Um 1993 als ich noch im Verkauf tätig war für Neuwagen, hatten wir einen Kunden im Haus, die hatten einen dicken Deal eingesackt und wollten sich belohnen.
BMW 750 für den Chef, die anderen 3 sollten jeweils einen 740 bekommen, einer der Herren fragte damals was das Auto so verbrauchen würde, da bekam er dann einen 316i.
Nach aufmerksamen Deines Thread, möchtest Du einen Porsche Cayman haben, schönes Auto, gute Wahl, nur mit der Anschaffung allein ist es nicht getan, und aus dem Grunde würde ich Dir raten in Dich zu gehen, denn wenn ich von Anfang an frage, was kostet der im Unterhalt, wächst Dir das Auto schnell über den Kopf.
Meine Rechnung bei Fahrzeuge dieser Klasse ist immer, Du musst 1/3 des Kaufpreises in den nächsten 6 Monaten über haben, ohne das es Dir wehtut, dann passt es.
Aber entscheiden musst Du.
Ergebnis 61 bis 80 von 115
-
27.10.2010, 21:50 #61
Nennt mich einfach Pit....
Wenn die Börse in die richtige Richtung läuft könnts auch ein 997 werden, stimmt
Und wegen den Felgen komme ich gerne auf dich zurück.
Könntest mir aber mal ne Hausnummer nennen (gerne auch per PN) denn wenn ich die Wahl zwischen 2 hab, wo der eine die Turbofelgen draufhat und dem anderen, wäre eine Preiseinordnung vorteilhaft.Gruß Pit
-
27.10.2010, 21:50 #62Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
27.10.2010, 21:54 #63
Für was sind denn dann die 1/3 in 6 Monaten gedacht?
Gruß Pit
-
27.10.2010, 21:55 #64
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
....nach dem 316 i Compact wird dir eh der Cayman auch ohne (s) einen erfreulichen Schub verpassen.
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
27.10.2010, 21:58 #65
-
28.10.2010, 00:09 #66
S oder nicht S. Wichtig ist der Sportauspuff! Schnell genug sind beide (wobei der S spürbar mehr Punch hat).
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.10.2010, 08:42 #67
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
- S muss nicht sein
- Sportauspuff muss nicht sein (macht auch so lärm)
- Keramikbremse muss nicht sein
Im Grunde reicht ein totaler Basis-Cayman schon für ziemlich viel Spaß, zumal das eh kein Auto für Autobahn-und-gib-ihm ist. Klar, der S macht noch mehr Spaß....
-
28.10.2010, 10:19 #68
-
28.10.2010, 10:21 #69
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Schöne, kurvige Landstraßen. Was sonst?
-
28.10.2010, 10:31 #70
Diese 1/3 in 6 Monate - Kalkulation trifft meiner Meinung nach nur auf ältere Porsches zu. Insbesondere auf das G - Modell, 964 und 993. Bei diesen Fahrzeugen ist es sicher sinnvoll, diesen Puffer einzukalkulieren
Wobei ein bißchen Mut zum Risiko auch dazugehört
Ich selbst habe vor etlichen Jahren mit einem G - Modell "angefangen" und bin das Auto 2 Jahre aktiv gefahren. Ausser tanken war da nix ...
Die neueren Autos, sei es 987 oder 997, sind technisch dermaßen gut ausgereift und technisch perfekt, daß man sich da überhaupt gar keine Sorgen machen mußVom Unterhalt her - auch wenn das jetzt keiner lesen will - sind die neuen Porsches ein absolutes Schnäppchen:
Vollkasko 997 Carrera S liegt bei 876,94 Euro und Steuer bei 263,00 Euro im Jahr.
Vollkasko 987 Boxter Spyder liegt bei 702,48 Euro und Steuer bei 266,00 Euro im Jahr.
Ich habe gerade schnell eine Rechnung vom kleinen Kundendienst 997 Carrera S rausgesucht: Exakt 441,94 Euro. So, und das war´s ...
Reparaturkosten sind noch NIE angefallen. Vielleicht noch einmal im Jahr die Wischerblätter wechseln - ansonsten, volltanken und los geht´s
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
28.10.2010, 10:46 #71
Da bin ich komplett anderer Meinung und halte diese Kalkulation für Nonsens, schon gar beim 993. Ein schicker 993 aus vernünftiger Quelle kostet ab 40k, was will man denn da in 6 Monaten über 13.000 € reinbuttern ?? Es gibt sicher insb. beim G problematische Baujahre aber da liegt der Quell des Porsche Glücks in der sorgfältigen Suche und Auswahl.
Viele Grüße
Michael
-
28.10.2010, 10:47 #72
äpfel und brinen!
wenn man schon einen cayman als favorit hat, frage ich mich, wie da ein A5-sportback als alternative reinpasst?
wie wärs mit nissan z, audi tt, und konsorten?
rein nüchtern betrachtet, taugt der a5 kaum was.
er ist zu groß, um in eine golf-parklücke zu passen.
er ist zu klein, um was einladen zu können.
-
28.10.2010, 10:49 #73
Jürgen, das ist genau die Antwort, die ich hören wollte.
Also ich werd mir die Kiste demnächst mal anschauen und beide Modelle testen.
Dann steht im Sommer der Kauf an, vorausgesetzt die Kiste sagt mir zu.
Könnte ja sein, dass er mir dann doch ne Spur zu klein ist.
Kosten p.a grob gerechnet:
Versicherung: € 1.000
Steuer: € 260
Inspektionen: € 500
Alle 2 Jahre:
Reifen: € 1.200
Große Inspektion: € 1.000
Macht in Summe auf 2 Jahre gerechnet round about € 250 im Monat
Das ist nicht viel mehr als bei ner anderen Kiste auch.
Stimmt doch oder?Gruß Pit
-
28.10.2010, 10:58 #74
Du kannst die monatliche Kostenkalkulation nochmal neu rechnen, da nur ALLE 2 JAHRE ein Kundendienst fällig ist. Und das im Wechsel: kleiner KD, großer KD, kleiner KD, usw.
Vielleicht noch die Empfehlung - das war wohl vorhin ein Thema - einen "S" zu nehmen. Selbstverständlich MIT KlappenanlageAuf Keramikbremsen kannst Du getrost verzichten, die Serienbremsen sind SENSATIONELL
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
28.10.2010, 11:03 #75
Was hat es denn mit dieser Klappenanlage auf sich?
Gruß Pit
-
28.10.2010, 11:07 #76
... wesentlich besserer Sound gegenüber der Serienabgasanlage
Ich gehe mittlerweile noch einen Schritt weiter: Serienkats raus - 200zeller Rennkats rein
Leistungsmäßig kein spürbarer Unterschied, aber SOUNDMÄSSIG
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
28.10.2010, 11:26 #77
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich rate: Unbedingt ausprobieren. Ich kenne fast keinen, der den Cayman als Alltagsauto fährt und die Klappenanlage nicht dauerhaft geschlossen hat. Ich hab auf meinem den Serienauspuff und sehe keinerlei Veranlassung zu mehr Lautstärke. Mit dem Serienauspuff kann man gesittet durch die Gegend gleiten, beim flotteren Fahren klingt er aber auch schon sehr gut.
-
28.10.2010, 11:29 #78
Da bin ich komplett anderer Meinung. Bei mir macht der Sound 30 % des Fahrspaßes aus. Der Sound eines Cayman/Boxster mit Klappenauspuff (den man auch leise schalten kann) ist das Beste, was man unter 150 k€ hören kann. Klappe offen, Tunnel, 2. Gang, Vollgas, Spaß!
EDIT: ich fahre meinen Boxster außer in Wohngebieten nahezu ausschließlich mit offener KlappeGeändert von MacLeon (28.10.2010 um 11:32 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.10.2010, 11:30 #79
Pit,
wenn du so scharf überlegst, dann schau dir die Autos im PZ mal an, auch mit Probefahrt. Die Ausstattung (Klappe, etc. ) kannst du aufbohren ohne Ende. Viel kommt auf deine speziellen Wünsche an.
Sehr schön sind ausser der Klappe auch noch das PASM (verstellbare Dämpfer), das PDK (Doppelkupplungsgetriebe), Sport Chrono Paket (verschärft das Ansprechverhalten vom Motor und verändert das ESP), wenns ein Handschalter werden soll die Schaltwegverkürzung, Navi, Telefon, Bose-Anlage (klingt auch gut, Serienradio ist naja...), Leder, unterschiedliche Sitze (solltest du nicht unterbewerten, macht beim Fahren einiges am Vergnügen aus), autom. abblendbare Spiegel, die schon erwähnte Klimaautomatik. PCCB käm bei mir ganz weit hinten....
Schlecht ausgestattet macht die Mühle weniger Spass, schau was du willst.Gruss, Bertram
-
28.10.2010, 11:39 #80
Wenn hier noch jemand eine gute Quelle für das Turbo-Rad hat, dann immer her damit.
Der S hat übrigens eine große Bremsanlage wie beim 997 und braucht daher mind. 18''.
Klappe finde ich beim S auch nicht unbedingt notwendig. Macht aus so genügend Krach.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayman S / Motoröl
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.05.2008, 23:56 -
Porsche Cayman S Problem
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:46 -
Porsche Cayman S
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.07.2005, 12:31
Lesezeichen