Hey, that's me![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 118
Thema: der neue Range Rover Evoque
-
05.11.2011, 18:12 #41
Der Evoque stellt derzeit die Spitze der Evolution extrem aggressiven Designs dar, mit welchem domestizierte Mannsbilder an Wochenenden die Flucht aus ihrem bornierten Leben antreten. Mir gefällt er, kaufen würde ich ihn nicht.
— Roland —
20 % auf alles!
-
05.11.2011, 18:17 #42Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.11.2011, 18:21 #43
-
05.11.2011, 18:41 #44
Wow...das ist aber schön erklärt.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
05.11.2011, 18:43 #45
Was denn? Der GLK ist doch so hässlich nun auch wieder nicht...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.11.2011, 19:39 #46
Sprechen wir über denselben GLK?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.11.2011, 14:03 #47
Gestern ist mir einer auf einer "richtigen Tiroler Bergstraße" entgegengefahren! Hat zu meiner Überraschung in Natura äußerst gut ausgesehen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
16.05.2012, 10:21 #48
Ich wollte den Thread mal wieder hochholen, da ich gestern in einem Evoque gesessen bin und mir das Teil echt gut gefällt (bin am überlegen den zu kaufen). Angeblich reissen Sie ihn RR aus den Händen.
Mir kommt er sehr klein vor (auch der Viertürer) und da ich ja ab und zu mal mit Familie in Urlaub fahre....
Hat den hier im Forum schon einer gekauft und kann seine Erfahrungen teilen??
Danke
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
16.05.2012, 11:22 #49
Ich hab ihn mir angesehen (wir sind eine 4-köpfige Familie) - viel zu klein, Wochenendausflüge sind sicher kein Problem, aber wochenlange Urlaube sind - zumindest für uns - nicht drin.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 12:09 #50
Weil er mir sehr gut gefällt, habe ich zwei ausgiebige Probefahrten gemacht. Ich habe das Auto von innen als riesig empfunden. Mag auch daran liegen, dass ich sonst Mini und Boxster fahre, die ja beide nicht all zu üppig innen sind. Der Kofferraum erschien auch im Vergleich zu meinem lange verflossenen Grand Cherokee als groß genug für alle Transportaufgaben, die ich mir für mein Leben so vorstellen kann. Was mich an dem Auto etwas störte, war die gewaltige Breite von fast zwei Metern ohne Spiegel. Da wurde es eng im Flughafen-Parkhaus.
-
16.05.2012, 12:40 #51
Ich werde mal am WE versuchen einen 4 Türer Probe zu fahren. Ich denke auch, mit Sarg aufm Dach geht auch ne Urlaubsfahrt und ein paar Skifahrausflüge (sind ja auch nicht sooo viele)
Aber teuer finde ich die Schleuder auch noch! Trotzdem endlich mal was anderes als dieser sonstige SUV/Kombi Einerlei (fahre sonst A6 und G Modell 911)
Mal sehen!Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
16.05.2012, 12:48 #52
Diese Dinger auf dem Dach hasse ich, war also keine Option - und mit teuer gebe ich dir auch recht.
Er hätte mir gefallen, aber es wären zu viele Kompromisse nötig gewesen, deshalb dann was anderes gekauft.Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 12:54 #53
Hannes, was denn als Alternative? Nen RRS?
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
16.05.2012, 13:59 #54
Bist narrisch? Viel zu teuer
BMW X3 ist es geworden.Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 17:05 #55
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Habe am Freitag den Probefahrttermin und bin ernsthaft verknallt in das Auto, weil er wirklich mal was anderes ist.
Teuer finde ich ihn nicht, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Ein 190 PS Diesel in Ausstattungslinie Pure mit Ledersitzen, dunklem Dachhimmel, Bi-Xenon, Standheizung, Sitzheizung, Lenkradheizung, 19-Zoll-Rädern, Automatik, Navi, Einparkassistent, abblendbarem Innenspiegel, elektrisch anklappbaren und beheizbaren Aussenspiegeln, Wärmeschutzverglasung, Tempomat, Metalliclackierung usw. kostet ca. 53.500 € Liste.
Ein BMW X1 xdrive 20d kostet mit gleicher Ausstattung etwa 1600 € weniger (51.900), bietet dabei bei weitem nicht die Offroad-Fähigkeiten des Evoque, hat den schwächeren Motor und ist in der Innenraumanmutung richtig bescheiden (nicht nur in Relation zum Evoque...).
Ein Benz GLK 220 Bluetec 4matic mit der Ausstattung kostet gar ziemlich exakt 60.000 €.
-
16.05.2012, 18:03 #56
Der Vergleich mit dem X1 ist ok, aber der Benz spielt eine Liga höher, was Raum angeht - also eher X3, Q5...
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.05.2012, 18:31 #57
OK, keep me posted!
DankeGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
16.05.2012, 18:39 #58
Ich hasse ja bekanntermaßen Autos, aber bei dem könnte ich schwach werden...
Tolles Design.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
16.05.2012, 18:44 #59
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Was ist denn von so nem Angebot zu halten?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.05.2012, 18:47 #60
das wäre in Wahnsinn wen das seriös und auch auf höhere Ausstattungen machbar wäre
Da rufe ich am Freitag mal an!Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
Ähnliche Themen
-
Range Rover vs. Range Rover Sport
Von praetorianer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08 -
Range Rover Sport TDV8
Von golfinhamburg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:30 -
Range Rover P38! Altes Modell 1996-2002!
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:22
Lesezeichen