fördert das "stehvermögen"![]()
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
25.09.2012, 22:45 #1
-
01.10.2012, 10:27 #2
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Japan Denim Party @ DC4 Berlin
-
01.10.2012, 10:49 #3
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Samurai Jeans Model S510XX 21 oz
muss noch richtig gerockt werden damit die gut aussieht;-)
Denim ist raw und muss/sollte vor dem ersten Tragen gesoakt werden (Badewanne legen für ne std) ,damit sich die Nähte in den Denim einbetten und sich der Denim entspannt.
Dann ist die Haltbarkeit länger und die Nähte platzen nicht irgendwann weg.
Hose gekauft natürlich bei DC4 Denimstore in Berlin...exclusiv Händler für Europa!Geändert von TFH (01.10.2012 um 10:51 Uhr)
-
01.10.2012, 11:08 #4
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Meine Iron Heart 634 sr Denim ist raw.
Der Denim ist von 21 oz anfangs im Raw Zustand auf 23 oz angestiegen durch das soaken,die Denimfasern sind aufgegangen und haben sich aufgequollen auf 23 oz-so ist sie dann auch geblieben.
Hose ist schon etwas besser gerockt aber noch lange nicht fertig damit sie richtig gut aussieht.
Ein paar Soaks,eine Maschinenwäsche hat sie hinter sich.
Färbt nicht mehr ab auf Möbeln oder anderen Gegenständen ,was anfangs bischen so war.Aber mit den Soaks in der Badewanne bekommt man da schnell weg,das BlutenGeändert von TFH (01.10.2012 um 11:13 Uhr)
-
01.10.2012, 11:19 #5ehemaliges mitgliedGast
Welcome back, Alex!
Die 634 sr sieht Hammer aus.
-
01.10.2012, 11:25 #6
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
rockn roll
-
01.10.2012, 11:43 #7
Alex, kannst Du uns ein paar Tipps zur Behandlung der Raw-Jeans geben? Sollen Sie eingeweicht werden vor dem Tragen? Wie lange sollte auf Waschen verzichtet werden? Wie kriegt man das Bluten weg? Und so weiter... Das wäre sehr hilfreich!
Edit: Ich bin mir bewusst, dass dies in diesem Thread bereits diskutiert wurde, aber weitere Impulse zu dieser Diskussion finde ich immer wieder spannend (zumal ich nicht allzu sehr in dieser Materie drin bin...).Geändert von Curator (01.10.2012 um 11:46 Uhr)
Viele Grüsse, Chris
-
01.10.2012, 12:03 #8
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Ja!
Raw Denim,der nicht sanforisiert ist sollte eingeweicht werden ne std in der Badewanne.
Damit sich sich die Nähte in den Denim betten können und die Haltbarkeit der Hose verlängert wird.
Ausserdem entspannt sich der RAW Denim dann und läuft auch natürlich ein.Deswegen ist es wichtig bei RAW Denim eine Größe mind. größer zu wählen.
Sie laufen ein!
Den Einlauffaktor kann man bestimmen-je heisser das Wasser desto mehr shrink-also schrumpfen der Hose.Ich würde anfangs Handwarmes Wasser nehmen und sehen wie sehr die Hose einläuft.
Weil wenn sie ertmal zu eng ist,ist es sehr schwer sie wieder zu stretchen,wobei jede Hose mit dem Tragen stretcht.
Man sollte meiner Meinung sowieso Denim ab und zu soaken...damit die Hose länger hält.Richtige Denim Freaks wollen aber garkein Kontakt mit Wasser am besten mit der Hose.Aber das muss jeder selber wissen.
Mit jedem Soaken wird der Denim wieder geschmeidig, desweiteren bekommt man auch das Bluten weg ganz gut,also das Faden auf andere Gegenstände.Geändert von TFH (01.10.2012 um 12:07 Uhr)
-
01.10.2012, 11:55 #9
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Nach anstrengendem Jahr (Umzug in die Torstrasse und Umbau des Laden DC4,The Flat Head/DC4 Party im Sommer,neue Angestellte-die nun auf jede Mail oder Frage in Sachen Denim oder Japan Stuff umgehend antworten und reagieren werden und wollen,ist der Umbau des neuen DC4 Denim Store abgeschlossen.
Es wurde einiges geändert...neue Marken wie Samurai Jeans,The Flat Head,Manifold...wurden ins Programm genommen.
DC4 Berlin ist nun exclusiv Händler für Samurai in Europa...
Der Store beitet einen eigenen Kürzungsservice ( Hemming Service) der Hosen an,diese werden an alten Chainstitch Maschinen(Union43200G) unten am Saum original mit dem Kettenstich umgenäht.
Es befindet sich ein "Soak-Room" im Keller des Stores,wo der Kunde ,wenn er die Sauerei mit dem soaken nicht zu Hause machen will,erledigen lassen kann.
Nach dem Soaken ist die Hose ja etwas eingelaufen und kann passgenau oder nach Kundenwünschen perfekt umgenäht werden.
-
01.10.2012, 12:28 #10
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Und diese Jungs (Frank fehlt leider auf dem Bild-Frank ist absoluter Denim und Vintage Wear Spezialist) sind jetzt da für euch Denim Freaks oder die ,die es werden wollen mit ihrem unschlagbaren Know How-einem Laden ,der Seinesgleichen sucht was JAPAN DENIM angeht.
Sie fliegen regelmässig nach Japan und halten persönlichen Kontakt zu den Herstellern,erkundigen sich wie die Produktionen sind vor Ort in den kleinen teilweise Familienbetrieben, wo der Denim hergestellt wird.Es wird nur das Beste, was Denim angeht, verarbeitet..Es findet also keine Ausbeutung statt wie bei Produktionen in China.
Alles was die Jungs von DC4 Berlin anbieten ist MADE IN JAPAN.
DC4 bietet nur High End Stuff an....es gibt auch keine Sales dort.Geändert von TFH (01.10.2012 um 12:38 Uhr)
-
01.10.2012, 12:45 #11
Sehr geil
Wird ja immer schwieriger sowas zu finden - eine Label auf der Hose allein bringt einen zumeist ja nicht weiter.
Macht online shoppen bei so einer Hose überhaupt Sinn, wenn man das Model vorher noch nie am Hintern hatte? Ich meine wegen der Grösse/Passform?
ich frage, weil ich die nächste Zeit nicht in Berlin sein werdeBeste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
01.10.2012, 12:57 #12
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Die Jungs von DC4 sind absolut kompetent was DENIMberatung angeht(Passform,Trageverhalten,Fading) auch via Phone...einfach anrufen und checken.
Sie schicken auch auf Wunsch 2 größen ner Marke oder Jeans zu...die ,die nicht passt schickt man zurück.
Irgendwann weiss man seine Größe und weiss welcher Denim wie einläuft oder sich wie verhält-auch beim Stretchen.
Denim ist nicht gleich Denim-es gibt da so unterschiedliche Webverfahren der einzelnen Marken-das Faden jeder einzelnen Marke.
Aber dafür ist die DC4 Crew bestens geschult und erklären alles-sie wissen auch alles.
Es sind nicht nür Verkaüfer,es sind Verrrückte ,die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben!
Da wird sich noch gefreut wenn der Kunde zufrieden aus dem Laden geht.Geändert von TFH (01.10.2012 um 12:59 Uhr)
-
01.10.2012, 13:14 #13
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
bei der Produktion herrscht absolut kein Stress oder Ausbeutung...alles wird mit besten Wissen und Gewissen gefertigt.
So sind die Japaner-so ist ihre Kultur!Geändert von TFH (01.10.2012 um 13:16 Uhr)
-
01.10.2012, 13:08 #14
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
kleiner Einblick bei der Produktion von Denim (in diesem Fall Iron Heart) auf alten Shuttleloom Webstühlen.
Haraki San himself MR.Iron Heart überprüft jede Denim Produktion.Geändert von TFH (01.10.2012 um 13:13 Uhr)
-
01.10.2012, 13:29 #15
- Registriert seit
- 30.09.2012
- Beiträge
- 11
Kontrolle der Fertigung in Japan-rechts Roger Hatt von VMC Zürich,Daniel Cizmek DC4 kariertes Hemd und Cam,rechts Fredy mit Beanie Mütze ebenfalls VMC Zürich.Geändert von TFH (01.10.2012 um 13:31 Uhr)
-
01.10.2012, 17:41 #16
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
dass ihr alle alles über jeans wisst, das glaub ich euch!!
dass ihr alles über kundenservice wisst, das hab ich bisher nur teilweise erlebt!!
nachdem ich meine ersten zwei raw bei daniel gekauft habe (damals super beratung und service) hat der service stark nachgelassen (tel. nicht erreichbar, mails unbeantwortet, zugesagter rückruf nicht erfolgt, usw.), so dass ich meine nächsten jeans bei giles in london bestellt habe, dort klappt das einwandfrei!
wenn das jetzt nachhaltig besser wird, ok. bin aber noch skeptisch!!
gruss
dieter
-
18.12.2012, 09:07 #17
-
18.12.2012, 21:41 #18
-
24.10.2012, 00:03 #19
Auf Thomas Seite ist ja richtig was passiert.
http://denimhunters.com/
/Leif
-
25.10.2012, 23:56 #20
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen