Kabelkasper-Stefan
Da bist wohl eher in die "Sprinter"gilde zuzurechnen.
Für Weltspitze zu sein "genügen" knapp 300W.
Allerdings für den Ausdauerbereich.
Bildschirmfoto 2019-12-19 um 07.25.31.jpg
Was ich damit sagen will ...... es kommt ganz darauf an welcher "Typ" man ist und was die Zielsetzung ist.
Sprinter wäre für mich zB gargarnix. Zu leicht, zu dünn, zu schwach in der Maximalleistung.
Und Stefan, "mit Blut im Mund", ist doch prima wenn sich jemand soo ausbelasten kann. (!!!)
Nur bei jeder TE soweit zu gehen (oder auch "zu oft") ist da eher contraproduktiv.
Michl
Ergebnis 6.221 bis 6.240 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
19.12.2019, 07:29 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!

-
19.12.2019, 07:50 #2
Schön zusammengefasst Michl

Allerdings reichen die Werte für Weltspitze-Sprinter im Bahnradsport bei weitem nicht.
Für die Ausdauerleistung wäre es allerdings schon sehr ordentlich.
Und mit "Blut im Mund" muss/will ich als engagierter Hobbyfahrer garnicht trainieren. Thema Spinnig, ebenso kontraproduktiv.___________
Gruß Joerg
-
19.12.2019, 07:40 #3
Sodele.
Ich habe jetzt mal das Programm für die heutigen 4 EB Serien kreiert.
EF 15 Min.
Dann habe ich für 4x je Bein 30 Sek einbeinig + 30 Sek beidbeinig (gesamt 8 Minuten) ein Gefälle von -1,5% eingebaut.
Mal schauen ob das klappt.
Das lockere Fahren nach den EB-Serien (sind dann 7 Minuten) dann auf "Ebene".
Feinjustierung läßt sich hier ja auch noch über die Gangwahl treffen.
Ich werde berichten.
Und so sieht das dann aus:
Bildschirmfoto 2019-12-19 um 07.36.41.jpgAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 07:19 #4
Brrrrrr.
Für mich die zweitbeste Lösung.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 09:20 #5
Joerg

Sprinterwerte:
Ich hatte beim 10-Sek Maxtest in der Sportschule Puch in FFB mal 1100 Watt (ca. ungefähr ungrade).
Da schmunzelte man nur und meinte dass der Erik Zabel da über 2000 Watt gedrückt hat.
Seit dem frage ich mich wieviel so eine Radkette aushält?Geändert von IronMichl (19.12.2019 um 09:22 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 09:39 #6
Ein Freund von mir, überzeugter "Fitness-Radler", hat immer ganz stolz von den Spinningkursen erzählt. Durchschnittspuls jedes mal >160bpm.
Nach Jahren hat er sich letztes Jahr endlich mal ein MTB gegönnt da ich immer stichelte das draußen fahren doch viel schöner ist. Draussen sei aber doch nur
"spazieren fahren", beim Spinning powert man sich regellässig aus
Nun denn, 1x sind wir dann gemeinsam draußen gefahren. Da man(n) mir wohl zeigen musste was man am ersten Hügel so drauf hat sagte ich "Harry, übertreibe nicht, da kommen noch ein paar Hügel"
.
Resultat kann sich jeder denken, am dritten Hügel war Schluss mit lustig, seitdem sind wir nie wieder gemeinsam geradelt
___________
Gruß Joerg
-
19.12.2019, 11:44 #7

Isso.
Spinning ist toll, macht Spass, hält fit ........ aber mit Training, Formaufbau o.ä. hat Spinning nichts zu tun.
Auch Techniktraining ist da leider nicht machbar aufgrund des Schwungrades.
Ich habe jetzt Teil 1 heute fertig.
Mein Kommentar dazu:
O.m.G.
Da holten mich die 2 bösen "D-Worte" wieder mal gaaaanz schnell ein.
- Defizit und - Disbalance
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 16:48 #8
Danke Dir für die Info Michael
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.12.2019, 17:10 #9
Strava-Art:
Ich habe so etwas schon oft von Freunden gesehen, aber mit deutlich weniger Details
Ein Brite radelt Kunstwerke in Landkarten:
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...a-1301912.html
"I swear it's oregano, officer!"
-
19.12.2019, 17:25 #10
Coole Sache
... ich kann nur Unregelmäßige Ovale
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.12.2019, 17:27 #11
Ich hab' mal Snake gespielt
Mal schauen, ob ich das wiederfinde!
"I swear it's oregano, officer!"
-
19.12.2019, 17:32 #12
Ah, hatte ich hier auch schonmal gepostet
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post4619177
... und ich hatte das besser in Erinnerung - war hier ja nur ein bescheidenes Muster
"I swear it's oregano, officer!"
-
19.12.2019, 18:39 #13
Sodele.
Die ersten 3 Wochen sind geschafft.
Läuft.
Fazit:
- Neo ist klasse
- Michl hat Defizit o.E.
- am Material liegt es nicht
- es kommen nun ab Samstag 9 Tage "Rad-frei"
- dann schaun wir mal in den Wetterbericht denn Loipe hat Vorrang vor Rolle
- Training fängt an wieder Spass zu machen
- erste Fortschritte bereits erkennbar
- nachdem ich erst mit 3 Wochen Verspätung beginnen konnte ...... habe ich morgen das erste Zwischenziel (bis Weihnachten) erreicht.
- aktuell fehlen noch 25km
- tbc.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 18:33 #14


Auch eine Kunst.
Klasse.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.12.2019, 18:55 #15
Man glaubt es kaum, aber ich bin in dieser Woche 125km am Rennrad gesessen, und das in Innsbruck, in der Woche vor Weihnachten.
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
19.12.2019, 19:01 #16
Das ist ja nicht mein tägliches Training. Aber Intervalle, sind halt Intervalle. Gerade die kurzen, da wird gebissen. Macht auch Spaß.
Ich würde mich eher als Allrounder bezeichnen, der nichts richtig gut kann. Beim Sprint komme ich nie über 1100W. Für Berge zu schwer. Und die langen Ausdauer Fahrten weit über 100km liegen oft unter 250 W NP.
Habe kein Trainingsplan, fahre nach Gefühl bzw. Lust und Laune seit 20 Jahren. Für den ein oder anderen Sieg bei paar Hobby Rennen hat's mal gereicht. Heute jedoch nicht mehr.
-
19.12.2019, 22:33 #17
Michl: Sehr schön Michl und mit dem Neo hast Du ja nun auch Freundschaft geschlossen 
Christoph: Klasse, bei Fön war es teilweise ja noch wärmer als bei uns 
Heute nur 1:12h, 24km, 300Hm, ØHF 114bpm Regeneration mit dem e-Bike, draußen
Morgen Ruhetag, Samstag long run auf der Rolle, Sonntag Ruhetag bevor am Montag die 2. Wo Rolle beginnt, Michl, ich bleib dran
Geändert von Clark11 (19.12.2019 um 22:36 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
20.12.2019, 07:14 #18
Joerg,
das wird schon.
Wobei Rolle Longrun.......
....... könnte hart sein/werden.
Warum ist der "Long run Tag" von je 1 Ruhetag eingerahmt?Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.12.2019, 07:31 #19
, guten Morgen Michl,
long run ist es für mich auf der Rolle da er nicht nur 50min lang ist sondern >1h.
Der Trainingsplan an sich ist sicherlich nicht so strukturiert wie Dein Training. Hier sind 4 Trainings in der WO. angesetzt. Mo, Di. Do. u. beim 4. Training sagt mir die App "mache bis Sonntag Abend". Wenn es wettermässig machbar ist kommen natürlich meine kleinen Runden draußen hinzu.
Mein long run
:
___________
Gruß Joerg
-
20.12.2019, 08:05 #20
Guten Morgen ihr Rollenhelden,
Joerg, wie ist denn die TF bei den Einheiten vorgegeben? Gar nicht, immer gleich, wechselnd?
Viele Spaß dabei
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT







Lesezeichen