Ergebnis 1 bis 20 von 118
Thema: der neue Range Rover Evoque
Hybrid-Darstellung
-
05.07.2010, 14:28 #1ehemaliges mitgliedGast
der neue Range Rover Evoque
-
26.10.2011, 15:27 #2
besitzt den schon jemand?
hab mir den gestern ma live angeschaut, not badGruß
Ibi
-
26.10.2011, 19:01 #3
Komisches Auto, aber irgendwo doch geil...
Grüße
Jonathan
-
26.10.2011, 19:06 #4
Geile Karre, hab den letztens auch das erste Mal live gesehen, mir gefällt der sehr
Es grüßt der Markus
-
26.10.2011, 19:12 #5ehemaliges mitgliedGast
Dreckskarre. Wer kein Geld für den einzig wahren, nämlich den grossen Range hat, soll Discovery oder Defender fahren.
-
26.10.2011, 19:28 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
TT
Wenn sie dich in zwei, drei Jahren vor den Stadttoren rauswinken, wirst vielleicht auch du umdenken
Ich kenne deinen beruflichen Background nicht, aber wenn du für ein Umzugs-, Gerüstbauunternehmen oder ein Kirmes-Fahrgeschäft unterwegs bist ist ja alles ok, da bekommst du sicher noch für 24 Monate eine Sonderbewilligung ...
PS hab den Bonsai-Range letzte Woche mit Händlerschild auf einem Parkplatz (in der Innenstadt) gesehen - hat was!Geändert von avalanche (26.10.2011 um 19:34 Uhr)
-
26.10.2011, 19:56 #7ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2011, 19:27 #8
discovery & defender sind ja nun pott hässlich.
und der evoque ist auch schöner als der große rangeGruß
Ibi
-
26.10.2011, 19:36 #9
ttt ist taxifahrer in berlin,... der darf das
Zucht & Ordnung! 180
-
26.10.2011, 19:40 #10
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
ihhhhhhhhh, RR im deutschen Taxi-Beige geht gar nicht
-
26.10.2011, 19:37 #11
tomi ist hardcore-offroader
benutzt sogar auf den straßen wiesbadens bei glatter fahrbahn und 3% steigung die berganfahrhilfeGruß
Ibi
-
05.11.2011, 12:46 #12
So, komme gerade von einer Probefahrt zurück. Gefahren bin ich einen 190 PS Diesel (mit voller Hütte 65 k€
). Das Aussehen finde ich top, Platz hat er auch genug. Übrigens für den Fahrer wesentlich mehr als ein Range Rover Sport, in dem ich mit 1,94 m nicht sitzen kann. Der Evoque fuhr sich nicht besser, aber auch nicht schlechter als meine W204 C-Klasse. Die Mittelkonsole gibt sich unaufgeräumt und in den Menüs kann man sich leicht verlieren. Und warum kann ich das Radio komplett per Touchdisplay bedienen, brauche aber für die Lautstärkeregelung einen kleinen, schwer zu findenden separaten Drehregler? Enttäuscht hat mich eigentlich nur das aufdringliche Motorgeräusch, da hätte ich mehr Schallisolierung erwartet.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.11.2011, 13:32 #13
Bin das Auto noch nicht gefahren, aber die AutoRevue aus Austria hat den Evoque mit Q3 und X1 verglichen. Die Tests in dieser Autozeitung sind nie so miesepetrig und erbsenzählerisch wie z.B. in der AMS, ganz entspannt wie unser Nachbarvolk eben ist.
Und siehe da, dort gewinnt der Evoque den Vergleich, nicht weil er so toll ist ("technisch nehmen sich die drei nichts....") sondern wegen der erfrischenden Portion Design und Emotion.
Lange Rede, ich find den auch gut...Gruss, Bertram
-
05.11.2011, 13:50 #14
Lölchen.
Mal von dem lächerlichen Preis für einen Wagen mit Vollausstattung abgesehen (Q3 und X1 gibts mit vergleichbarer
Motorisierung Voll 20% günstiger).
Ein Freund der bei einem großen Automobilhersteller arbeitet, und immer über hervorragende Informationen verfügt
(die Mitarbeiter kennen immer auch Mitarbeiter der anderen Hersteller) hat mir wärmstens vom Ewok abgeraten.
Und der nimmt auch bei der eigenen Marke nie ein Blatt vor den Mund...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2011, 13:59 #15
Q3 und X1 sind definitiv keine Alternative zum Evoque. Stylemäßig ist der Evoque momentan allen deutschen Vergleichsprodukten überlegen und das ganze Zuverlässigkeitsgerede würde mich bei nem Neuwagen auch nicht interessieren, dafür hat man ja schließlich Garantie. Wenn das Gerede immer stimmen würde, müßten die Autobahnen voll von havarierten Ranges, 996ern mit Getriebeproblemen und blitzrostenden E-Klassen sein. Und Vollausstattung muß imho auch nicht sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.11.2011, 15:13 #16
Für mich schon, Style ist Geschmacksache, mir gefällt vor Allem der Q3 den ich jetzt ein paar Mal gesehen habe wesentlich besser.
Klar muss man keine Vollausstattung nehmen, aber dann werden ja auch die Konkurrenten günstiger. Preislich spielt der Ewok übrigens eine Fahrzeugklasse höher bei Q5 und X3 mit, nicht bei Q3 und X1 mit denen er vergleichbar wäre. Andererseits gibts bei der dreisten Preisgestaltung sicher bald entsprechende Rabatte.
Es ging bei der Aussage meines Freundes übrigens nicht um Zuverlässigkeit, die wird sich zeigen, sondern um im Vorfeld bekannte Qualitätsmängel, für die bei den Herstellern (nicht nur bei Rover) im Vorfeld Rücklagen gebildet werden.
Garantie ist schön, die muss ja jeder geben. Wenn allerdings ein Neuwagen mit Ansage regelmäßig in der Werkstatt stehen wird, kann man das machen, muss man aber nicht. Ich jedenfalls hätte da keinen Bock drauf.
Muss natürlich alles nicht eintreffen, und kann einem selbstverständlich auch bei BMW oder Mercedes passieren. Die Wahrscheinlichkeit dürfte jedoch bei einem indischen Automobilkonzern einen Tick höher sein.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2011, 16:18 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mit dem Zusammenhang Indien triffst Du voll daneben. Mit die hochwertigsten Automobilzulieferer sind zumindest teilweise in indischer Hand, Jaguar gewinnt seit Jahren in der Kundenzufriedenheit bei JD Power. Auch wenn die Deutschen dann unken, dass man an einen Jaguar auch geringere Erwartungen hätte, ist an der Kundenzufriedenheit ziemlich was dran, denn die wird hauptsächlich durch übertroffene Erwartungen erzeugt, nicht durch Einhaltung vorher gesteckter Erwartungen.
-
05.11.2011, 13:59 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Dass man den Evoque nicht so einfach bekommt, scheint aber weniger an der regen Nachfrage zu liegen:
Autocar.co.uk: Your Evoque delivery delay stories
-
05.11.2011, 14:04 #19
Ist der wirklich so klein, dass er mit Q3 und X1 verglichen werden soll? Wären da nicht Q5 und X3 passender?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
05.11.2011, 14:24 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ist fast 30cm kürzer als ein X3...
Ähnliche Themen
-
Range Rover vs. Range Rover Sport
Von praetorianer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08 -
Range Rover Sport TDV8
Von golfinhamburg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:30 -
Range Rover P38! Altes Modell 1996-2002!
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:22
Lesezeichen