Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.705

    Daumen hoch Datumslupe / Patent

    Im Wurschtsemmeln threat part IV wurde von PCS und Insoman die Frage nach einem Patent von Rolex über die Datumslupe aufgeworfen.

    Dieses Thema möchte ich hier im Hauptforum beantworten

    Die Datumslupe wurde von Rolex (damals Montres Rolex S.A.) im Jahr 1952 (angemeldet am 01.05.1952) erfunden. Am 31. Mai 1954 erhielt Rolex dafür ein Patent für die Schweiz. Das Patent hat die Nummer CH 298953. Es wird kein Personenname als Erfinder genannt.

    Die Patentanmeldung wurde in französisch formuliert. Der genaue Wortlaut des Patentanspruchs lautet:
    "Pièce d'horlogerie à calendrier, caractérisée par le fait que la glace présente, au-dessus du guichet dans lequel apparaissent les quantièmes, un épaississement constituant une loupe."

    Übersetzt heisst dies grob, dass bei einer Uhr mit Datumsanzeige das Uhrenglas über dem Fenster für den Monatstag eine Verdickung aufwesit, welche die Funktion einer Lupe bereitstellt.

    Es scheint, als hätte Rolex diese Erfindung nicht in weiteren Ländern zum Patent angemeldet. Aber das passt ins Bild, da Rolex häufig nur in der Schweiz Patentrechte beantragt. Dieses scheint auszureichen, da die wichtigen Wettbewerber alle in der Schweiz produzieren.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Danke, mir doch so, als wäre da was gewesen.......

    Hab hier halt nicht meine Literatur auf dem Büro
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.705
    Themenstarter
    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Patente, wenn stets die Erneuerungsgebühren bezahlt werden, maximal über einen Zeitraum von 20 Jahren, ab dem Anmeldedatum, aufrecht erhalten werden können.

    D.h., dass die Datumslupe spätestens ab Mai 1972 frei von Schutzrechten ist. Somit kann diese nunmehr von jedem anderen Uhrenhersteller angeboten werden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    und weil die Italiener kein Französisch können, ist die Lupe bei Panerai verkehrt rum eingebaut :evil:
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von Mawal
    und weil die Italiener kein französisch können, ist die Lupe bei Panerai verkehrt rum eingebaut :evil:
    Der war gut !

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieder was dazugelernt.

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    ... und eingefürt wurde sie lt. Rolex Genf im Jahre 1955,
    aus diesem Jahr ist auch die Werbung:


Ähnliche Themen

  1. Das MICRO - STELLA Patent ------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:35
  2. Verdi-Patent
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 18:45
  3. New Rolex Patent, for the Yachtmaster II??
    Von simon im Forum English discussion board
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 18:08
  4. Cal. 4130 Patent Docs...
    Von Harlock im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •