Diese 1/3 in 6 Monate - Kalkulation trifft meiner Meinung nach nur auf ältere Porsches zu. Insbesondere auf das G - Modell, 964 und 993. Bei diesen Fahrzeugen ist es sicher sinnvoll, diesen Puffer einzukalkulieren Wobei ein bißchen Mut zum Risiko auch dazugehört Ich selbst habe vor etlichen Jahren mit einem G - Modell "angefangen" und bin das Auto 2 Jahre aktiv gefahren. Ausser tanken war da nix ...

Die neueren Autos, sei es 987 oder 997, sind technisch dermaßen gut ausgereift und technisch perfekt, daß man sich da überhaupt gar keine Sorgen machen muß Vom Unterhalt her - auch wenn das jetzt keiner lesen will - sind die neuen Porsches ein absolutes Schnäppchen:

Vollkasko 997 Carrera S liegt bei 876,94 Euro und Steuer bei 263,00 Euro im Jahr.

Vollkasko 987 Boxter Spyder liegt bei 702,48 Euro und Steuer bei 266,00 Euro im Jahr.

Ich habe gerade schnell eine Rechnung vom kleinen Kundendienst 997 Carrera S rausgesucht: Exakt 441,94 Euro. So, und das war´s ...

Reparaturkosten sind noch NIE angefallen. Vielleicht noch einmal im Jahr die Wischerblätter wechseln - ansonsten, volltanken und los geht´s

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen