Eine bequemere Sitzposition, kann man auch durch einen kürzeren Vorbau erreichen. Ich würde mir genau überlegen , ob ich nochmal ein Rad mit einem längeren Steuerrohr kaufen würde. Unter normalen gesundheitlichen Apekten natürlich. Mein Specialized Roubaix hatt auch eine längeres Steuerrohr. Irgendwann hätte ich gerne tiefer gesessen war aber nicht mehr möglich da keine Spacer mehr drin waren.
Wie Raul vorschlug erstmal über Spacer gehen. Die kann man mit der Zeit herausnehmen, oben drauf setzen und wenn man sicher ist, die Gabel immer mm weise mit einem Rohrschneider schnell und exakt kürzen.
Wenn Du gerne HM erfahren willst, scheidet eventuell die neue Shimano GRX aus, weil du was elektronisches willst. Aber schau sie dir mal an.
Die Bremsgriffe mit dem höheren Drehpunkt sind einmalig ( ich glaube 810) super Bremskraft. Zur normalen Ultegra R 8000 kein Vergleich. Gerade wenn Du viel Abfahrten fährst. Übersetzungen gibt es bei der GRX 48/31 und 46/30 Kettenblätter vorne und hinten bis 32er Ritzel.
Ich muss sagen das man Komfort auch über die Reifen erzeugen kann, Titan hin oder her.Da ich auch Titan habe kann ich mir anmassen einen Vergleich herzuleiten. Also ich merke keinen Unterschied wenn ich an einem Renner einen 28er Conti 4000 oder 5000 fahre. Der ist sehr komfortabel und rollt sehr gut ab.
Desweiteren spielt auch der Sattel eine sehr grosse Rolle, hier unbedingt mehrere Modelle ausprobieren.
Ich z.B. brauche es möglichst hart und glattes Leder der rutschig ist. Ich fahre gerne möglichst weit vorne auf der Sattelnase.
Nackenschmerzen , mM, kommt von Untrainiertheit. Dagegen helfen gezielte Dehnübungen auch und gerade während der Fahrt. z.B beim Ampelstop.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Baum-Darstellung
-
13.04.2020, 22:51 #11
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Geändert von Rolexplo (13.04.2020 um 22:54 Uhr)
gruß Jörg
Lesezeichen