Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 115
  1. #81
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.601
    Lässt sich der Klappenauspuff nur manuell steuern?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #82
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Pit,

    wenn du so scharf überlegst, dann schau dir die Autos im PZ mal an, auch mit Probefahrt. Die Ausstattung (Klappe, etc. ) kannst du aufbohren ohne Ende. Viel kommt auf deine speziellen Wünsche an.
    Sehr schön sind ausser der Klappe auch noch das PASM (verstellbare Dämpfer), das PDK (Doppelkupplungsgetriebe), Sport Chrono Paket (verschärft das Ansprechverhalten vom Motor und verändert das ESP), wenns ein Handschalter werden soll die Schaltwegverkürzung, Navi, Telefon, Bose-Anlage (klingt auch gut, Serienradio ist naja...), Leder, unterschiedliche Sitze (solltest du nicht unterbewerten, macht beim Fahren einiges am Vergnügen aus), autom. abblendbare Spiegel, die schon erwähnte Klimaautomatik. PCCB käm bei mir ganz weit hinten....
    Schlecht ausgestattet macht die Mühle weniger Spass, schau was du willst.
    Guter Punkt! Vollleder ist zum Beispiel ein echter Genuß. Gerne auch in Farbe, schwarz kann jeder! Das hat Porsche wirklich gut raus.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #83
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Nico:

    Ja, außer man läßt sich im PZ die Sache auf "immer laut" umbauen.
    Gruß, Erik

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade schnell eine Rechnung vom kleinen Kundendienst 997 Carrera S rausgesucht: Exakt 441,94 Euro. So, und das war´s ...
    Netto oder brutto? Hast Du die 8,25 l Öl mitgebracht?

  5. #85
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Brutto INCLUSIVE 8 Liter Öl ...

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  6. #86
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Einen Porsche muß man irgendwann in seiner Autofahrerkarriere mal besessen haben. Einen Audi nicht.
    Richtig.

    Die PCCB würde ich nicht nehmen. Stahlbremse funktioniert auch sehr gut und neue Scheiben sind erheblich günstiger.

  7. #87
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PIMP Beitrag anzeigen
    Nico:

    Ja, außer man läßt sich im PZ die Sache auf "immer laut" umbauen.
    Es gibt auch Schalterlösungen - habe ich mal gehört
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #88
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Hab ich auch gehört...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #89
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.601
    Ja, die Schalterlösung kenne ich - die geht aber auch bei einem bestimmten Ladedruck automatisch auf, und da wollte ich wissen, ob das beim Cayman/Boxster auch so (oder ähnlich, etwa drehzahlabhängig) ist
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #90
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Wer fährt denn 2 Jahre mit einem Satz Reifen?
    Die hinteren waren bei mir jedes Jahr hin (996 Cabrio, reines Sommerfahrzeug) - allerdings wurde er auch täglich ~120KM inkl. Autobahn bewegt ....

    Der Stern (Diesel) ist da allerdings auch nicht besser - hier halten die hinteren jetzt auch mal 2 Jahre
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  11. #91
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Das ich den Porsche lieber bei einem Händler kaufen sollte als bei privat habe ich verstanden.
    Mir stellt sich nur die Frage ob es dann unbedingt ein PZ sein sollte oder ob auch ein anderer Händler ausreicht.

    Gibt es hier Unterschiede in der Gewährleistung, Inspektionspreise, etc.?

    Gruß

    Pit
    Gruß Pit

  12. #92
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Porsche-Gebrauchtwagengarantie ist ne feine Sache, die sich auch jährlich verlängern lässt. Jedoch ist die nicht ganz billig.
    Dafür ist ne Mobilitätsgarantie mit drin, sie hat keinerlei Selbstbeteiligung und in aller Regel kommen aus den PZs nur geprüfte Autos, bei denen man vor Wartung erstmal Ruhe hat. Die Sache wird dadurch natürlich sehr kalkulierbar, jedoch auch teurer.
    Von anderen Händlern gibt's normalerweise einfach eine Gebrauchtwagengarantieversicherung. Was die abdeckt, musst Du selbst rausfinden, denn auch hier gibt's Unterschiede.

    Inspektionen solltest Du im Wiederverkaufsinteresse immer nur bei Porsche selbst machen lassen, ganz egal, wo Du das Auto kaufst.

  13. #93
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    s5 ist die richtige wahl.gruss jörg

  14. #94
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2008
    Beiträge
    796
    Ob ein Klappenauspuff oder Turbo-Felgen nun wichtig sind, muss jeder für sich entscheiden. Diese Extras sind im Gegensatz zu Leder, Klimaautomatik, PCM oder Sitzheizung aber ohne Aufwand nachrüstbar. Falls eins dieser genannten Features nicht an Bord ist, wird"s sich beim Wiederverkauf ähnlich bemerkbar machen wie Lack in schweinchenrosa.

  15. #95
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von steven_79 Beitrag anzeigen
    Ob ein Klappenauspuff oder Turbo-Felgen nun wichtig sind, muss jeder für sich entscheiden. Diese Extras sind im Gegensatz zu Leder, Klimaautomatik, PCM oder Sitzheizung aber ohne Aufwand nachrüstbar. Falls eins dieser genannten Features nicht an Bord ist, wird"s sich beim Wiederverkauf ähnlich bemerkbar machen wie Lack in schweinchenrosa.
    Dann macht es sich beim Kauf ebenso bemerkbar und alles ist wieder im Lot.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #96
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2008
    Beiträge
    796
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Dann macht es sich beim Kauf ebenso bemerkbar und alles ist wieder im Lot.
    Eben meistens nicht. Was hilft mir 1k Ersparnis beim Kauf, wenn ich die Gurke nachher nicht oder nur mit monatelangen Klimmzügen wieder loswerde.

  17. #97
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Wer fährt denn 2 Jahre mit einem Satz Reifen?
    Die hinteren waren bei mir jedes Jahr hin (996 Cabrio, reines Sommerfahrzeug) - allerdings wurde er auch täglich ~120KM inkl. Autobahn bewegt ....

    Der Stern (Diesel) ist da allerdings auch nicht besser - hier halten die hinteren jetzt auch mal 2 Jahre
    Das liegt dann wohl eher am Fahrer denn an den Reifen.

  18. #98
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Falls der Euro noch weiter gegenüber dem Dollar gewinnt, würde sich der Import eines Cayman aus den Staaten wieder lohnen. So ab 1,50 Dollar pro Euro kann man das ins Auge fassen. Wenn man dann einen "Porsche Approved" Gebrauchten von einem amerikanischen PZ kauft, kann man den im Grunde unbesehen kaufen und importieren lassen. Kommen halt noch Zoll und EUSt dazu.

    Kleines Rechenbeispiel:
    Bei Porsche Roanoke http://www.crossroadsofroanoke.com/
    kostet ein blauer Cayman mit 35.000 Meilen und Leder, Xenon und Klimaautomatik 30.000 Dollar.
    Macht bei jetzigem Kurs 21.400 Euro. Es kommt noch Transport für vielleicht 2.000 Euro sowie Zoll und EUSt dazu, vielleicht noch mal 2.500 für Umrüstung und TÜV-Abnahme. Da wäre man dann beí 32.500 Euro beim Kauf vom offiziellen Porsche - Händler. Wenn der Dollar weiter fällt wird's noch billiger.

  19. #99
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Gibt es denn bei importierten Autos generelles zu beachten bzw. gravierenden Unterschiede?
    Wie hoch belaufen sich Zoll und EUSt (19%?)?

    Würdet ihr einen Porsche in USA kaufen. Ich meine ungesehen ist das immer so ne Sache.
    Gruß Pit

  20. #100
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du schon so die Frage stellst, dann würde ich von einem ungesehenen Kauf abraten. Daß Risiko scheint dir ja zu hoch, also mach dein Kopf frei und lass es.
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Porsche Cayman S / Motoröl
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 23:56
  2. Porsche Cayman S Problem
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:46
  3. Porsche Cayman S
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •