Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267

    Range Rover Sport TDV8

    Hallo,

    ich hatte mich, nach einer ausgiebigen Suche und Überlegungen, im Juli für einen SUV dieser Marke entschieden.

    In der gesamten bisherigen Nutzung hatte ich folgende Mängel:

    - die Scheibenwischer waren nicht richtig fest und haben dann beim ersten Besuch in der Waschanlage direkt den Fensterholm verkratzt

    - der DPF muss jeden Monat gereinigt werden, dazu muss man extra auf die Autobahn und 20 min mind. 3.000 Umdrehungen fahren (Ich fahre normal nur in der Stadt, brauche die Größe aber für Familie und Hund)

    - kondenswasser der Klimaanlage wurde die ersten Tage direkt ins Auto geleitet, so das, ich 4 cm Wasser auf der Beifahrerseite stehen hatte

    - die Batterie ist jetzt das zweite Mal leer und der Wagen konnte nicht gestartet werden, die Überbrückung über ein "normales" Auto ist nicht möglich, da muss dann immer der Service (ADAC) kommen

    - Heute ist dann noch die defekte Lichtmaschiene dazu gekommen

    Was meint Ihr ................reicht das aus um das Fahrzeug zu wandeln ????

    Ich habe keinen Bock mehr auf diese Marke
    Gruss Heiko

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Spontan würde ich sagen, nein, da unterschiedliche und nicht gravierende Mängel, zumal man aus Deiner Aufstellung entnehmen kann das die aufgeführten Mängel beseitigt wurden.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267
    Themenstarter
    das Auto hat einen LP von 97.000€, ich finde, solche Mägel dürfen nicht auftreten
    Gruss Heiko

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Sorry gehört nicht hierher! Ich finde den Wagen absolut genial, Sauschön!

    Bin jedoch auch etwas über diese Mängelliste erstaunt!

    Frag doch auch mal TickTackTom, der hat den glaube ich auch UND er ist Anwalt!


    War wohl doch richtig das ich den GLK genommen habe!
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Zitat Zitat von golfinhamburg Beitrag anzeigen
    das Auto hat einen LP von 97.000€, ich finde, solche Mägel dürfen nicht auftreten
    Sorry, OT, aber alleine über den LP lässt sich sicher keine Qualität ableiten, auch kann ich nicht sagen was TATA Motor in den nächsten mit der Marke vor hat, aber nach wie vor dürften die immer noch tiefrote Zahlen schreiben.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  6. #6
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Der RR Sport eines Bekannten (Diesel Motor) steht auch mehr in der Werkstatt, als bei ihm zu Hause.
    So richtig gut ist er auch nicht mehr auf die Marke zu sprechen ... obwohl die Optik schon traumhaft ist
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  7. #7
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Ja ja, die Engländer

    Wandlung würde ich eher verneinen, Dein Händler/Werkstatt hat die Möglichkeit drei Mal nachzubessern, dann kannst Du um eine Wandlung ansuchen.

    Ich würde die Mängel beseitigen lassen und mich an dem Auto weiterhin erfreuen, ist ein Top Wagen, die paar Sachen können Dir überall passieren. Klar ist man verärgert, weil der LP ist schon heftig, aber wenn Du den jetzt versuchst zu verkaufen, verlierst Du eine Menge. Sollte es mit den Mängeln so weitergehen so würde ich zuerst die Werkstatt wechseln, dann ev. die Wandlung aber über einen Anwalt ansuchen, falls die Übereinkunft mit dem Händler nicht klappt.

    Viel Erfolg!
    Beste Grüsse, Martin

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau solche Berichte könnten auch von BMW- und Audifahrern kommen. KEIN Auto ist frei von Fehlern.
    Ich fahre 2 britische Fahrzeuge und bin mit BEIDEN ausserordentlich zufrieden. Die paar Sachen die zu machen waren waren jedes Mal Kleinigkeiten.
    Ich behaupte jetzt sogar, dass ich noch kein zuverlässigeres Auto hatte als meinen Defender (und das ist auch so. Alle anderen Neuwagen waren bei der selben Laufleistung DEUTLICH häufiger in wer Werkstatt zur Reparatur.)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich hatte mal einen Mini S, den ich nie gewaschen habe: Alle acht Wochen stand er in der Werkstatt und kam immer frisch gewaschen und gesaugt zurück.
    Gleiches ist mir aber auch schon mit Volkswagen passiert, meiner Mutter mit BMW ....

    ... und ein Kumpel von mir fährt seit nun ca. drei Jahren absolut problemfrei RRS TDV6 und liebt das Auto.

    Martin hat schon recht, dass das bei jedem Hersteller passieren kann.

  10. #10
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267
    Themenstarter
    ich hatte drei Jahre einen Touareg und dann drei Jahre einen X5, ich habe nie solche Probleme gehabt !!

    Aber vermutlich ist meiner ein "Montagsauto" und ich lass jetzt alles wieder richten und fahr ihn dann wieder, ein steht aber für mich fest, dass nächte Auto ist kein Range Rover. Ach der avisierte "Superservice" ist lediglich die Weiterleitung zum ADAC
    Gruss Heiko

  11. #11
    Hallo,

    mein Bruder hat letztes Jahr nen neuen DEFENDER gekauft und hat auch nur Probleme damit.
    Gut dass ich nen BMW fahre, aber auch da gibt es den ein oder anderen kleinen Mangel.
    Ich glaube da gibt es auch keine Marke, bei der es anders ist.

    Gruß Christian

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann ist mein Defender wohl ein Montagsauto. Oder wie ist das dann beim Engländer der problemlos fährt? *ggg*

  13. #13
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Das nennt man *Zufall*
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  14. #14
    Ja laufen tut der Defender ja auch, aber haufenweise Kleinigkeiten, die man ändern muß, damit das Teil einem nicht unterm Hintern weggammelt...
    Die haben ja schon haufenweise Roststellen, wenn man das Fahrzeug beim Händler abholt. Mein Bruder hatte vorher zwei TD 5 , einer von 2001 und einer von 2002, die waren beide durchgegammelt an den üblichen Stellen...
    Gruß Christian

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja die haben keinen Rostschutz. Mit einer ordentlichen Hohlraum- und Unterbodenkonservierung kann man der Fäule beikommen.

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Geländewagen ohne Rostschutz
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    LOOOOOOOOOOOOOOL
    Dirk



  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich fahre jetzt seit 2004 Range Rover. Erst LP, dann seit Sommer 2009 LM TDV8. ich hatte noch nie problemlosere Autos, und ich bin extrem pingelig. Klar, es gibt bei jedem Hersteller Autos, die einem Sorgen machen, aber das kann einem bei MB, Audi, BMW, Mini, Lamborghini und wie sie alle heissen genauso passieren. Der Neupreis allein ist keinerlei Garantie für Fehlerfreiheit...... fragt mal Lambo-Fahrer......

    Ich sage aber immer: das A und O bei englischen Wagen ist eine Werkstatt, die wirklich Ahnung hat. Meine hat Ahnung, wir haben seit fast 10 Jahren noch 2 Jaguar im Bestand, die ebenfalls ohne jedes Problem laufen. Einmal im Jahr zur Inspektion, das wars. Ende. Keine Fehler, keine Probleme.

    Vielleicht würde ich mal nach einer geeigneteren Werkstatt suchen..... Hilfen zu all den Themen findet man als LR-Fahrer auch im Blacklandy-Forum. Submaniac kennt das auch gut. ;-)

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah, der Herr TTT ist dort auch unterwegs?

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Brauchst ja in Afrika ned.

Ähnliche Themen

  1. der neue Range Rover Evoque
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 30.04.2016, 23:22
  2. Range Rover vs. Range Rover Sport
    Von praetorianer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08
  3. Range Rover P38! Altes Modell 1996-2002!
    Von Der Hanseat im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •