Seite 313 von 499 ErsteErste ... 263293303311312313314315323333363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.241 bis 6.260 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Guten Morgen ihr Rollenhelden,

    Joerg, wie ist denn die TF bei den Einheiten vorgegeben? Gar nicht, immer gleich, wechselnd?

    Viele Spaß dabei
    Danke Stefan,
    genau das wollte ich auch grade fragen.
    Es ist ein großer Unterschied ob ich die verlangten 240W mit der KAB (Kraft am Berg)TF <50 oder als Zeitfahrer mit TF 92-94 fahre.

    Plus die Frage nach der dazu gehörenden HF (Herzfrequenz)?
    Joerg, Du bist welcher Jahrgang? Mit welcher MHF (max. Herzfrequenz)?

    Was ist das HF Limit bei der oben gezeigten TE (Trainingseinheit)?

    Ich gedenke heute 1:00h zu rollen.
    Programm "Slope" auf 0%
    Und dabei mit den Übersetzungen spielen jeweils im oberen TF Bereich (94-100).


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Hier 90erTF oder höher. In einigen Trainings ist natürlich auch die Kraftausdauer eingebaut, TF zw. 50-60
    ___________
    Gruß Joerg

  3. #3
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Deswegen komme ich wohl um einen realistischeren FTP-Wert nicht herum, Jahrgang ´67.
    Bei den geforderten Leistungen bin ich mit der HF im Moment unter den geforderten Zonen, liegt aber wohl daran das ich beim FTP Wert leicht gefuscht habe und ihn nach unten korrigiert habe. Ich kann mich einfach im geschlossnen Raum nicht komplett auspowern.

    Hier ein Beispiel, HF Zonen


    Nach einem FTP-Test würden die Werte wohl um einiges höher klettern aber wie schon erwähnt, ich kann im geschlossnen Raum kein Dauervollgas geben und will keine 20min mit einer HF von >170 fahren .
    Dann müsste ich, wie Stefan es plant, alles im Garten aufbauen

    Selbstverständlich kann ich den FTP Wert manuell verändern und wieder nach oben korrigieren. Dann sieht o.a. Training so aus, wo die Werte wohl etwas korrekter wären:

    Geändert von Clark11 (20.12.2019 um 08:48 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Ahja.

    ok.

    Und wie ist das mit der TF?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #5
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    ...jetzt wird seziert

    Aber es ist ja tatsächlich so, dass einzelne Werte und Trainings nicht besonders viel aussagen. Im Zusammenhang mit den max. Belastungswerten, dem Alter und den sonstigen "Bedingungen" wird dann ein Schuh draus.

    Wobei ich selbst auch bei den Max-Werten und Schwellenwerten "schwindele". Ich nehm immer noch die von vor 7 Jahren ... checke das zwischenzeitlich mal mit !Ausbelastungen", wenn's noch hinkommt, und ich strukturiert trainieren möchte, dann nehm ich schön den alten Plan Zumindest was das Thema Belastungsphasen und Regenerations- Ruhephasen angeht hilft einem ein solcher ja schon weiter.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Ganz genau so.

    Allerdings könnten die Belastungsgrenzen schon aktuell sein.
    Macht keinen Sinn mit Werten von vor x Jahren zu "arbeiten".

    Ich arbeite aktuell auf der Grundlage meines MHF von Oktober.
    Dann mache ich gerne zwischendrin mal n Test mit dem Polar.
    Der stuft dann ein.
    Passt recht brauchbar bei mir.
    Ganz exakt kann das natürlich nicht sein.
    Für die momentane Phase reicht mir das.
    Im Frühjahr gibts dann einen grossen Test.
    Und Ende Juli nomma einen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Mal nur so als Idee für manche die (noch) kein Ziel für 2020 haben.

    Pässe fahren.
    Tipp als Start und Zielort: Andermatt
    Warum Andermatt?
    Möglichkeiten Pässe von Andermatt aus startend fahren zu können.
    Hier einige Ideen (z.T. selber schon so gefahren)

    Einfach:
    - Andermatt (ff als AM abgek.) - Gotthard hoch - rumdrehen - runter - AM

    - AM - Furka hoch - rumdrehen - runter - AM

    Zweifach
    - AM - Gotthard hoch - runter nach Airolo auf der Hauptstrasse - über die alte Gotthardpassstrasse (Tremola (Kopfsteinpflaster)) wieder auf Gotthard - Runter nach AM

    - AM - Furka hoch - runter nach Oberwald - rumdrehen - über Furka wieder zurück nach AM
    Hier eine Besonderheit: Wem dann am Aufstieg zum Furka Richtung AM die Kraft, Lust, Sprit oä ausgeht, oder das Wetter eoinfach nix taugt ....... dreht wieder rum Richtung Oberwald runter, setzt sich in den Furkatunnel-Zug, steigt in AM aus. Da.

    Dreifach
    - AM - runter nach Wassen - links weg auf den Susten - runter nach Meiringen - rauf zum Grimsel - runter bis Gletsch. Links rauf über den Furka nach AM

    - AM - Furka - Oberwald - Nufenenpass - Airolo, Tremola - runter nach AM

    Derbe
    - AM - Wassen - Sustenpass - Meiringen - Grimselpass - Oberwald - Nufenenpass - Airolo - Luc Magne - Oberalp - AM

    Also am gscheidesten schaut man sich ne Karte an ........ die Pässe auf www.quaeldich.de ........ und dann ....

    ....... einfach lockerst losrollen.

    Sollte jemand Tipps und/oder Begleitung suchen ....brauchen ....wollen .......

    ich stehe gerne zur Verfügung.
    ABER unter 1 Bedingung:
    Es wird nicht an Wochenenden, Feiertagen, langen Wochenenden gefahren.
    DANN ist mir da zuviel los mit Motorräder, Cabrios, Sportwagen, Wohnmobile, usw usw

    Fröhliches Recherchieren


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    ok

    Schreibfehler: Lukmanier !!!! NICHT Luc Magne

    Nette infos gibts bei
    www.alpenbrevet.ch

    Vorab schon mal zum Schmunzeln:
    Anhang 229375
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Belastungstest

    Blut im Mund

    Maximum

    Ausbelastung

    Langer Tag

    Warme Abschnitte



    Hier die maximale ".......... Route ........"

    AM - Furkapass - Oberwald (weiter nach Ulrichen)

    Ulrichen - Nufenenpass - Airolo

    Airolo - Tremola - AM

    AM - Wassen - Sustenpass - Meiringen

    Meiringen - Grimselpass - Gletsch

    Gletsch - Furkapass - AM


    QuälDich.de hat aufgerufen dass derjenige der DAS fährt (an 1 Tag sicherlich) sich melden soll.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Genau deswegen fahre ich in den Alpen (leider) nur noch MTB. Die Pässe sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer voller geworden. In der Saison, welche ja nicht sooo lang ist, ist es selbst in der Woche schon oft zu voll.

    So strukturiert wie Du trainiere ich auf der Rolle ja garnicht Michl, bin ja froh das ich überhaupt da rauf klettere . Von daher sind unsere Einheiten sicher nicht zu vergleichen. Für mich ist wichtig das ich mindestens auf dem jetzigen Level bleibe bzw. eine leichte Verbesserung wäre ein schöner Nebeneffekt.
    ___________
    Gruß Joerg

  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Tolles Angebot Michl

    Ich überlege noch ... hätte aber eher Galibier, Alpe d´Huez, Croix de Fer, Madeleine und so im Kopf gehabt. Bei meinem ersten (vergeblichen) Anlauf waren die meisten noch wegen Schnee gesperrt ...also abgesagt.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #12
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Heute früh schön draußen bei Sonne mit dem Casati 32km unterwegs. Locker am Rhein entlang mit 95 - 105er TF. Ist natürlich nicht so gleichmäßig wie auf der Rolle...aber ging ganz gut!

    Wir haben heut für den Enkel ein MB gekauft und im Laden war auch die NEO2 für 1.299,-- ... Außerdem im Angebot die FLUX SMART von 799,-- auf 499,--. Was kann denn die NEO SO viel besser ihr Fachleute?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.597
    Ihr habt nen Mercedes Benz für den Enkel gekauft?????

    Von all diesen elektr. Rollen hab ich keinen Plan.
    Die Neo hab ich auf Empfehlung und wegen der "Leisigkeit" gekauft.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #14
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ihr habt nen Mercedes Benz für den Enkel gekauft?????

    Von all diesen elektr. Rollen hab ich keinen Plan.
    Die Neo hab ich auf Empfehlung und wegen der "Leisigkeit" gekauft.
    Genau ... der Jung is immerhin 11...da brauchts den ersten Benz

    Danke für die Info Joerg ... die Leistungsdaten auf den Kartons waren natürlich unterschiedlich, wobei ich nicht weiß ob ich auf der Rolle mehr als 10°Steigung und 1.500Watt treten muss, die der FLUX hat Fahrgefühl ist natürlich ne andere Sache ...da ich keinen Vergleich habe, würd mir wohl erst mal nix auffallen. Meine Räder haben 10 oder 11-fach. Spannt ihr denn eure "guten" Renner ein? Schadet das nicht so mit der "Verwindung" des Rahmens bei der festen Verbindung mit dem FLUX/NEO etc.? Fragen über Fragen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  15. #15
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Der Neo hat nahezu doppelt soviel Leistung/Bremskraft wie der Flux. Umso realistischer wird das Fahrgefühl.
    Nachteil: Nicht jedes Bike passt problemlos rein, 12-fach u./o. Disc passen teilweise nicht.
    ___________
    Gruß Joerg

  16. #16
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich spann mein OPEN ein. Hab nix anderes. Wiege aber auch so gut wie nix und trete nicht mehr als 500 Watt. Wenn ich ein „altes“ Rad hätte würde ich es ganzjährig am Wahoo kickr einspannen.
    Grüsse, Steffen


  17. #17
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Hier ein aktueller ausführlicher Rollentrainer Test Stefan:

    https://granfondo-cycling.com/de/der...ntrainer-test/
    ___________
    Gruß Joerg

  18. #18
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Hey Danke Dir Joerg ...werde ich mir heute Abend in Ruhe durchlesen!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Ich habe eine Elite Direto und der Test von GrandFondo gibt es ganz gut wieder.
    Bis auf einen gerissenen Riemen (nach gut 5000km), wofür ich anstandslos und kostenlos einen Ersatz von Elite geschickt bekam, keine Probleme.
    Ich habe mir für die Rolle ein günstiges älteres Alu-Rennrad gekauft und hab das ganzjährig eingespannt.
    So kann ich auch mal im Sommer bei widrigem Wetter meine Runden drehen.
    Zuletzt habe ich mir jetzt noch eine Rockerplate gebaut und die Rolle darauf festgeschnallt.
    Damit ist sowohl der im Test vermisste Flex, als auch das nach vorne Hoppeln im Sprint, erledigt.

    Wenn ich heute neu kaufen müsste, würde es aber wohl ein Kickr.
    Hauptsächlich wegen der Möglichkeiten mit dem Climb und Headwind.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Servus. Ich habe heute draußen eine schöne Heiligabend Runde gedreht...

    154,83km
    6:45:02
    2.606m

    171W

    3.516kJ

    Schnitt Max
    Geschwindigkeit 22,9km/h 57,6km/h
    Herzfrequenz 111bpm 141bpm
    Trittfrequenz 81 107
    Leistung 145W 592W
    Kalorien 3.523
    Temperatur 11℃
    Verstrichene Zeit 7:01:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •