...ich kann das voll verstehen und hätte wahrscheinlich genauso agiert wenn mir der Konzi so meine Vorfreude genommen hätte.
Ich frage mich allerdings auch was für eine Bude das sein muss eine neue aber"begrapschte" Uhr für über 5K dem Käufer auf´s Tablett zu legen
Ergebnis 81 bis 100 von 171
-
05.08.2010, 08:01 #81Original von bernie1978
Ich hätte die Uhr gekauft. Zuhause (und nicht in dieser komischen Konzi-Atmosphäre) dann eine gute Flasche Champagner geöffnet (oder ne Halbe Augustiner), die Freundin geküsst und in Ruhe die Uhr bewundert und "gereinigt". Du bist gesund (hoffe ich), bist erfolgreich (sonst könntest Du keine Uhr kaufen) und einer der Ersten mit der neuen Sub - was willst Du eigentlich mehr?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.08.2010, 08:04 #82...ich lebe über meine Verhältnisse, aber richtig !!!
-
05.08.2010, 08:04 #83
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ich finde jeder hat das Recht darauf seinen Uhren-Spleen so auszuleben wie er das will.
Wenn er gerne eine verklebte saubere Uhr beim Konzi kauft, bitte.
Wer lieber spart und eine verranzte Zwiebel bei ebay ersteigert und sich daran freut, auch gut.
Nur sollte ein Konzi nicht damit rechnen das Kunden die zu ihm kommen den Extra Service möchten? Etwas Honig um den Mund geschmiert haben wollen? Wieso sollte ich sonst da hin? Kann ich sie ja auch für unter Liste im Netz kaufen....
Ich glaube so stellen sich die Konzis selbst ein Bein.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
05.08.2010, 08:12 #84
Ein riesen Aufschnitt wegen ein paar Fingerabdrücken
. Wenn mir die Uhr wichtig ist, dann nehm ich die mit wie sie ist und bitte darum sie zu polieren, bevor ich sie ans Handgelenk lasse.
Sollte ich jedoch das Teil als Spekulationsobjekt benötigen, wären mir die Folien auch sehr wichtig. Dies würde ich jedoch im voraus abklären, genauso wie den Hauspreis.
Die Überreaktion gegenüber dem Personal kann ich trotzdem nicht nachvollziehen. Fehler und Nachlässigkeiten gibt es immer einmal. Und wenn ich freundlich aber bestimmt darauf hinweise, wird man sicherlich bemüht sein dies zu korrigieren. Andernfalls bleibt dann immer noch der Gang zur Geschäftsleitung.
Aber sich über so eine Lapalie derart aufzuregen, bringt nur graue Haare ( sofern man noch welche hat ) und Stress.
Also nochmal hin zum Konzi und in aller Ruhe die Sachlage geklärt. Es bricht auch kein Zacken aus der Krone, wenn man sich mal für etwaiges Fehlverhalten entschuldigt.Es grüßt, Gerd G.
-
05.08.2010, 08:23 #85
Das mit dem "Verklebt" wird total überbewertet. Imho nur ein Verkaufsgag der Grauen.
Gruss Mario
-
05.08.2010, 08:31 #86
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Lieber Thomas,
was Dir widerfahren ist, gehört zum Schlimmsten,
was ich hier jemals gelesen habe.
An Deiner Stelle würde ich Karlsruhe bemühen,
den EuGH anrufen und ROLEX ultimativ auffordern,
diesem Händler die Lizenz zu entziehen.
Wo kommen wir denn sonst hin?
-
05.08.2010, 08:32 #87
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Original von husi
Lieber Thomas,
was Dir widerfahren ist, gehört zum Schlimmsten,
was ich hier jemals gelesen habe.
An Deiner Stelle würde ich Karlsruhe bemühen,
den EuGH anrufen und ROLEX ultimativ auffordern,
diesem Händler die Lizenz zu entziehen.
Wo kommen wir denn sonst hin?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.08.2010, 08:41 #88
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Der TS entfernt die Folien bei einem "Schluck", ich nehme an, Mineralwasser, selbst. Die Uhr wäre also nicht zum Weiterverkauf gewesen.
Wie schon gesagt, der plötzlich fehlende Rabatt auf einer vorbereiteten Rechnung muss nicht in Kauf genommen werden. Und eine fettfleckige Uhr deutet auf unsorgfältigen Umgang hin -- beides vertrauensmindernd.
Das kann einen Konziwechsel gut und genügend begründen.
Die Entfernung der Kleber könnte als Dienstleistung angesehen werden, je nach (fehlender) Vereinbarung. Die Kleber gehören jedenfalls nicht zum ordentlichen Lieferumfang einer Uhr. Das "verklebt" ist tatsächlich eine Reminiszenz aus alten Zeiten. Die Grauen benützen noch das alte Argument der ehemaligen Bodenkleber. Heute sind's reine Schutzkleber. Die Wegnahme ist Arbeit, und die Grauen müssten dafür dem Konzi 1 € mehr bezahlen oder selbst einen Service leisten. Beides atypisch
Bei mir werden übrigens die meisten (...) Kleber bei der Längeneinstellung des Bandes entfernt, nach der Kontrolle des Ganges.
-
05.08.2010, 08:44 #89
Vom Grundsatz kann man dem TS Recht geben, dass man als Stammkunde bei einem Konzi eine gewisse Behandlung erwarten darf. Ebenson darf man bei einem Konzi erwarten, dass man das Bestellte in einem vernünftigen Zustand gezeigt bekommt, da man es ja schließlich kaufen möchte.
Entgegen manch anderem bin ich auch der Meinung, dass der Preis einer Sache für die Behandlung des Kunden nicht entscheidend sein soll. Der Verkäufer ist schließlich Dienstleister, ob er nun eine Rolex oder eine Swatch verkauft. Jeder zufriedene Kunde kommt garantiert wieder und kauft nach der Swatch vielleicht eine Tudor und dann eine Rolex.
In dem geschilderten Fall hätte man allerdings vieleicht in einem vernünftigem Gespräch mit dem Geschäftsinhaber das Problem lösen können. Eine kleine Überreaktion des TS hat schon stattgefunden.
Viele, welche die Reaktion als Anstellerei abtun, sollten sich vielleicht doch einmal in die Lage versetzen, dass die lange ersehnte Uhr nun endlich da ist und dann einem so präsentiert wird.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
05.08.2010, 08:51 #90
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Original von 116233
lächerlich...man kann sich das leben auch unnötig schwer machen.
edit, konzis sollen laut rolex die folien entfernen...
-
05.08.2010, 08:52 #91
Was für ein Aufriss wegen nicht abgewischter Fingerabdrücke ....
Andererseits verständlich....
Original von GG2801....
Oder sollte die Zwiebel vielleicht gleich (mit nem kleinen Aufgeld) weiterverkauft werden ?!?
Dann verstehe ich deine "Aufregung" schon eher - sind doch fehlende Folien bei "ungetragenen Uhren" ziemlich tödlich.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.08.2010, 08:57 #92
hmm .. ich kann den TS auch sehr gut verstehen, da es nicht nur um abgezogene Folien und Fingerabdrücke sondern auch ganz allgemein um unpassenden Service geht. Oder eher unwürdigen Service ...
Man muss einfach mal drüber nachdenken was uns zu Rolex Käufern macht. Der Mythos, die Geschichte der Firma, die Wertstabilität, das Design usw. .. Denn nüchtern betrachtet kann man sich die Zeit auch mit einer 5 EUR Plastikzwiebel und oft sogar besser anzeigen lassen.
Ohne alles vorgenannte reduziert sich eine Sub aber einfach auf 200 gr Edelstahl, eine synthetische Glaslinse und noch bissl anderen Blechkram. Materialwert realistisch gesehen keine 100 EUR.
Den Mythos Rolex macht aber eben auch aus, dass sich eine solche Uhr nicht nur Leute kaufen, die sonst nicht wissen wohin mit dem Geld, sondern auch Leute die lange dafür sparen um sich dann damit irgendwann einmal zu belohnen. Dazu gehört auch ein würdiges Ambiente in dem das dann präsentiert wird. Da darf man auch ruhig etwas anspruchsvoll sein. Es soll sogar Leute geben, die kaufen sich eine solche Uhr nur einmal im Leben. Da hat der Konzi nicht die Chance es beim nächsten Mal besser zu machen.
Es spielt absolut keine Rolle ob hier einige der Meinung sind, dass man sich nicht so haben soll. Es spielt lediglich eine Rolle, dass der Konzessionär jedem Kunden den besten Service zu jeder Zeit bieten sollte. Das ist seine Aufgabe in dem ganzen. Im Idealfall begleitet einen eine solche Uhr eine sehr lange Zeit, da sollte die Übergabe schon in einem würdigen Rahmen stattfinden. Wenn das nicht gewährleistet ist, ist der nächste Schritt irgendwann die Uhrenabteilung von Karstadt.
Der Standesbeamte bemüht sich auch die 5. Trauung am Tag in einem feierlichen Rahmen über die Bühne zu bringen. Für den ist das natürlich nichts besonderes, für die Brautleute aber schon. Und nur darauf kommt es schliesslich an.
Ich würde das mit dem betroffenen Konzessionär mal ganz in Ruhe besprechen. Auch wenn da offenbar die Vertretung versagt hat .. irgend jemand weist die ja schliesslich auch ein.
Schlechter Service ist immer ärgerlich. Nicht nur beim Konzi. Wenn aber niemand was sagt, wird sich auch nie was ändern. Und so gesehen haben wir uns dann den schlechten Service .. nun ja .. eben verdient.beste Grüsse
Andreas
-
05.08.2010, 09:02 #93ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von WUM
mir wär das sowas von Wurscht...
Gruss
Wum
-
05.08.2010, 09:13 #94
- Registriert seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 43
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
-
05.08.2010, 09:37 #95
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
So eine Auslieferung muss nicht sein und ist sicher auch nicht im Sinne des Herstellers.
Bei meinem Wiener Konzi ist die Behandlung auch unterschiedlich. Es gibt 1-2 nette Verkäufer, die pflegen und polieren (reinigen) die Uhr bei der Anprobe und auch die eigene während der Probe (wenn man es zulässt), dann gibt es Tussen (Entschuldigung für diesen Ausdruck), die knallen nagelneue Kronen auf den Tisch ohne eine Unterlage zu verwenden und knicken die Bänder .....
Nicht mehr hingehen wäre m.E. der falsche Weg; sag nach dem Urlaub deinem Lieblings-Verkäufer, dass du froh bist ihn wieder zu sehen - kurze Schilderung (keine Wagner-Oper drausmachen) und ich bin überzeugt du hast bald deine neue Krone - so wie du sie dir vorstellst.
LG
Fips________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
05.08.2010, 09:46 #96
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
Definitiv richtig. Das steht ausser Frage und das hätte mich sicherlich auch mit äußerst gemischten
Gefühlen den Laden verlassen lassen. Wenn ich mich allerdings monatelang auf meine neue
Uhr gefreut habe und dann tatsächlich die zu allererst Augelieferte erhalte, würden mich diese
Grüne definitiv NICHT an einem Kauf hindern. Auch wenn die Folien ab sind und sich alle
Verkäufer und der ein oder andere Kunde die Uhr schon enmal angeschaut haben, ist die Uhr
immer noch neu und keineswegs gebraucht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.08.2010, 09:52 #97
Oh Gott keien VIP Behandlung und weder Kaffe oder einen Chardonnay eisgekühlt angeboten bekommen.
Für einen Uhrenhändler (Konzi) und seine Angestellten bedeutet der Verkauf einer Uhr keinen Anlass wie eine Hochzeit, Geburt des ersten Kindes, oder Betreten des Mondes als erster Mensch. Sondern ein ganz alltäglicher Vorgang. Wie können die Wissen, dass die Übergabe sich wie ein wissenschaftliches Projekt ausnimmt.
Beim Kauf soll es Freude machen, dass ist mir das Wichtigste - und ob die Kleber nun drauf sind oder nicht- wo steht in den Rolex Statuten geschrieben wie das zu handhaben ist.
Klar Fingerabdrücke sind blöd -aber die gibt es ja schon beim Herausnehmen aus dem Schaufenster und da wird die Uhr auch gestanden haben -bis zur Abholung.
Keep Cool
-
05.08.2010, 10:02 #98
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Mir wären die Folien und das ganze Procedere mit Schampus, Smalltalk, Hofieren usw. in Anbetracht der Tatsache, dass ich diesen Wecker UNBEDINGT will, herzlichst shice-egal. Warum das einige Menschen unbedingt brauchen, ist mir ein Rätsel.....
Die Mitarbeiter beim Konzi hatten einen schlechten Tag, das mit den Fettfingern darf absolut nicht passieren. Einmal mit nem Tuch drüber - sauber und verkaufsbereit.
Und nu? Bist Du mega-enttäuscht wegen des unfassbaren Verhaltens der Mitarbeiter dort, regst Dich immer noch mächtig auf und hast doch nicht die sehsüchtig gewünschte Uhr.... Eine schlimme lose-lose-situation (ok, dem Konzi isses wahrscheinlich egal - die Uhr ging evtl. Std. später gereinigt über die Theke des Grauens)
Tut mir leid. Ich hätte höflichst darauf hingewiesen, die Uhr bitte gut zu reinigen, wäre in der Zwischenzeit im Café NEBENAN eingekehrt, hätte in Ruhe ein Käffchen getrunken, die Uhr abgeholt und wäre stolz wie Oskar nach Hause.Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
05.08.2010, 10:07 #99
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Fettfinger auf der Uhr sind zwar kein Weltuntergang - aber insbesondere bei einem Kauf beim Konzi muss das nicht sein.
Da kann mal wohl erwarten, dass man nach dem Vorlegen mal kurz mit dem Tuch drüber geht.
Schlimmer wäre es aber gewesen, wenn der vorherige Interessent (der mit den Fettfingern ) die SUB gerade noch ausgiebig befummeln würde, wenn man sie abholen will.
Wie dem auch sei, wenn es mein Konzi wäre, würde ich mit den Stammverkäufer/n nochmal das Gespräch suchen und ihm/ihnen die Situation darlegen. Wenn dann kein positives und angemessenens Feedback kommt, würde ich mir wohl auch einen neuen Konzi suchen.
Nach meiner Erfahrung gehen manche "Graue" jedenfalls behutsamer und sorgfältiger mit der "Ware" um, als einige Konzi-Angestellte.
Wieso kann man sich nicht die Zeit nehmen, die Uhr im Beisein des Käufers einfach auf der Seite abzulegen, statt sie mit Glas nach oben auf´s Brett zu pfeffern und wie ein Hütchenspieler hin- und her zu schieben - ob nun mit oder ohne Folien. Schon einige Male gesehen und ich kann´s nicht ausstehen.
Manche Graue sind nach meiner Erfahrung diesbezüglich scheinbar etwas umsichtiger.______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
05.08.2010, 10:18 #100
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Wer den vollen Preis bezahlt hat auch Anspruch auf volle Leistung!!
Hätte mir das auch nicht gefallen lassen. Vielleicht hätte ich bei einem dicken Preisnachlaß überlegt. Außerdem hätt ich mich über den unverschämten Verkäufer beim Inhaber beschwert und eine Wiedergutmachung verlangt, wenn er wollen würde, daß ich weiter dort einkaufe
Solche Geschichten gehören weitergeleitet. Rolex wird nicht daran interessiert sein, daß ein Konzi so die Kunden behandelt.__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
Ähnliche Themen
-
Konzi Ärger/Wie ist Eure Meinung
Von uhrenmaho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.10.2009, 18:53 -
Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
Von justintime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29 -
Handeln beim Konzessionär Neukauf?
Von stefan_m im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2007, 23:39 -
Ärger mit Konzi!
Von Zarathustra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.08.2004, 23:42
Lesezeichen