heute in den news......Originally posted by retsyo
Original von Micro
(...)
Aber andererseits, wer über 5K in unserer heutigen Zeit für eine Armbanduhr bereit ist auszugeben, muss meiner Meinung nach mit mindestens einem Cafe(mit Keks) und ein wenig getätschel hier und dort getätschel gewürdigt werden.
Soso.
Weißt Du wie unglaublich viel Asche da draußen unterwegs ist?
Ich nicht.
Ich kann's nur ahnen.
Und der Rest least oder "easy-credit"ed das Zeug...
Und ich bleib dabei: 'ne 5k Eisenrolex ist was tolles, aber nicht die Welt...
Sorry für's Off-Topic
"Gewaltiger Spendensegen, der Nachahmer locken soll: Auf Initiative von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investor Warren Buffet haben 40 US-Milliardäre öffentlich versprochen, die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.
Gates und Buffet erhoffen sich derartige Versprechen von den insgesamt 400 in den USA registrierten Milliardären. Die Gruppe The Giving Pledge formierte sich erst vor rund sechs Wochen. Buffet erklärte, die Resonanz sei angesichts dieser kurzen Zeit "blendend". "
Frank
Ergebnis 61 bis 80 von 171
-
05.08.2010, 00:16 #61
Die Geschichte mit den entfernten Aufklebern kann man vielleicht aus mehreren Blickwinkeln sehen: sicherlich sind die Aufkleber kein wesentlicher Bestandteil der Uhr, so dass ein Entfernen vor Verkauf auf alle Fälle zu unterlassen wäre. Andererseits gibt es - wohl auch hier in diesem Forum - genug Leute, die nur Sammeln und die Uhren oder bestimmte Uhren nicht tragen. Aus Sammlersicht kann es schon einen Unterschied machen, ob die Uhr noch verklebt und somit absolut "jungfräulich" ist oder aber die Aufkleber entfernt wurden. Und grds. ist die Eigenschaft "verklebt" ja auch ein sicheres Zeichen für unbenutzt, was bei einer Veräußerung der Uhr schon hilfreich sein kann (auch ohne damit spekulieren zu wollen)
Sollte der Themenstarter die Uhr allerdings tragen wollen und hat er bisher alle dort gekauften Uhren auch sofort getragen, so wird man dem Personal wohl keinen Vorwurf machen können (meine LV war bei Übergabe verklebt, es war die erste Uhr, die ich bei dem Konzi gekauft habe und er hat mich gefragt, ob er die Aufkleber abmachen soll).
Fettfinger gehen für mich allerdings auch nicht. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass es sich um eine "08/15" Uhr handelt. Wenn man für über 5 Mille eine Uhr kauft, darf man auch erwarten, dass das gute Stück bei Übergabe glänzt und nicht bematscht ist. Das der Konzi die Uhr vorher anderen Kunden gezeigt hat, finde ich in Ordnung, aber bei Übergabe darf der Neuerwerber davon keine Spuren mehr sehen (wer möchte schon gerne bei Abholung seines Neuwagens sehen, dass zwischenzeitlich schon 20 Leute darin Probe gesessen haben, bzw. beim Kauf seines Poloshirts die Schweißspuren von der Anprobe seines Vorgängers vorfinden?!).
Deswegen allerdings den Hauskonzi nicht mehr zu besuchen, halte ich auch für etwas überzogen, denn Fehler können immer mal passieren, dass weiß man doch selber am besten. Ein Gespräch mit den zuständigen Herren nach deren Urlaubsrückkehr sollte das wieder bereinigen. Und im übrigen würde ich die Uhr auch jetzt noch nehmen, aber erst abholen, wenn die Stammverkäufer wieder da sind.
-
05.08.2010, 00:18 #62
-
05.08.2010, 00:19 #63
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.
-
05.08.2010, 00:22 #64
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 108
Original von retsyo
Original von Micro
(...)
Aber andererseits, wer über 5K in unserer heutigen Zeit für eine Armbanduhr bereit ist auszugeben, muss meiner Meinung nach mit mindestens einem Cafe(mit Keks) und ein wenig getätschel hier und dort getätschel gewürdigt werden.
Soso.
Weißt Du wie unglaublich viel Asche da draußen unterwegs ist?
Und ich bleib dabei: 'ne 5k Eisenrolex ist was tolles, aber nicht die Welt...
Sorry für's Off-Topic
und ich bleibe dabei 5K für eine Eisenrolex aus der Tasche zu ziehen ist kein 20 Euro Haarschnitt beim Friseur deines Vertrauens an der Ecke.
Und selbst bei dem gibt es einen Cafe und nen netten Smalltalk. Thats Service und das sollte bei 5K erst recht drinne seinLg
Mirco
-
05.08.2010, 00:24 #65
-
05.08.2010, 00:27 #66
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Was hat das mit dem Preis zu tun?????????? Es geht für den TS um das AMBIENTE und Kauferlebnis beim Konzessionär. Ob 500 oder 50.000 Euro, macht keinen großen Unterschied. Bei Wempe /Bucherer macht es z.B. beim Verhalten des Personals keinen Unterschied ob man eine Uhr für 20k erwirbt oder sich die Plexi DJ polieren lässt.
-
05.08.2010, 00:42 #67
Ich hab schon zurückgerudert und zieh die Bremsen noch weiter an:
Du hast Recht, GregorGruß,
Martin
-
05.08.2010, 00:48 #68
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Beiträge
- 108
Original von Mostwanted
Was hat das mit dem Preis zu tun?????????? Es geht für den TS um das AMBIENTE und Kauferlebnis beim Konzessionär. Ob 500 oder 50.000 Euro, macht keinen großen Unterschied. Bei Wempe /Bucherer macht es z.B. beim Verhalten des Personals keinen Unterschied ob man eine Uhr für 20k erwirbt oder sich die Plexi DJ polieren lässt.
Ich halte aber die Reaktion des Thread-Erstellers auch für sehr übertrieben und von einer Gebrauchtuhr zu sprechen erst recht. Vor allen Dingen, da es sich um ein neues Modell handelt, dass natürlich auch vorher rumgezeigt wird. Geht ja auch gar nicht anders, da die Filialen am Anfang nur 1 oder 2 solcher Exemplare erhalten
Wenn ich am Wochenende nicht eben eine solche "Vorführ Sub" befingert, befleckt, bewundert und begeistert davon berichtet hätte, dann würde ein Forumsmember unter uns, nicht heute seine neue Sub am Arm haben sondern erst wie bestellt im NovemberLg
Mirco
-
05.08.2010, 05:35 #69
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
ich kann dich verstehen.
wenn der geschäftsführer das "ritual" zwischen euch zelebriert wie du beschreibst und er nicht da ist, dann gehört das an die mitarbeiter weitervermittelt, damit das stattfinden kann.
vielleicht hilft ja ein anruf beim chef, um wieder ins reine zu kommen und sich zu arrangieren
-
05.08.2010, 06:53 #70
Das erinnert mich daran, wie ich bei Erscheinen der DS den Fachhändler gebeten habe, ob ich mir mal ein Exemplar anschauen könne. Er meinte, er hätte eines im Haus, das schon verkauft sei. Ich befingerte die Uhr, hinterließ dabei wahrscheinlich auch Fingerabdrücke, und direkt danach ging das gute Stück wieder in den Tresor. Jedoch nicht, ohne dass der Fachhändler die Uhr zuvor mit einem weichen Tuch reinigte. So hatte der Verkäufer mutmaßlich Freude bei Abholen der Uhr, und ich konnte die DS "live" erleben.
So wird's richtig gemacht.
Dass in dem Fall ein Fehler gemacht wurde seitens des Fachhändlers, liegt auf der Hand. Gleichwohl ist die Uhr für mich nach wie vor keine "Gebrauchte". Ob man deshalb den Händler wechselt, ist nun die Frage. Ich würde es, wenn überhaupt, nur tun, wenn es eine gleich gute oder bessere Alternative in der näheren Umgebung gibt.
-
05.08.2010, 07:05 #71
Mittlerweile sind so viele Aufkleber an den neuen Modellen, dass ich bei der nächsten darauf bestehe, dass die restlos vor Übergabe entfernt werden. Bei meiner 116520 hab ich noch nach 2 Wochen kleine Aufkleber an der Schließe entdeckt.....
Fingerabdrücke auf bestellter Neuuhr gehen nun mal gar nicht, keine Frage! So lange keine Kratzer dran sind, ist das für mich aber noch kein Beinbruch.
Da die Leute in dem Laden aber so seltsam reagiert haben, hast du imho ganz richtig reagiert. Da würde ich auch erst mal auf Distanz gehen....
Was Getränke beim Konzi angeht, dass da einige so Wert drauf legen, werd ich echt nie verstehn.
Gibt's zu Hause nix zu trinken?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.08.2010, 07:13 #72
...naja wenn man sich auf was freut und es wird nicht wertig übergeben, verstehe ich schon...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
05.08.2010, 07:40 #73
Ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden sich beschweren, warum die Folien noch drauf sind. Die meisten wollen die Uhr doch gleich ans Handgelenk machen und dann raus auf die Strasse.
Mir wurde mal von einem Konzi gesagt, dass die Uhren IMMER ohne Folie ausgeliefert werden sollen.
Wie auch immer, der Kunde entscheidet, ob er kauft oder nicht...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.08.2010, 07:41 #74
RE: Ärger beim Konzi / Neukauf 116610
Original von Mostwanted
Wenn ein Kunde dieses "Ritual" bei seinem Konzessionär kennt und schätzt, dann wird ihn eine lieblose Abfertigung nicht glücklich machen. Und eine ungereinigte Uhr zu übergeben ist einfach nicht professionell, die Gründe dafür spielen dem Kunden gegenüber keine Rolle.
Auch ein sonst für den Kunden üblicher Hauspreis sollte vermerkt sein. Hier ist genau das verloren gegangen, was den Kunden an den Konzessionär gebunden hat. Gutes Personal hätte bemerkt wie der Kunde "tickt" und dann passend reagiert. Jeder gute Kaffeehaus-Kellner hätte das gekonnt. Ein freundliches "Entschuldigen Sie", während der Kunde im Wartebereich etwas angeboten bekommt. Dann hätte man die die Uhr reinigen sollen, etwas von "..beim Bandeinstellen keine Handschuhe, unverzeihlich" gemurmelt, ein Rolex Gimmick mit auf den Weg gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen.Gruss michael
last 6
-
05.08.2010, 07:41 #75
Oh Mann, was hätte ich in der Zeit, die ich gerade damit verbracht habe, vier Seiten eines Threads über zugegebenermaßen unschöne Fingerabdrücke auf einer neuen Uhr zu lesen, schön bisschen Uhren polieren können.
Mich hätte das auch geärgert, da kamen zu viele Kleinigkeiten zusammen.Gruß, Jürgen
-
05.08.2010, 07:45 #76
mir wär das sowas von Wurscht...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.08.2010, 07:47 #77
vintageuhren sind ja auch selten mit folien verklebt,wum
Gruss michael
last 6
-
05.08.2010, 07:48 #78
Was einem alles passieren kann
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
05.08.2010, 07:50 #79
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Original von paddy
Wo soll denn der Anspruch eine Rolex verklebt zu bekommen verankert sein? ..
Wenn der VK das nicht so macht, wie ich als Kunde das möchte, dann wird er damit leben müssen, auf meine Umsätze zu verzichten!Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
05.08.2010, 07:53 #80
Thomas, ich kann Dich ja ein klitzekleinwenig verstehen...aber es gibt wirklich schlimmeres.
Falls Du ein Sammler bist, und die Uhren ausschließlich verklebt im Tresor lagern willst, wieso hast Du dann nicht ausdrücklich am Tag der Bestellung daraufhingewiesen (ja, auch wenn Du "Stammkunde" bist, muss man immer mit der "Blödheit" der anderen rechnen)?
Deiner Meinung nach sind Uhren ohne Folie Gebrauchtuhren - dann wären also alle Schaufenstermodelle nicht mehr neu? Ich bitte Dich...
Viellicht hätte ich mich auch geärgert, klar - aber so einen Aufstand zu machen - ich hätte mich in Grund und Boden schämen müssen...
Ich hätte die Uhr gekauft. Zuhause (und nicht in dieser komischen Konzi-Atmosphäre) dann eine gute Flasche Champagner geöffnet (oder ne Halbe Augustiner), die Freundin geküsst und in Ruhe die Uhr bewundert und "gereinigt". Du bist gesund (hoffe ich), bist erfolgreich (sonst könntest Du keine Uhr kaufen) und einer der Ersten mit der neuen Sub - was willst Du eigentlich mehr?Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Konzi Ärger/Wie ist Eure Meinung
Von uhrenmaho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.10.2009, 18:53 -
Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
Von justintime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29 -
Handeln beim Konzessionär Neukauf?
Von stefan_m im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2007, 23:39 -
Ärger mit Konzi!
Von Zarathustra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.08.2004, 23:42
Lesezeichen