auch wenn nicht Original - trotzdem sehr, sehr schön!!!!!
Gruß
der Michi
Ergebnis 41 bis 60 von 121
Thema: meine ultimative ym - unikat
-
07.07.2010, 00:57 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von Rayman7979
Gefällt mir richtig gut
Die schönste verbastelte YM.
Würde ich sogar als 40mm so kaufen.
-
07.07.2010, 01:46 #42
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 4
-
07.07.2010, 07:08 #43
der "Platinfaktor" ist dahin...
-
07.07.2010, 07:19 #44
Die Uhr Sieht Klasse aus
Gruß Frank
-
07.07.2010, 07:19 #45
-
07.07.2010, 07:23 #46
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
geschmackssache
leider hat sich dadurch (nicht original) der wiederverkaufswert drastisch nach unten bewegt.
an eine reparatureinsendung richtung köln mag ich gar nicht denken.
aber wer es leiden magwarum nicht
VG
Udo
-
07.07.2010, 07:56 #47
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
Themenstarter
hugo,
und damit sich der wiederverkaufswert n i c h t nach unten bewegt, macht man so etwas mit einem 2. blatt, gell !
snoopynoise1
der hauptplatinfaktor (lünette) ist ja dran und der zweitfaktor liegt jungfräulich im banktresor
zu machen ist das mit jeder blattgröße, somit auch für die damen- wie auch für die 40mm- version.
ich glaube, das die damenuhren damit sehr stark aussehen!
bis dann katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
07.07.2010, 08:04 #48
Sieht gar nicht sooo schlecht aus. Wie wurde das gemacht?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.07.2010, 08:15 #49
Gefällt mir wirklich sehr!
ThomasIch bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?Und? Sind Sie's?Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.
-
07.07.2010, 08:26 #50
Sehr interessant.
Frage: Wenn das Blatt lackiert wurde, muß man doch auch den Schriftzug nachpinseln. Handarbeit oder gibt es dafür Schablonen?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
07.07.2010, 08:52 #51
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
Themenstarter
die zifferblätter werden erst wohl lackiert und dann bedruckt und anschließend die leuchtmasse angebracht.
da es nur 2 - 3 firmen gibt, die es als auftragsarbeit F Ü R die uhrenmarken machen (in eben der gleichen qualität wie die originalblätter), lassen die sich nicht in die karten schauen und daher kann ich da wenig zu sagen.
bis dann katti63
p.s. das es so vielen von euch gefällt, freut mich sehr."Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
07.07.2010, 09:12 #52
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
da gibt es schon noch ein paar mehr ....
das ganze ist auch kein geheimnis und hat nichts mit zauberei zu oder gar magie zu tun
und abschreckende beispiele gibt es hier zuhauf
wiedermal trauer nach blattaufarbeitung
Suche Bilder von Bethge-Arbeiten an Blättern
würde gerne mal eine gute nahaufnahme des blattes sehen
aber hauptsache dir gefällt esVG
Udo
-
07.07.2010, 09:14 #53
Hugo, man muß auch gönnen können
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.07.2010, 09:21 #54
Ich find die YM todschick! Sieht wirklich faszinierend aus
Sozusagen eine Double-Red-YMViele Grüße
Johannes
-
07.07.2010, 09:24 #55
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Donluigi
Hugo, man muß auch gönnen können
tu ich auch
kann mich nur der lobhudelei nicht anschließen,jede andere uhr mit "refinished"" zb wäre in kürzester zeit zerrissen worden.
von malerarbeiten etc ganz zu schweigen
hauptsache dem träger gefällt esVG
Udo
-
07.07.2010, 09:24 #56
Als ExII-Träger MUSS sie mir ja gefallen. Und das tut sie auch.
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
07.07.2010, 09:32 #57
Die Kombi aus Platin-Luni und dem schwarzen Zifferblatt sieht sensationell aus!!! Ob original oder nicht: optisch voll der Bringer!
Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
07.07.2010, 09:34 #58
Die Kombination sieht toll aus. Das sollte sich Rolex mal als Option für das Model halten.
Tolle Arbeit, auch wenn´s trotzdem im Moment eine Bastelwastel-Uhr ist. Viel Tragefreude!Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
07.07.2010, 09:37 #59
Klasse,so gefällt mir sogar die YM
Andreas
First 7
-
07.07.2010, 09:41 #60
Klasse Sache!
Und vorallem, sehr schlau gemacht mit dem zweiten Ziffernblatt. Damit ist, sollte es mal nicht mehr gefallen, bis auf ein paar wenige Euro nix verhaut
Ich bin für individuelle Uhren und aufheben der OriginalteileGrüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
gefunden - meine ultimative Panerai
Von bkao im Forum Officine PaneraiAntworten: 50Letzter Beitrag: 05.05.2011, 20:47 -
Meine ultimative Rolex Exit Uhr
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 05.04.2010, 19:09 -
Meine "neue" ultimative vintage Speedmaster Exit-Watch...
Von MichaS im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.06.2007, 09:24
Lesezeichen