Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 127
  1. #61
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich bin auf die nächsten 5-10 Jahre gespannt. Würde mich nicht wundern, wenn wir dann über die Tellerminenmode von heute so lachen, wie über die (ernst gemeinten) Porno Brillen der 70er/80er...
    Gruß,
    Martin

  2. #62
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Wum, Kurt,
    ich bin absolut Eurer Meinung. Mehr als MAXIMAL 40mm braucht kein Mensch.


    Edit: Ich schaue gerade auf meine PP 5980, 43mm.
    Also nehme ich mich ein bisschen zurück und sage: dafür kann man ausnahmsweise eine Ausnahme machen.
    Geändert von ferryporsche356 (07.10.2010 um 21:48 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #63
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Der künstlich geschaffene Trend zu großen Uhren ist doch ein billiger Trick zur Absatzförderung, genau wie in der Modebranche.

    Soll jeder für sich entscheiden was zu seinem Typ und seiner Größe passt.

    Nicht beirren lassen!
    Gruß, Frank

  4. #64
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    So sehe ich das auch!

    Und genau aus diesem Grunde leiste ich mir den Luxus, Uhren zu mögen und zu tragen, die den meisten hier (und draußen) eigentlich "zu klein" wären.
    Explorer I (die alte!), Cellini (34mm - ich liebe diese Uhr, etc.

    Mir passen die Teile perfekt!

    Wer die großen Dinger tragen mag, ist gut. Wem alles andere zu klein ist (soll's geben ) - auch gut.

    Es sollte halt nicht zu krass aussehen was die evtl. Proportionen betrifft, aber Gottchen, selbst wenn...

    Das ist doch das schön, dass jeder nach seiner Facon, seiner Mode und seinem Spaß entlang happy werden kann.
    Gruß,
    Martin

  5. #65
    retsyo

    So soll es sein... Schönes Schlußwort!

    Gruß
    Jörg

  6. #66
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von DocMcCoy Beitrag anzeigen
    Sorry, aber große Uhren wirken einfach prollig. Rolex tut gut daran, diese Modeerscheinung nicht mitzumachen. Weniger ist hier mehr!

    Motto: Modern, aber nicht modisch!

    Gruß
    Jörg
    Und zu kleine Uhren wirken tuntig. Eine Airking bei einem 180cm Mann geht einfach nicht (genausowenig wie eine Deepsea zum Anzug im Büro).

  7. #67
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    So ist halt der "Trend"!

    Man stelle mal einen Golf I einem Golf VI gegenüber oder
    einen alten Mini Cooper einem aktuellen Mini Cooper.
    eine Sealine der 90er gegenüber einer Sealine der 2000er. Schon alleine die Sitzpolster sind fünfmal so dick.


    Irgendwie ist halt alles neue = größer und dicker = Besser.

    Bin nur froh, dass sich dies manche Frauen nicht zu Herzen nehmen und diesem Trend nicht folgen. Danke.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #68
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Und so drehen wir uns im Kreis....
    Gruß,
    Martin

  9. #69
    Zitat Zitat von Olof Beitrag anzeigen
    Und zu kleine Uhren wirken tuntig. Eine Airking bei einem 180cm Mann geht einfach nicht (genausowenig wie eine Deepsea zum Anzug im Büro).
    Ich bin 1,82m und trage meine 34mm gerne... Wie schon hier geschrieben wurde: Früher waren die meisten Uhren eher klein, sogar Chronos. Und es gab seinerzeit nicht nur Pygmäen.

    Alles eine Frage des Selbstbewußtseins, man(n) muß nicht jeden Trend mitmachen.

    Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

    Gruß
    Jörg

  10. #70
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das würde ich zu diesem Thema zu 100% unterschreiben.
    Gruß,
    Martin

  11. #71
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ich schaue gerade auf meine PP 5980, 43mm.
    Also nehme ich mich ein bisschen zurück und sage: dafür kann man ausnahmsweise eine Ausnahme machen.
    ja, ferryp..., das 520-er is wunderschön, hat absolut das GE-Siegel verdient, is ne hochinteressante Konstruktion, alleine die Realisierung des Monotot´s bei 6, der gleichzeitig CH-Minuten und -Stunden anzuzeigen vermag is genial und das Werk misst ebenfalls nur circa 12 1/2 Pariser Linien wie beispielsweise das Werk einer Date, wobei PP die für eine deutlich mehr als 40 mm messende Uhr relativ kleine Größe des Werks aber sehr gut durch den breiten Ring des Glasbodens kaschiert;

    Kurt und Wum und Wendelin ... tolle Beiträge, Danke!

    meine Meinung zur ner Uhr, bzw. deren Größe: jede Uhr mit nem gepflegten hochwertigen Werk is ne großartige, eine große, eine schöne Uhr;

    ....und wenn n Mädel mit drumstick-Ärmchen meint, sich nen großen Wecker umschnallen zu müssen, dann sieht dat ganze leider einfach nur doof und lächerlich aus;

    _________ Bert

  12. #72
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Manche tragen gerne Abrissbirnen, manche sehen ihre Jugend bereits etwas verklärt.

    Ich denke auch, dass 40 mm das Idealmaß darstellen, wobei sich die Referenzen teils deutlich unterscheiden. Zwischen einer Plexi- und einer Keramik-Sporty liegen von der Optik und vom Tragegefühl her Welten. Ich mag sie beide, jede auf ihre Art. 36 mm am Jubi empfinde ich mittlerweile als sehr klein, am Oysterband geht's so. Umgekehrt ist auch die DJ II am Arm eine tolle Uhr. Deren Präsenz ergibt sich weniger aufgrund ihrer Größe als durch die auffällige Lünette. Das Geschrei legt sich sehr schnell, darf man glücklich daran nuckeln.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #73
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Das ist dieses verkappte deutsche denken. Alles muss eine Norm haben. Es muss in eine Schublade passen. 180 cm und Air King.. nein das geht nicht. Anzug und Deep See nein geht nicht. Später mittag essen als um 12 nein geht. Andere Länder sind da ganz anders.

    WER sagt denn das AK bei 180 cm nicht geht? Das Volk (die Gesellschaft?)
    Die sagen Ackermann darf keine 10 Mio verdienen!
    Und was verdient Ackermann?

    Geht wohl doch
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  14. #74
    Milgauss
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    255
    Tja - für Dich vielleicht - für andere gilt: 40 - 44 mm ist zeitlos - punkt


    Zitat Zitat von subby Beitrag anzeigen
    40mm - ist zeitlos punkt
    /////////////////////////

    Viele Grüße aus Wien
    Christoph

  15. #75
    Explorer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    132
    Wenn ich mir die lebhafte Diskussion hier so ansehe, sollten wir vielleicht eine Liste mit Vorschlägen für die Uhren-Ikonen in den verschiedenen Größenklassen erstellen. Eine aus meiner Sicht geeignete Einteilung könnte sein:

    1) bis zu 32 mm
    2) mehr als 32 bis 34 mm,
    3) mehr als 34 bis 36 mm,
    4) mehr als 36 bis 38 mm,
    5) mehr als 38 bis 40 mm,
    6) mehr als 40 bis 42 mm,
    7) mehr als 42 bis 45 mm,
    8) mehr als 45 mm.

    Aber gehört so ein Faden dann noch ins Hauptforum?

    Viele Grüße

    Michael

  16. #76
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    Du hast die Sondergrößen für coole Typen wie z. B. Flavor Flav vergessen ;-)

    da reicht mehr als 45 mm. nicht ganz

  17. #77
    Explorer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Schrotti Beitrag anzeigen
    Du hast die Sondergrößen für coole Typen wie z. B. Flavor Flav vergessen ;-)
    Ich glaube, wir sollten uns mal über die Bedeutung des Wortes "Ikone" unterhalten.

    Gruß

    Michael

  18. #78
    Date
    Registriert seit
    22.12.2009
    Beiträge
    68
    Ich finde auch kleine Uhren schöner wie zb die erste DateJust oder PAtekPhilippe

    Aber Leider gibt es Menschen welche sehr Kräftig sind und Kräftige Handgelenke haben!
    Wo dann so eine Uhr am Handgelenk aussieht wie bei einer 200Kg Frau ein Microstring


    Nämlich Sch....

  19. #79
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Ich würde an dieser Stelle ganz pauschal einmal behaupten, die "Macher" von Rolex wissen gaaaaaaaaaaaanz genau, was sie (für uns) tun und was besser nicht!

    ...letztlich, sonst wär's nich' Rolex.

    Gruß,

    Oli

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Nandi Beitrag anzeigen
    Hallo Rolex Fans,

    trage meine Gmt seit ca. 1988 und eine U2 von Sinn seit 2007.
    Beides sind wunderschöne Uhren.

    Nur im Vergleich sieht die GMT am eigenen Handgelenk sehr schmächtig aus.



    Gefallen würde mir eine Daytona mit progressiven Ziffernblatt-

    http://design.lblayout.com/images/it...al_leather.jpg

    Trotzdem wäre es schön, wenn auch hier mal zeitgemäß der Durchmesser und die Höhe der Uhr, etwas angehoben würde.
    Kultobjekte im Autobereich, Einrichtungsbereich ... unterliegen auch meistens einer positiven Veränderung. Stilllstand ist meist ein Rückschritt-

    Wie meint ihr dazu ?

    Gruss nandi
    Absolute Zustimmung. In der Autoindustrie wären die schon längst Pleite gegangen. Aber bei Rolex sollte nicht nur die größe angepasst werden sondern das gesamte Design modernisiert werden, so sehen die Uhren einfach nur altmodisch aus, und werden bei der nachrückenden jüngeren Kundschaft sicher nach hinten durchgereicht.

Ähnliche Themen

  1. Wann kommt denn endlich der Postbote??
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:41
  2. Rolex Kal. 4130 (Höhe)
    Von MSA im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 20:24
  3. 116234 bestellt, wann kommt sie endlich?
    Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 20:22
  4. Wann wirds endlich.....
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 14:03
  5. Neue Gehäusegröße bei Rolex ?
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •