Hol dir die Daytona und aus! Ich weiss das du sie willst![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
26.03.2010, 15:06 #1
Meine ultimative Rolex Exit Uhr
Liebe Kollegen,
viele Rolexuhren sind in den letzten Jahren an meinem Arm gewesen und sie sind alle wieder gegangen. Nur 3 Uhren weine ich etwas hinterher.
Meiner weißen Ex2, SubNoDate und der DJ mit weißen ZB. Eine Dj habe ich kürzlich für faires Geld von Hugo bekommen - damit bin ich schon sehr glücklich - die bleibt nun auch. Dumm dass man viele Uhren erst wieder verkaufen muß, nur um zu merken dass man sie wieder haben will
Nur möche ich gerne wieder eine Sporty von Rolex und diese dann als Exituhr - zumindest für die Marke Rolex.
Jetzt weiß ich dass diese Frage sehr subjektiv zu beantworten ist, aber ich stelle meine Gedanken mal zur Diskussion. Dabei muß gesagt sein, das ich sowohl Stahl als auch Stahl / GG mag und dementsprechend KEINE Präferenzen habe.
Zu den potentiellen "Exituhren" zählen bei mir:
Submariner (gerne auch Stahl/GG), gerne auch ohne Datum
Die Ex2 mit weißen ZB
Die Daytona (auch hier gerne Stahl / GG - grad mit weißem ZB sehr schön)
Nachteil Submariner (die hat jeder)
Vorteil (ist halt echt DER Klassiker)
Nachteil Ex2 (ist irgendwie ein Mischversuch zwischen Sporty und Nichtganzsporty)
Vorteil Ex2 (ist halt sehr schön)
Nachteil Daytona (ist irgendwie total überbewertet, vor allem preislich)
Vorteil Daytona (ist halt schlicht und einfach GEIL)
Eine GMT oder Yachtmaster kommt nicht in Frage
Nun, was tun?Viele Grüße
Wolfgang
-
26.03.2010, 15:08 #2Frank_CapuaGast
-
26.03.2010, 15:14 #3
von den o.g. nur die EX II
Sporties S/G find ich weder Fisch noch FleischSchöne Zeit noch
Roland
-
26.03.2010, 15:17 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Meine ultimative Rolex Exit Uhr
Hallo,
Nummer 1von den aufgezählten die Daytonais richtig lässig! (Stahl/GG mit schwarzem ZB).
Nummer 2 die ganz neue schwarze Sub mit Keramiklünette.
Nummer 3 die EX 2
Wäre meine Persönliche ListeGruß
Elmar
-
26.03.2010, 15:17 #5Original von roland
von den o.g. nur die EX II
Sporties S/G find ich weder Fisch noch FleischViele Grüße
Wolfgang
-
26.03.2010, 15:19 #6
ah okay; dann die D aber bitte in Stahl!
Ich gehe ja davon aus,daß es dann Deine letzte sein soll .
Dann bitte 1x den MythosSchöne Zeit noch
Roland
-
26.03.2010, 15:21 #7Frank_CapuaGast
ich seh gerade das du aus Starnberg bist
Uhren Meertz
Hier findet man immer was preislich gutes
Für die Werbung werde ich nicht bezahlt
-
26.03.2010, 15:27 #8
DAYTONA STAHL 116520 / WEISSES BLATT
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
26.03.2010, 15:29 #9
es gibt leider keine Exit Uhr solange du hier regelmässig reinschaust
Ich würde alle genannten Probetragen und dann aus dem Bauch entscheiden, das klappt fast immerGrüsse,
Laohu
-
26.03.2010, 15:29 #10
-
26.03.2010, 15:29 #11
RE: Meine ultimative Rolex Exit Uhr
Wenn ich Deinen post mal auf das wesentliche reduzieren darf:
Original von *Triple_H*
Die Daytona (auch hier gerne Stahl / GG - grad mit weißem ZB sehr schön)
Nachteil Daytona (ist irgendwie total überbewertet, vor allem preislich)
Vorteil Daytona (ist halt schlicht und einfach GEIL)
Und wenn ich mir die Preise - vor allem für das Stahlmodell - aktuell angucke finde ich diese gar nicht so daneben.
Ich würde die 116520 mit weissem Blatt nehmen!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.03.2010, 15:44 #12
Ich lese immer wieder: "Soll ich die, oder die.."
Für mich erübrigt sich die Frage. Ich hab nur eine!(Rolex)
Aber ich frage mich derzeit manchmal selber, welche ich noch
dazu nehmen würde?Allerdings nicht lange, weil ich eh
nur eine Uhr trage und auch nur eine Rolex haben möchte,
gemäß dem Vorbild meines Vaters.
Ich habe es bis jetzt nonstop 3 Jahre mit der 16600 SeaDweller als
Exit Watch durchgehalten und "the show must go on".
Das ist allerdings nur ein Zehntel der Zeit, die mein Vater mit
seiner Qysterquarz St/GG zugebracht hat (31 Jahre). Nonstop wohlbemerkt, nie eine andere Uhr am Arm. Ob im Garten oder in der Oper.
Meine Mutter hat jetzt 28 Jahre Tragezeit vollendet. (Date GG, Plexi)
Ich wünsche dir viel Spaß beim aussuchen. Und wenn du sie gefunden hast, dann ist es an dir, daran bombenfest zu halten. Damit irgendwann eine Uhr hast, die alles mit dir erlebt hat. Alles!
Eigentlich ist es unerheblich, welche es werden wird.
Weil wirklich Spaß hat man im Endeffekt auf Dauer nur mit EINER Rolex.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
26.03.2010, 15:51 #13
RE: Meine ultimative Rolex Exit Uhr
116520 mit weissen Blatt, ist Kult
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
26.03.2010, 16:14 #14
Rolex + Sporty + Exit = SD 16600.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
26.03.2010, 16:23 #15
Robby trifft es wie so oft auf den Punkt!
Die 16600 ist für mich die Essenz aller Professionals: Lupenlos, angenehme Bauhöhe, durch das etwas kleinere Zifferblatt dennoch nicht aufdringlich, gutes Gewicht - und schwarz und zeitlos. Und wie schon oft gesagt, eine der letzten, die mich je verlassen würde.
Wenn Du doch eher zur Daytona tendierst, würde ich, trotz meiner sonstigen Gepflogenheiten, evtl. eher nach einer schönen 16520 mit weißem Blatt schauen denn nach einer 116520.
Die Explorer II als letzte und endgültige halte ich für sehr gewagt. Ich jedenfalls würde mit einer Explorer am Arm immer wieder nach einer der anderen schielen.
Beste Grüße,
Kurt
-
26.03.2010, 16:31 #16Original von jagdriver
Rolex + Sporty + Exit = SD 16600.
Gruß
Robby
auch dabei!Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
26.03.2010, 16:43 #17
Wenn Du wirklich reif bisr fuer eine Exituhr, dann muesstest Du nicht ueberlegen oder im Forum fragen
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
26.03.2010, 16:49 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich moechte mal der Theorie widersprechen, dass es immer weiter geht.
So nach dem Prinzip: vor der Rolex = nach der Rolex.
Man kann auch ueber das Ziel hinaus schiessen auf der staendigen Jagd nach dem Kick.
Ich WEISS es
Das Problem ist, dass die Zeit unidirektional laeuft, will sagen:
das Leben hat keine Play-Back-Taste.
Ich HATTE einige meiner all time favorits. Und manche fehlen mir peinlich.
Und frei nach Simmel: es muss nicht immer Kaviar sein, alla Big Crown mit Explorer Dial und red writing etc.
Heute sind fuer mich simple Plexy-Standards z.B. 5512/13 in REAL MINT !!!!
der Traum. Also ich meine nicht dieses ami-mint. Sondern echte Tresoruhren.
Pure von der Zeit geadelte Klasse in konserviertem Zustand
Es sollen ja auch massenweise von diesen Kaefer-Cabriolets vakuumverpackt worden sein.
Aber wo sind die NOSSEN Subs, GMTs, 1016, (1019)
-
26.03.2010, 16:57 #19
Daytona - wenn weiss als 16520, schwarz auch als 116520
Wenn St/G dann die SubGruß
Hannes
Chachadu
-
26.03.2010, 17:55 #20
RE: Meine ultimative Rolex Exit Uhr
Erst einmal danke für eure Antworten - ich weiß es ist für euch auch schwierig da eine Antwort zu geben, da die Vorstellungen ja ser individuell sind.
Also Sea Dweller, Deepsea, GMT, Yachtmaster fallen da definitv aus. Teilweise einfach weil sie mir nicht so sehr gefallen.
Die Sub finde ich einfach klasse - hat aber fast jeder und meine Exitwatch sollte einach was sein was ich nicht an jedem Arm sehe.
Bleibt die Ex2 und die Daytona - m.E. 2 komplett verschiedene Richtungen.
Ich tendiere tatsächlich eher zur Daytona
Vorteil - es gibt superschöne Varianten. Stahl mit weißem Dial, Stahl/GG mit schwarzen oder weißen Dial oder evtl. sogar champagnerfarbenes Dial.
Nachteil - da muß ich noch ne Ecke warten - evtl. sogar ein oder zwei Jahre, weil die daytona kostet halt mal locker doppelt so viel wie die Ex2.
Aber ist das eine Exituhr nicht vielleicht wert?Viele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Meine " EXIT BOX "
Von TimmyMuc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.02.2010, 23:02 -
Sie ist da! Meine Traum Uhr & Exit-Watch
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25 -
Morgen... 116520 - meine Exit-Watch!
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.06.2007, 13:21 -
Meine "neue" ultimative vintage Speedmaster Exit-Watch...
Von MichaS im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.06.2007, 09:24
Lesezeichen