzugten Modellen.
Sie hat einen slim cut und es ist ein 15oz "shrink to fit" denim, der mittlerweile eine sehr schöne Waschung erhalten hat.
Ich freue mich meine Erfahrung mit Euch auszutauschen.
Schönen Gruß
Dennis
-
27.03.2013, 21:43 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.399
- Blog-Einträge
- 1
Im Augenblick habe ich nur die IH 634S.
Bin so ein bisschen vom schweren Zeugs ab und trage im Moment eher Eat Dust und Tellasson.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
27.03.2013, 22:06 #4
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Die 17 oz Variante von Samurai ist echt sehr leicht im Gegensatz zu 20 oz aufwärts-hat mein Kumpel.
Samurai hat echt ein geiles Fading und eine geile unregelmässige Struktur.
Tellason hatte ich in HH anprobiert im Riders Room...kommt aber vom Denim her nicht an Samurai oder Flat Head ran.
Das sind einfach spektakulärere Strukturen bei den JapanDenims
Weiss nicht genau wie, aber die Weben den Denim einfach anders ( haben wohl die geileren ,alten Webstühle)und benutzen glaube auch andere Baumwolle als die Amis von Tellason-zu Eat Dust kann ich nix sagen was den Denim oder Cut betrifft...ist glaube ein belgisches Label-sind Motorrad Freaks die beiden Firmeninhaber
Das LederPatch einer Samurai ist ja auch immer anders und hat was besonderes zu beudeuten...wie die Krieger die Schwerter halten,wie die Sonne steht...ect.
Auch die Selvagekante ist echt cool im Gegensatz zu anderen Selvagekanten anderer Hersteller-teilweise mit silber oder goldfaden eingewebt.Geändert von TaxiDriver (27.03.2013 um 22:16 Uhr)
-
27.03.2013, 23:27 #5
Hallo TaxiDriver,
ich finde die Lederpatches von Samurai Jeans auch einzigartig.
Es wird oftmals das berühmte Duell des Samurai Sasaki Kojiro und Miyamoto Musashi im Jahre 1620 abgebildet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sasaki_Kojirō
Je dicker der denim, desto dicker werden beide Schwertkämpfer auf dem Lederpatch dargestellt. Der Mond im Hintergrund steht für den jeweiligen Schnitt.
Der glänzende Faden in der Webkante ( selvage ) symbolisiert die Schärfe der Samurai Schwerter.
Dies sind nur einige durchdachte Details, die diese Marke zu etwas Besonderem machen.
Würde mich sehr über Fotos von getragenen Samurai Jeans freuen....
Gruß
DennisGeändert von Aizome (27.03.2013 um 23:36 Uhr)
-
28.03.2013, 13:54 #6
-
28.03.2013, 19:30 #7
Ich habe mich im Laufe der Jahre durch einige hochwertige japanische Marken durchprobiert, wie Iron Heart, Pure Blue, Flat Head, McCoy und Samurai.
Zu meinen Top Favoriten zählen die natural Indigo (Aizome) Denims Pure Blue 18 oz und Samurai S5000AI 24 oz (mit vergoldeten Knöpfen), bin wohl schon etwas verwöhnt.
Gruß
http://www.rawrdenim.com/2013/03/dc4...nim-in-berlin/
-
19.04.2013, 20:44 #8
Hat keiner eine interessante, authentische Jeans? Ich bin etwas verwundert. Ich stehe auf limitierte mit vielen Details, den ich meinem eigenen Charakter geben kann. Eben nicht auf solche die in Billig-lohn-ländern hergestellt wurden und das Brand wie eine Seifenblase den Preis bestimmt, der wenn man hinterfragen würde durch nichts gerechtfertigt ist.
Gruß
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen