Nicht zu fassen...
Ich seh nur zwei Alternativen. Mobile Navi oder Einzelgarage. Bei Letzterem hilft nur aktive Suche.
Ergebnis 61 bis 79 von 79
-
19.10.2010, 22:50 #61
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Kann das wahr sein? Ich dachte erst, das sind Bilder meines Wagens
Aber... meiner ist ja ein Schalter
Ansonsten sah das letzten Montag relativ ähnlich aus (Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen, die 4 Torx Schrauben lagen zwischen den Scherben)
Kleiner Trost (es kann auch schlimmer kommen): die "Spezialisten" haben in der Eile einige Kabel abgekniffen und das Armaturenbrett beschädigt... da die Kabel der Rückfahrkamera sehr sehr dünn sind, lassen sich diese nicht reparieren. Einzige Möglichkeit: ein neuer Kabelstrang! Das passt ja auch ganz gut, da das Armaturenbrett ja sowieso schon draußen ist
Naja, ist glücklicherweise ein Firmenwagen - und bei Diebstahl zahlt die Versicherung komplett (letztendlich steigen durch sowas aber wieder die Vers.prämien).
Eine Anekdote noch zum Schluss: Anruf beim Autohaus (ich): "... ich brauche für die Anzeige noch die Seriennr. des Navigationssystems." (Codekarten gibt es mittlerweile wohl nicht mehr bei diesem Hersteller) - Ansprechpartner (Autohaus): "Hmmm, also die Seriennummer haben wir nicht in unseren Unterlagen, die steht nur auf dem RNS 510"
Öhhmmmm... neben den RNS 510 gibt´s bei äääbei auch noch die schönen CC Felgen zuhauf (natürlich entstammen diese ausschließlich aus verunfallten Pkw - analog den 964/993 Außenspiegeln...).
Einziger Weg m.E.: den Wagen in einer abgeschlossenen Einzelgarage abstellen
-
19.10.2010, 23:06 #62Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.10.2010, 00:53 #63ehemaliges mitgliedGast
Und in der Bucht gibt es massenhaft das Modell. Privatverkäufer die 5 Stück davon in einem Monat verkaufen!
-
20.10.2010, 08:11 #64
Ist ja echt schlimm! Tut mir sehr leid für dich, jedes Mal die Rennerei und die ganze Mühe das ding wieder eingebaut zu bekommen...
Leider ist es bei diesen Diebstählen wirklich so, dass die Täter Karten von Gegenden anlegen auf denen ersichtlich ist, wo häufig welches Auto parkt. Auf diesen Karten ist sogar die Farbe, die Ausstattung usw sichtbar. Braucht jetzt jemand günstig ein "Ersatzteil" wird einfach jemand losgeschickt der das Teil besorgt. Unglaublich aber wahr!
Bei mir in der Garage (etwa 200 Stellplätze unter einem Wohnhaus) wurden im Laufe von einigen Jahren regelmäßig Autos aufgebrochen. Grundsätzlich hat das immer so ausgesehen, dass in einer Nacht eine Vielzahl der Modelle eines Herstellers geknackt wurden und ganz gezielt Teile gestohlen wurden. In einer Nacht wurden so zb 15 BMW aufgebrochen und ALLE Airbags aus den betroffenen Fahrzeugen ausgebaut... Das ging wie gesagt über einen längeren Zeitraum immer wieder so.
Gelöst wurde die ganze Sache indem sich die Mieter zusammengetan haben und einen privaten Sicherheitsdienst engagiert haben, der jetzt in unregelmäßigen Abständen jede Nacht durch die Garage fährt. Ausserdem wurden alle Schlößer zur Garage getauscht und die Fremdvermietung der Garagenplätze an externe Personen untersagt.
Ich fürchte Du wirst wirklich schlechte Karten haben dieses Problem in den Griff zu bekommen wenn du dein Auto weiter an der Stelle parkst und weiter mit dem Festeinbau ausstatten lässt... Tut mir leid
-
20.10.2010, 08:59 #65
Da hilft nur dass hier
http://www.bild.de/BILD/auto/2009/09...klau-a__b.htmlGruß
Michael
-
20.10.2010, 09:25 #66
Schon mal an Verbundglas-Seitenscheiben gedacht?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.10.2010, 09:40 #67
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
Erfahrungsgemäss kommen die Leute immer wieder. Ich darf mir auch zwei mal im Jahr neue abblendende Aussenspiegel kaufen.
Kosten beim Händler ungefähr 500 das Paar auf Ebay gibts 150 dafür. Wenn die Diebe gut gelaunt sind, stecken sie die Spiegel auch ordentlich ab, wenn weniger Zeit ist reissen sie meist die Kabel raus, was ärgerlich ist, da ich sie sonst immer wieder selbst einbauen kann (was ungefähr 30 Sekunden dauert).
-
20.10.2010, 09:44 #68
Vielleicht mal sowas probieren.
http://www.foliatec.com/cms/de/Prote...herheitsfolie/
Gruß
Martin
-
20.10.2010, 12:45 #69
Sag mal, ersetzt dir deine Versicherung die Navi-DVD? Meine Teilkasko sperrt sich so wie's aussieht, weil nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden.
Meine Hausrat zahlt wahrscheinlich nicht, weil dauerhaft im Fahrzeug.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.10.2010, 12:52 #70ehemaliges mitgliedGast
Meine Versicherung hat die DVD damals auch nicht bezahlt. Seitdem habe ich immer Sicherheitskopien im Fahrzeug.
-
20.10.2010, 12:52 #71
Na toll.
Noch mal 259,-.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.10.2010, 13:15 #72ehemaliges mitgliedGast
Lass Dir das Ding von jemandem Brennen. Du hast ja sicher noch die Verpackung mit der Lizenznummer.
-
20.10.2010, 13:35 #73
Das hat irgendeinen fiesen Kopierschutz - ich kenn niemand, der das brennen kann.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.10.2010, 14:12 #74
Die Navi-DVD habe ich auch nicht bekommen . Ist aber auch nicht notwendig , da beim RNS 510 auf der Festplatte vom Werk aus gespeichert .
Ich schaue mich gerade nach einem kompatiblen Radio/Einbaunavi aus dem Zubehörhandel um ( mit abnehmbaren Bedienteil oder and. Sicherung ) .
Ein RNS kommt mir nicht mehr ins Auto , obwohl die Versicherung dies übernehmen würde .
Den Ärger und die ewige Lauferei + Werkstattaufenthalt mind. 8-10 Tage haben mich zur Kapitulation gebracht.
Der Schaden liegt wieder bei ca. 5.000 € , da die Tür durch die Lacksplitter wieder beschädigt wurde .Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
20.10.2010, 19:24 #75
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Vielleicht hilft es etwas, der Polizei Druck zu machen, indem man zur örtlichen Zeitung oder zu Bild geht? Du wirst ja nicht der einzige Betroffene in der Wohngegend sein. Da müssen dann halt mal ein paar Wochen lang mehrere Zivilstreifen nachts unterwegs sein, bis man die Täter erwischt hat. Allerdings: Für die meist osteuropäischen Täter gibt es dann wahrscheinlich nur eine auf Bewährung ausgesetzte Strafe von 2 Jahren plus die Abschiebung.
Leider ist das eine der negativen Konsequenzen der EU-Osterweiterung...Geändert von PD911 (20.10.2010 um 19:25 Uhr)
-
23.10.2010, 16:36 #76
Good news: Meine Versicherung erstattet die DVD - wgv Versicherung - mit der hab ich bisher NUR gute Erfahrungen gemacht.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.10.2010, 16:54 #77ehemaliges mitglied 24812Gast
Wenn ich das hier lese, kommen bei mir Zweifel auf, ob ich im nächsten Jahr den neuen Passat mit Navi bestellen soll.
-
24.10.2010, 22:25 #78
Tu es nicht.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.10.2010, 08:17 #79
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Moin,
ich hatte ja auch schon mal einen Thread eröffnet. Im Juni ist mir das gleiche mit meiner C-Klasse und dem Comand System passiert.
Danach habe ich das Auto nicht mehr über Nacht außerhalb einer Tiefgarage aufbewahrt.
Mein nächstes Auto hat entweder kein entsprechendes System oder es wird ein BMW/Audi, wo die großen Navis so verbaut werden, dass man sie nicht innerhalb 1 Minute entwenden kann.
Eine Alarmanlage ist anscheinend / laut meinem Händler kein Hindernis.
Hier in Mainz werden dem Mercedes Händler nach eigener Aussage 3-6 Comand Systeme u.ä. pro Monat vom Platz geklaut.
Gruß Uli
Ähnliche Themen
-
Einbruch am Gardasee - Daytona gestohlen!
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.08.2010, 00:01 -
Einbruch!
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:28 -
Einbruch
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 06.08.2007, 22:01 -
Den letzen Platz im Uhrenbeweger bekommt .......
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 41Letzter Beitrag: 28.10.2005, 12:27 -
Einbruch!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.10.2005, 15:13
Lesezeichen