Seite 74 von 501 ErsteErste ... 24546472737475768494124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.461 bis 1.480 von 10002
  1. #1461
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Naja.
    Der übergewichtige Kannibale aus Belgien baut nun (wieder) Stahlrahmen mit italienischer Ausstattung.
    Ich weiss nicht was er damit bezwecken bzw erreichen möchte.

    Aber warum ist ein Carbonrahmen seelenlos?

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #1462
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Hatte ja versprochen mal ein hübsches Foto einzustellen.

    Mischung von Aluminium und Carbon.
    Und ganz gewiss nicht seelenlos.




    Das Radl baue ich gerade wieder auf und dann wird es auch mal wieder gefahren (sofern ich da noch drauf hocken kann)
    Geändert von IronMichl (28.01.2015 um 11:07 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  3. #1463
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Naja.
    Der übergewichtige Kannibale aus Belgien baut nun (wieder) Stahlrahmen mit italienischer Ausstattung.
    Ich weiss nicht was er damit bezwecken bzw erreichen möchte.

    Aber warum ist ein Carbonrahmen seelenlos?

    Michl
    Weil es nach wie vor Fahrer gibt, die sich für Stahlrahmen begeistern, da gibt es schon Abnehmer. In Italien z.B. gibt es noch einige, meist kleinere Schmieden, die Stahlrahmen herstellen, teilweise auch auf Maß. Das ist aber eher so´n Ding von Rennradfahrern.

    Seelenloser Carbonrahmen...., naja ein schön geschweißter oder gar gelöteter Rennradrahmen ist alleine schon von der filigranen Optik her eine komplett andere Liga. Das ist aber wie so oft ein persönliches Ding. Ich fahre aktuell auch einen Carbonrenner, gibts gar nix dran zu mäkeln, die Funktion ist tadellos, optisch auch ok, Mainstream halt. Ein Stahlross kommt aber irgendwann nochmal ins Haus, sind vielleicht auch nostalgische Emotionen.
    Gruß
    Diethelm

  4. #1464
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Diethelm,
    also "nostalgische Emotionen" sagt mir was.


    Ist aber doch mal wieder schön daß es unterschiedliche Geschmäcker gibt.

    Ich für meinen Teil bin da eher der Freund des Aluminiumrahmens.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #1465
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    100
    Hast du noch ein paar mehr Bilder vom Rahmen? Bin gespannt wie der hintere Teil gelöst wurde.

  6. #1466
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Stahlrahmen sind IN - gibt auch jede Menge deutsche Hersteller,
    allerdings mit saftigen Preisen - ab € 5.000 aufwärts.

    Eine Seele bekamen alle meine Rennräder durch unsere gemeinsamen
    Touren, Anstiege, etc...
    Letztenedlich hänge ich an jeden meiner Räder tausendmala mehr als an jeder Uhr,
    denn manchmal hängt das eigene Leben davon ab.

    Gruß
    Robby

  7. #1467
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Robby,

    so gehts mir auch.
    Meine "guten" Räder hab ich behalten.
    Wenn auch teilweise NUR den Rahmen.

    "IN" heißt aber Mode.
    Ich glaube nicht daß im sportlichen Bereich nochmal Stahlrahmen kommen werden.
    Sind allenfalls Liebhaberstücke.
    Find ich aber auch ok.

    thegood
    Meinst mich und den Softride?
    Hinten gibts keine Lösung da freischwingend.
    Ist etwas tricky zu fahren aber mit sauberer Technik war das schon ganz nett und noch recht flott dazu.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #1468
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    100
    Wie fährt der Softride wenn man es bergab mal richtig krachen lässt? Hast du dann noch volles Vertrauen in die Konstruktion oder doch eher ein mulmiges Gefühl?

  9. #1469
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Läuft völlig ruhig !!!!
    Geschwindigkeit ist absolut kein Problem.

    Problematisch ist es (anfangs) dass man sehr sauber rund treten muss weil ansonsten wippt das Ding wie'd S**!
    Und dann sollte man in Kurven auch sehr sauber drauf sitzen da sich ansonsten der Beam seitlich auspendelt.

    Wenn man das drauf hat ist das Rad echt der Hammer zu fahren.
    Sehr bequem und auf flachen Strecken auch sehr schnell.
    Für bergige Strecken einfach zu schwer.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #1470
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Um den Thread mal wieder auf die erste Seite zu holen...

    Heute habe ich seit längerem meinen alten U19-Pfalz-Kriterien Bomber rausgeholt. Das waren noch Zeiten: 50-80 mal Rund um die "Mülltonne" fahren und sich in Jugendlicher Arroganz über Touristikfahrer mit Top Material und Weltmeistertrikot lustig machen.

    Ein paar Jahre und etwas Arbeit später ist man dann froh wenn man sich irgendwie noch über 70km rettet. Hachja :-)

    image.jpg
    Grüße,
    Alexander

  11. #1471
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.326
    Blog-Einträge
    5
    Junge, Junge, heute zum Abschluss meines einwöchigen Fuerteventura-Aufenthaltes nochmal die 90km-Strecke des Challenge-Triathlon abgefahren. Wer sich hier freiwillig zu 'ner Mitteldistanz meldet, der isst auch kleine Kinder oder hat schon irgendwelche Nahtoderfahrungen gesammelt...

  12. #1472
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Weil????????
    Hügelig?
    Windig?

    Michl
    der bestimmt nicht ......
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #1473
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.326
    Blog-Einträge
    5
    Genau die Kombination aus Hügeln und Wind machen das Ding für mich fast unfahrbar.... Ich hatte eben das 'Glück', dass mir der Wind auf zwei Dritteln der Strecke mit 35km/h genau in die Fr*sse geblasen hat. Wäre er aus der anderen Richtung gekommen, hätte ich es wahrscheinlich geil gefunden .

  14. #1474
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Tja.
    Kommt vor.

    Habe es heute noch vor meinem inneren Auge ....... Japaner (sehr klein und sehr leicht) haben, im Wettkampf wohlgemerkt, ihr Radl geschoben!
    Das war schneller als "fahren" da die das nicht mehr hinbekamen bei ca. 85km/h Gegenwind.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  15. #1475
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    355
    Zwei Fragen an die Profymaster,
    ich würde mir gerne ein Rennrad anschaffen, habe jedoch bisher sehr wenig Ahnung von der Materie.

    Heute hatte ich spontan eine Probefahrt auf einem Cannondale R 1000 is - Bj. 2001. Alurahmen, Carbongabel, Campagnolo Ausstattung, frischer Service jedoch mit Gebrauchspuren. Der Verkäufer hätte gern 900€ dafür.

    Nun habe ich noch die Option auf ein Basso Rad, welche ich allerdings noch nicht live gesehen habe - Bj 2012. Alurahmen, Carbongabel, Campagnolo Ausstattung, neuwertiger Zustand - VHB 650€

    Nachdem ich nun nicht gerade die Tour de France bestreiten möchte und auf dem Gebiet absoluter Anfänger bin:
    Ist das neuere Rad automatisch "besser"?
    Ist der angesetzte Preis für das ältere Rad gerechtfertigt?

    Rein gefühlsmäßig würde mir das Cannondale schon gut gefallen, da ich bereits ein Cannondale Mountainbike besitze.

    Besten Dank im voraus
    Geändert von Rainer_Luxus (05.05.2015 um 21:53 Uhr)
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  16. #1476
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.526
    Hmm, sorry, zu wenig Informationen. Es gibt zu viele verschiedene Campagnolo-Gruppen, und auch sonst gibt es viele wertbildende Faktoren bei Rädern.

    Generell sind neue Räder besser als alte, wenn sie funktionieren sollen.

    Hast Du Bilder, mehr Infos oder sonst was?

    Ich habe selber auch ein Cannondale, bin aber großer Basso-Fan. Hilft das?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #1477
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    355
    Nicht wirklich, danke

    Vom Cannondale habe ich leider weder Bilder noch weitere Daten.
    Vom Verkäufer des Basso habe ich diese Bild und die Info das Campagnolo "Chorus" Komponenten verbaut sind. Außerdem sind im Gegensatz zum Cannondale bereits Klickpedale montiert, welche aber auf dem Bild nicht zu sehen sind



    Ich sehe mir heute Nachmittag einmal das Basso an und sehe dann weiter
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  18. #1478
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Wie ist es denn mit der Größe?

    Hast denn schon mal drauf gesessen bzw mal was mit gefahren?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #1479
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.526
    Die Größe ist natürlich wichtig, da hat Michl Recht.

    Und wenn das an dem Basso eine Chorus-Gruppe ist, dann ist sie deutlich älter als 2012. Ich habe gerade auf alten Bildern von mir geschaut: mindestens seit 2005 hatte die Chorus Carbon-Hebel und ein Carbon-Schaltwerk.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #1480
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Das C-Dale halte ich mit seinen 14 Jahren für viel zu teuer, kommt natürlich auch auf die Ausstattung und die Kilometerleistung an. Trotzdem hätte ich bei Tempo 70-80 km/h in der Abfahrt keinerlei Vertrauen in eine 14-Jahre alte Carbongabel! Die sind damals, gerade in der Anfangszeit des Carbons, gerne mal gebrochen.
    Gruß
    Diethelm

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •