Die Methode mit dem Zahnarztbohrer geht doch nur bei Plexigläser ?? Safirgläser müssten bei einer solch rabiaten Methode doch in tausend Stücke zerspringen.
Ergebnis 1 bis 20 von 137
Thema: Datumslupe entfernen lassen?
Hybrid-Darstellung
-
28.09.2010, 13:22 #1Explorer
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
-
28.09.2010, 13:38 #2
-
28.09.2010, 13:46 #3Explorer
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
Saphirgläser sind sehr hart etwa 2000 Vikers. Sehr harte Materialien haben den generellen Nachteil, dass diese sehr spröde sind. Plexigläser sind hingegen vergleichsmäßig elastisch und haltem Feindkontakt z.B. mit harten spitzen Gegenständen besser stand als Saphirgläser.
Und das malträtiren mit einem ziehmlich hochfrquenten Zahnarztbohrer, dürfte dem Saphirglas den Rest geben, wenn es vorher schon unter Spannung gestanden hat.
Ähnliche Themen
-
Explorer II - Datumslupe
Von 006785 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:58 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Datumslupe / Patent
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:59






Lesezeichen